
Die kleine Motzkuh
Oder: Wie man die schlechte Laune verjagen kann
Illustration: Sönichsen, Imke
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Achtung: Motzkuh im Anflug! Und wo sie landet, bricht schlechte Laune aus. Wie gut, dass Oma mit ihrer neuen Lesebrille den giftgrünen kleinen Störenfried entdeckt und außer Kraft setzt!Eine lustige Geschichte mit einer kleinen textilen Spielfigur, einem Motzkuh-Lied und weiterführenden Tipps für trotzgeplagte Eltern.
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.
Die Illustratorin Imke Sönnichsen wurde 1970 in einem kleinen Ort in Nordfriesland geboren. Nach dem Abitur studierte sie in London Kunstgeschichte, bevor sie in Mainz begann, Illustration zu studieren. Ihr Bilderbuch "Das Findelei", war gleichzeitig ihre Abschlussarbeit.
Die Illustratorin Imke Sönnichsen wurde 1970 in einem kleinen Ort in Nordfriesland geboren. Nach dem Abitur studierte sie in London Kunstgeschichte, bevor sie in Mainz begann, Illustration zu studieren. Ihr Bilderbuch "Das Findelei", war gleichzeitig ihre Abschlussarbeit.
Produktdetails
- Bilder- und Vorlesebücher
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 1689563
- 25. Aufl..
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2000
- Deutsch
- Abmessung: 288mm x 221mm x 27mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783815720004
- ISBN-10: 3815720001
- Artikelnr.: 08653350
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
In diesem Buch geht es um die beiden Geschwister Josefine und Justus. Die beiden sing ganz normale Kinder. Doch alles fängt damit an, dass die Oma von den beiden eine neue Lesebrille bekommt und damit alles ganz genau sieht. Eines Tages, als Josefine wieder mal motzt, entdeckt die Oma eine …
Mehr
In diesem Buch geht es um die beiden Geschwister Josefine und Justus. Die beiden sing ganz normale Kinder. Doch alles fängt damit an, dass die Oma von den beiden eine neue Lesebrille bekommt und damit alles ganz genau sieht. Eines Tages, als Josefine wieder mal motzt, entdeckt die Oma eine kleine grüne Kuh mit Flügeln auf der Schulter von Josefine. Und fast jedes mal, wenn einer aus der Familie motzt, Papa, Mama, Josefine oder auch Justus, findet die Oma die kleine Motzkuh und schmeißt die raus. Dann geht es allen gleich viel besser...<br />Ich fand dieses Buch gut, weil ich auch oft motze. Wäre gut, wenn dann auch jemand die Motzkuh rauswirft... Ich empfehle dieses Buch Kindern ab 3 Jahren. Es ist sehr süß geschrieben und hat viele Bilder, es gehört auch noch eine kleine Stoff-Motzkuh zu dem Buch, auch darum ist es für Kleine gut.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Motzkuh ist ein klitzekleines Wesen mit Flügeln und einem giftgrünen Schwanz. Es treibt immer dann sein Unwesen, wenn du irgendwo lautes Geschimpfe und Gemotze hörst.
Aber zum Glück gibt es eine Großmutter mit einer neuen Lesebrille, die der kleinen Motzkuh den …
Mehr
Die kleine Motzkuh ist ein klitzekleines Wesen mit Flügeln und einem giftgrünen Schwanz. Es treibt immer dann sein Unwesen, wenn du irgendwo lautes Geschimpfe und Gemotze hörst.
Aber zum Glück gibt es eine Großmutter mit einer neuen Lesebrille, die der kleinen Motzkuh den Garaus machen kann.<br />Ein herrliches Buch. So lösen sich oft Ärger und Streit durch die Suche nach der kleinen Motzkuh in Wohlgefallen auf.
Weiter zu empfehlen an alle Familien mit kleinen Kindern
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch über die Launen kleiner Kinder und wie man ihnen begegnen kann. Besonders gelungen finde ich die kleine Stoff-Motzkuh, in die Kinder vor Wut reinbeißen oder -kneifen oder auch gegen die Wand werfen können. Das baut Wut ab.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die kleine Motzkuh, die immer da erscheint, wo schlechte Laune herrscht.
