Otfried Preußler
Gebundenes Buch
Die kleine Hexe
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die kleine Hexe ist leider erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Da sie nun keine große Hexe ist, will sie wenigstens eine gute sein. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.

© Francis Koenig.
Produktdetails
- Die kleine Hexe
- Verlag: Thienemanns
- Artikelnr. des Verlages: 105804
- 88. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 1957
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 149mm x 18mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783522105804
- ISBN-10: 352210580X
- Artikelnr.: 00450204
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
Empfohlen vom Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. in der Sparte Kinderbuch.
Ich möchte euch heute das Buch "Die kleine Hexe "vorstellen. Das Buch hat der Autor Otfried Preußler geschrieben.In dem Buch geht es um eine kleine Hexe, die unbedingt mit den alten Hexen auf dem Blocksberg tanzen möchte. Das ist ihr aber verboten worden. Als sie erwischt …
Mehr
Ich möchte euch heute das Buch "Die kleine Hexe "vorstellen. Das Buch hat der Autor Otfried Preußler geschrieben.In dem Buch geht es um eine kleine Hexe, die unbedingt mit den alten Hexen auf dem Blocksberg tanzen möchte. Das ist ihr aber verboten worden. Als sie erwischt wird, bekommt sie eine Strafe, aber auch die Möglichkeit, das nächste Jahr mittanzen zu dürfen, wenn sie bis dahin eine "gute" Hexe geworden ist. Deshalb bemüht sie sich das ganze neue Jahr darum, mit ihrem Raben Abraxas Gutes zu tun.Doch was ist eine "gute Hexe" ? Die Kleine Hexe glaubt das wenn sie immer nur gutes hext und anderen hilft eine gute Hexe ist. Stimmt das?
Das müsst ihr selber rauskriegen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, vor allem die kleine Hexe und der Rabe Abraxas gefallen mir gut , da sie anderen helfen.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um eine kleine junge Hexe, die nicht mitfeiern darf bei der Walpurgisnacht. Aber sie schleicht sich trotzdem hin und wird natürlich erwischt. Die alten Hexen sind sehr gemein und die kleine Hexe muss ohne Besen zu Fuß nach Hause gehen. Dann willd ie kleine Hexe eine gute Hexe …
Mehr
Es geht um eine kleine junge Hexe, die nicht mitfeiern darf bei der Walpurgisnacht. Aber sie schleicht sich trotzdem hin und wird natürlich erwischt. Die alten Hexen sind sehr gemein und die kleine Hexe muss ohne Besen zu Fuß nach Hause gehen. Dann willd ie kleine Hexe eine gute Hexe werden und macht viele lustige Sachen, damit es den Menschen besser geht. Aber das wollen die Hexen auch nicht. Dann macht die Hexe eine Prüfung vor dem Hexenrat und eigentlich läuft alles gut. Aber dann....<br />Das buch ist manchmal schon ein bisschen grausam und die Hexen sind sehr gemein. Aber die kleine Hexe lässt sich nicht unterkriegen und wird am Ende doch siegen. Mir hat das Buch gut gefallen, es zeigt, dass man mit ein bisschen kämpfen und guten Willen doch viel erreichen kann.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Hexe ist eine sehr junge Hexe und will bei den anderen Hexen auf dem Blocksberg mittanzen.<br />Mir hat dieses Buch sehr gefallen, weil ich dadurch meine Angst vor bösen Hexenbüchern überwunden habe.Die kleine Hexe ist keine typische böse Hexe, sondern eine liebe …
Mehr
Die kleine Hexe ist eine sehr junge Hexe und will bei den anderen Hexen auf dem Blocksberg mittanzen.<br />Mir hat dieses Buch sehr gefallen, weil ich dadurch meine Angst vor bösen Hexenbüchern überwunden habe.Die kleine Hexe ist keine typische böse Hexe, sondern eine liebe und gute Hexe.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
wie stellt ihr euch eine kleine hexe vor???
