45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Zuge der Föderalismusreform hat die Raumordnung infolge der Abschaffung der Rahmengesetzgebung eine neue kompetenzielle Grundlage erhalten. Der Vertrag von Lissabon führt erstmals den territorialen Zusammenhalt als Ziel der EU ein und schafft damit zugleich einen neuen kompetenziellen Rahmen für die Europäische Raumentwicklungspolitik. Beide Vorgänge haben eine kontroverse wissenschaftliche Diskussion ausgelöst, die unter Berücksichtigung von eigenständig entwickelten Lösungsansätzen des Autors jeweils im Rahmen einer Gegenüberstellung von alter und neuer Rechtslage sowie von tatsächlicher und rechtlicher Lage analysiert werden.…mehr

Produktbeschreibung
Im Zuge der Föderalismusreform hat die Raumordnung infolge der Abschaffung der Rahmengesetzgebung eine neue kompetenzielle Grundlage erhalten. Der Vertrag von Lissabon führt erstmals den territorialen Zusammenhalt als Ziel der EU ein und schafft damit zugleich einen neuen kompetenziellen Rahmen für die Europäische Raumentwicklungspolitik. Beide Vorgänge haben eine kontroverse wissenschaftliche Diskussion ausgelöst, die unter Berücksichtigung von eigenständig entwickelten Lösungsansätzen des Autors jeweils im Rahmen einer Gegenüberstellung von alter und neuer Rechtslage sowie von tatsächlicher und rechtlicher Lage analysiert werden.