Josefine ist gerade beim Malen, als sie plötzlich anfängt zu schimpfen. Ihre Oma, die ihre neue Lesebrille aufhat und neben Josefine sitzt, sieht plötzlich auf Josefines Schultern die …
Mehr
In diesem Buch geht es um die kleine Motzkuh, die immer da erscheint, wo schlechte Laune herrscht.
Josefine ist gerade beim Malen, als sie plötzlich anfängt zu schimpfen. Ihre Oma, die ihre neue Lesebrille aufhat und neben Josefine sitzt, sieht plötzlich auf Josefines Schultern die kleine Motzkuh sitzen. Und je mehr Josefine motzt, desto mehr freut sich die Motzkuh. Als sie genug hat, fliegt sie einfach durchs Fenster davon und sofort hört Josefine auf zu meckern. Oma nimmt sich vor, in Zukunft besonders gut aufzupassen, dass die Motzkuh nicht wieder kommt. Doch eines Tages kommt sie trotzdem wieder zurück. Diesmal allerdings landet sie auf Justus, das ist Josefines Bruder. Er wird richtig böse und Oma ist sich sicher, dass da die Motzkuh ihre Finger im Spiel hat. Zum Glück hat Oma ihre Lesebrille auf und so findet sie die Motzkuh am Schuh von Justus. Oma packt die Motzkuh an der Schwanzspitze und wirft sie zur Tür hinaus. Sofort geht es Justus wieder besser. Und wenn einmal wieder ein lautes Schimpfen zu hören ist, ist die Motzkuh auch nicht weit.<br />Dieses Buch ist für kleinere Kinder geeignet. Es ist lustig geschrieben und enthält schöne Bilder. Das Buch erhält von mir die Note 2.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Die kleine Motzkuh" Von Anette Langen und Imke Sönnichsen ist grün und hat blaue Flecken. Sie ist winzig klein und versteckt sich meistens irgendwo an den Geschwistern Justus und Jonas. Ist die Motzkuh in der Nähe können die Kinder so richtig gut schimpfen. Aber auch …
Mehr
"Die kleine Motzkuh" Von Anette Langen und Imke Sönnichsen ist grün und hat blaue Flecken. Sie ist winzig klein und versteckt sich meistens irgendwo an den Geschwistern Justus und Jonas. Ist die Motzkuh in der Nähe können die Kinder so richtig gut schimpfen. Aber auch Mama und Papa sind nicht sicher vor der kleinen Motzkuh. Gibt´s Probleme mit dem Computer oder ist die Wäsche mal wieder eingelaufen hört man auch die Eltern so richtig laut schimpfen. Doch wie gut dass es die Oma von Justus und Jonas gibt. Die kennt nämlich das Geheimnis der kleinen Motzkuh und findet sie immer. Egal welches Versteck sich die kleine Motzkuh dieses Mal wieder ausgedacht hat, Oma stöbert sie mit Sicherheit auf. Dazu behält sie extra ihre neue Lesebrille Tag und Nacht auf der Nase.
Erwischt die Oma die kleine Motzkuh, dann packt sie sie an ihrer giftgrünen Schwanzspitze und schleudert sie in hohem Bogen nach draußen. Sofort geht es den Kindern dann wieder gut. Wenn man weiß dass es die kleine Motzkuh gibt findet man sie ganz bestimmt.<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Es hat schöne Bilder und ich finde die Idee mit der Motzkuh klasse.
Wir haben das Buch schon länger und meine Mutter hat früher, wenn wir mal schlechte Laune hatten an uns nach der kleinen Motzkuh gesucht. Da hat sich so mancher Ärger manchmal in Luft aufgelöst.
Ich kann das Buch sehr empfehlen, vor allem an Familien mit kleinen Kindern.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Die kleine Motzkuh" ist ein Wesen, das winzig klein ist, so dass es durch jede Ritze passt. Außerdem kann sie fliegen. Aber was macht so einer kleine Motzkuh? Also ganz sicher hört man es, wenn sie in der Nähe ist. Landet sie nämlich auf Josefine oder Justus, wenn die …
Mehr
"Die kleine Motzkuh" ist ein Wesen, das winzig klein ist, so dass es durch jede Ritze passt. Außerdem kann sie fliegen. Aber was macht so einer kleine Motzkuh? Also ganz sicher hört man es, wenn sie in der Nähe ist. Landet sie nämlich auf Josefine oder Justus, wenn die beiden zum Beispiel aus der Badewanne herauskommen sollen dann fängt schon die Motzerei an. Aber auch Mama und Papa schimpfen und zetern gleich los, wenn die Motzkuh bei ihnen landet.
