21,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 18. September 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wir sind unsicherer geworden: In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Menschen, die sich unter Leuten unwohl fühlen, zugenommen. Schuld daran ist nicht nur die Pandemie, sondern auch andere Faktoren, wie die raue Bewertungskultur in den sozialen Medien oder unsere Optimierungsgesellschaft. Sozial unsichere Menschen empfinden eine tiefe Angst vor Bewertung und haben ständig das Gefühl, dagegen ankämpfen zu müssen. Psychologin Anne Otto entlastet: Wir müssen unsere Unsicherheit nicht überwinden. Wir dürfen sie annehmen und erkennen, dass sie uns alle miteinander verbindet. Daraus können wir…mehr

Produktbeschreibung
Wir sind unsicherer geworden: In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Menschen, die sich unter Leuten unwohl fühlen, zugenommen. Schuld daran ist nicht nur die Pandemie, sondern auch andere Faktoren, wie die raue Bewertungskultur in den sozialen Medien oder unsere Optimierungsgesellschaft. Sozial unsichere Menschen empfinden eine tiefe Angst vor Bewertung und haben ständig das Gefühl, dagegen ankämpfen zu müssen. Psychologin Anne Otto entlastet: Wir müssen unsere Unsicherheit nicht überwinden. Wir dürfen sie annehmen und erkennen, dass sie uns alle miteinander verbindet. Daraus können wir Kraft schöpfen. Mit erhellenden Einsichten, Mut machenden Geschichten und konkreten Impulsen zeigt dieses Buch, wie wir uns selbstbewusster durch schwierige soziale Situationen navigieren, ohne uns zu verbiegen.
Autorenporträt
Anne Otto ist Psychologin, Psychodramatherapeutin und Autorin. Sie arbeitet seit Jahren für 'Spiegel Wissen', 'Psychologie Heute' und 'Brigitte', konzipiert Lernformate zu psychologischen Themen und schreibt Sachbücher. Sie berät und begleitet Menschen in Krisen und Veränderungsprozessen, ist gefragte Seminarleiterin und Speakerin. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt sie in Hamburg.
Rezensionen
»Ein klasse Buch! Nimmt soziale Ängste als das, was sie in den meisten Fällen erstmal sind - normal und trotzdem quälend. Mit vielen guten Ansätzen, wie man sich damit arrangieren und weiterentwickeln kann. In der gewohnten Art von Anne Otto - fundiert und gleichzeitig locker!« Dr. Gitta Jacob, Psychotherapeutin und Expertin für Schematherapie »Wir sind wohl alle in vielen Situationen unsicherer als wir uns geben. Daher ist dieses Buch richtig wichtig. Wer die eigene Unsicherheit nicht mehr versteckt, hat sie schon ein gutes Stück überwunden.« Andreas Knuf, Psychologischer Psychotherapeut und Autor