94,35 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Auswirkungen Allgemeiner Geschäftsbedingungen beschränken sich nicht allein auf den betroffenen Vertragspartner, daneben stellt die Verwendung und inhaltliche Gestaltung auch einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsparameter dar. In der Arbeit wird zunächst die Wechselwirkung zwischen Wettbewerb und Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgezeigt, die darin resultiert, dass der Wettbewerb als solcher keine inhaltliche Angemessenheit gewährleisten kann. Daran anschließend werden die gesetzlichen Kontrollmöglichkeiten des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts - Anwendungsbereich, Prüfungsmaßstab und Rechtsfolgen - untersucht.…mehr

Produktbeschreibung
Die Auswirkungen Allgemeiner Geschäftsbedingungen beschränken sich nicht allein auf den betroffenen Vertragspartner, daneben stellt die Verwendung und inhaltliche Gestaltung auch einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsparameter dar. In der Arbeit wird zunächst die Wechselwirkung zwischen Wettbewerb und Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgezeigt, die darin resultiert, dass der Wettbewerb als solcher keine inhaltliche Angemessenheit gewährleisten kann. Daran anschließend werden die gesetzlichen Kontrollmöglichkeiten des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts - Anwendungsbereich, Prüfungsmaßstab und Rechtsfolgen - untersucht.
Autorenporträt
Der Autor: Benjamin Schindler, geboren 1976 in Riesa; 1996-2001 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau; 2001-2003 Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts München; 2003-2006 Assistent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Passau; seit 2006 Richter in München.