Wie gut dass die Oma von Justus und Josefine da eine neue Lesebrille hat. Als nämlich Josefine einmal wieder so richtig doll loszetert sieht die Oma die kleine Motzkuh auf der Schulter von Josefine sitzen. Von da an weiß sie wie sie ihren Enkelkindern helfen kann.<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Die Idee mit der Suche nach der kleinen Motzkuh schlechte Laune zu vertreiben ist einfach genial. Es funktioniert zwar nicht immer aber doch sehr oft, dass sich dann eine ganz miese Laune einfach in Gelächter auflöst.
Ich empfehle das Buch an Familien mit Kindern, die schlechte Laune in viel Spaß umwandeln wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Die kleine Motzkuh" von Annette Langen und Imke Sönnichsen geht es darum, wie man schlechte Laune verjagen kann. Im dem Buch wird beschrieben was die kleine Motzkuh ist und was sie macht. Einer Familie macht sie besonders Sorgen. Sie ist immer dann da, wenn man sie nicht …
Mehr
In dem Buch "Die kleine Motzkuh" von Annette Langen und Imke Sönnichsen geht es darum, wie man schlechte Laune verjagen kann. Im dem Buch wird beschrieben was die kleine Motzkuh ist und was sie macht. Einer Familie macht sie besonders Sorgen. Sie ist immer dann da, wenn man sie nicht gebrauchen kann: Man geht ganz normal die Treppe hoch, sitzt nur bei dem Frisör, in der Badewanne oder man spielt ein Spiel. Man kann hören wenn die Motzkuh in der Nähe ist. Sie muss nur bei jemandem landen und schon fängt derjenige an zu meckern, zu zetern und rumzuschreien. Aber die Motzkuh landet nicht nur bei Kindern. In dem Buch landet sie bei der Mutter und bei dem Vater. Auch andere Kinder sind betroffen. Man sollte immer vorsichtig sein, denn die Motzkuh stattet jedem einen Besuch ab. In diesem Buch hat die Großmutter den Durchblick. Sie merkt sofort, wenn die Motzkuh da ist. Dann nimmt sie sie und bringt sie weg.<br />Dieses Kinderbuch ist super für zwei bis vierjährige geeignet. Mit der Motzkuh-Spielfigur und dem Mitmach-Lied lassen sich die Kleinen schnell von ihrem Ärger ablenken. Wenn sie schlechte Laune haben muss man einfach nur die Motzkuh- Spielfigur rausholen, allen Ärger auf sie schieben und schon sind die kleinen wieder nielich und friedlich. Diese Methode durfte ich am eigenem Leibe mitmachen und zum Schluss hat es sogar Spaß gemacht. Die weiterführenen Elterntipps sind aus eigener Erfahrung und einfach umzusetzen. Ich würde dieses Buch an alle Eltern und Großeltern mit Kleinkindern weiter empfelen. Dieses Buch kann man auch verschenken, denn jeder freut sich darüber und hat Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Uns gefällt die kleine Motzkuh
Als „Die kleine Motzkuh“ hier ankam, wurde die kleine Stoffkuh sofort aus ihrem Gefängnis befreit und begutachtet. Unser Kleiner hatte sie beim Lesen der Geschichte fest in Händen und wollte sie gar nicht mehr hergeben. Seitdem muss sie …
Mehr
Uns gefällt die kleine Motzkuh
Als „Die kleine Motzkuh“ hier ankam, wurde die kleine Stoffkuh sofort aus ihrem Gefängnis befreit und begutachtet. Unser Kleiner hatte sie beim Lesen der Geschichte fest in Händen und wollte sie gar nicht mehr hergeben. Seitdem muss sie sogar abends mit ins Bett.
Die Geschichte von Justus, Josefine und ihrer Oma, die sich Annette Langen ausgedacht und hier in kindgerechter Erzählform niedergeschrieben hat, haben wir nun auch schon einige Male gelesen. Und immer bekomme ich dann die kleine Motzkuh in die Hand gedrückt und darf sie weg schnippen. Auf den farbenfrohen Bildern von Imke Sönnichsen suchen wir immer wieder die kleine Motzkuh, die sich dort versteckt hat. Aber es so viel anderes, was unser kleiner Mann entdeckt und dazu eigene Geschichten erfindet.
Auch unser kleiner Enkel neigt hier und da zu Trotz- oder Wutanfällen, wie es sie in jeder Familie mit kleinen oder auch größeren Kindern gibt. Ich habe schon versucht, ihn mit der Motzkuh und dem Buch abzulenken und es klappt recht gut. Zwar nicht immer, aber mit der Kuh in der Hand, beruhigt sich die Situation doch schneller als gewohnt. Eine sehr gute Idee, die Kuh für alles verantwortlich zu machen.
Auch das auf der ersten Seite abgedruckte Lied singen wir ab und zu.
Das einzige, was mir nicht gefällt und ich mir Gedanken machen muss: Unser Kleiner hätte gerne auch die Freunde der Motzkuh: den kleinen Brüll-Löwen, das kleine Quengelmonster und das kleine Meckerschaf, die auf der letzten Seite aufgeführt sind. Da muss wohl meine Nähmaschine mal ran. ***lach***
Ein rundum gelungenes Kinderbuch mit einer unterhaltsamen Geschichte, tollen Bildern und einer kleinen Motzkuh, die man herausnehmen kann. Wir wollen sie nicht mehr missen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt zwei Kinder, einen Mädchen und einen Jungen, dabei handelt es sich um Josefine und Justus. Josefine hält ihren kleineren Bruder fest und dieser scheint schon etwas trotzig zu sein. Im Hintergrund erkennt man eine Haus und Garten. Der Hintergrund wurde auch sehr …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt zwei Kinder, einen Mädchen und einen Jungen, dabei handelt es sich um Josefine und Justus. Josefine hält ihren kleineren Bruder fest und dieser scheint schon etwas trotzig zu sein. Im Hintergrund erkennt man eine Haus und Garten. Der Hintergrund wurde auch sehr schön gestaltet. Und dann ist das noch eine kleine grüne Kuh, die im hohen Bogen durch die Gegend fliegt. Diese hebt sich deutlich hervor, da sich hinter einem Plastikfenster eine Stoffkuh verborgt, die man als Fingerpuppe verwenden kann.
Meinung:
Der Schreibstil ist altersentsprechend gewählt. In kurzen Sätzen wird die Geschichte erklärt und beschrieben und so das Motzen und trotzig sein der Kinder spielerisch erläutert und eine wirklich richtig süße Lösung gefunden.
Die Schriftgröße ist sehr gut gewählt, so dass es sich sehr gut zum Vorlesen eignet und man sich dabei die tollen Illustrationen und wunderschönen Bilder gemeinsam anschauen kann.
Die Geschichte ist sehr niedlich aufgebaut und sorgt für einige Lacher und arbeitet mit dieser kleinen Motzkuh, die eigentlich jedes Kind kennt und so auf eine spielerische Weise vertrieben wird.
Toll fand ich dabei auch, dass dem Buch eine kleine Stoffmotzkuh beiliegt, die man als Handpuppe verwenden kann und so etwas plastisches hat um den Kindern ihren Trotz und motzige Phase darzustellen und auszutreiben und mit ihnen dies auf eine kreative und liebe Art und Weise zu tun. Die Motzkuh sorgt für viel Aufklärung und ist sehr niedlich erklärt. Toll fand ich auch das Motzkuhlied gleich zu Beginn und auch die Erklärung für Eltern ganz am Ende des Buches.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Eine sehr gut Idee und auch sehr schön umgesetzt. Die Illustrationen sind wunderschön und sehr passend und die Stoffmotzkuh ein wundervolles Extra.
Fazit:
Eine niedliche Geschichte, um besser durch Trotzphasen zu kommen... mit einer niedlichen Stoffmotzkuh ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für