In diesem buch geht es um die keinenfalls normale kleine hexe. sie muss unter anderem einen neuen beseb kaufen weil sie sich gegen das hexengesetz gesetzt hat. sie ist aber eigentlich eine föhlich nd jeitere person die die welt auf den kopf …
Mehr
wie stellt ihr euch eine kleine hexe vor???
In diesem buch geht es um die keinenfalls normale kleine hexe. sie muss unter anderem einen neuen beseb kaufen weil sie sich gegen das hexengesetz gesetzt hat. sie ist aber eigentlich eine föhlich nd jeitere person die die welt auf den kopf stelt<br />lesevergnügen von 5-11jahren danach wird es zu kindisch
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die kleine Hexe. Sie kann noch weit nicht so gut hexen wie manch andere, aber sie ist noch am lernen. Mit ihren 127 Jahren ist sie auch die kleinste, will aber dafür eine gute Hexe sein. Sie lebt aber auch normal wie Menschen, z.B. Geht sie einkaufen und hext sich …
Mehr
In diesem Buch geht es um die kleine Hexe. Sie kann noch weit nicht so gut hexen wie manch andere, aber sie ist noch am lernen. Mit ihren 127 Jahren ist sie auch die kleinste, will aber dafür eine gute Hexe sein. Sie lebt aber auch normal wie Menschen, z.B. Geht sie einkaufen und hext sich nicht alles. Doch es klappt nich immer alles wie sie es möchte. Was wird sie noch anstellen?<br />Ich finde das Buch lustig und spannend. So sehr wie sich die kleine Hexe noch anstrengt es klappt meistens nicht. Ich empfehle es an Kinder weiter die Hexen gerne mögen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Hexe hat nur Blödsinn im Sinn. Sie mischt sich in die Walpurgisnacht ein, obwohl sie noch zu jung ist. Doch dann wird sie ertapt. Wenn sie es schafft 1 Jahr gute Dinge zu machen, darf sie dann dabei sein. Wird sie es schaffen?!<br />Mir gefallen einfach Hexengeschichten. Vor …
Mehr
Die kleine Hexe hat nur Blödsinn im Sinn. Sie mischt sich in die Walpurgisnacht ein, obwohl sie noch zu jung ist. Doch dann wird sie ertapt. Wenn sie es schafft 1 Jahr gute Dinge zu machen, darf sie dann dabei sein. Wird sie es schaffen?!<br />Mir gefallen einfach Hexengeschichten. Vor allem wen die Hexen sehr frech sind. :)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine Hexe die einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt ist,allerdings ist dieser Alter für Hexen gar nichts.Weil diese Hexe so jung ist wird sie von den großen Hexen noch nicht für voll genommenWenn sie schon keine große Hexe ist,will sie doch wenigstens …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine Hexe die einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt ist,allerdings ist dieser Alter für Hexen gar nichts.Weil diese Hexe so jung ist wird sie von den großen Hexen noch nicht für voll genommenWenn sie schon keine große Hexe ist,will sie doch wenigstens eine gute sein.Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.<br />Mir hat dieses Buch gut gefallen,weil es sehr lustig und spannend ist.Am besten fand ich wo die kleine Hexe den neuen Förster die kleine Hexe plus einem riesigen mit Holz gefülltem Sack nach Hause tragen sollte.Ich empfehle es für Mädchen und für Jungen im Alter von6 bis 9.Ihr sollt es lesen ,weil es keine Zeitverschinderung ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Hexe fühlt sich mit ihren einhundert-siebenundzwanzig Jahren schon sehr erwachsen und bereit.
Bereit für was? Na um in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg zu fliegen. Leider ist sie dafür eigentlich noch zu jung. Als sie aber heimlich dem Fest …
Mehr
Die kleine Hexe fühlt sich mit ihren einhundert-siebenundzwanzig Jahren schon sehr erwachsen und bereit.
Bereit für was? Na um in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg zu fliegen. Leider ist sie dafür eigentlich noch zu jung. Als sie aber heimlich dem Fest beiwohnt und von den anderen Hexen erwischt wird, gibt es nicht nur glückliche Reaktionen.
So muss sie, innerhalb eines Jahres, beweisen das sie eine gute Hexe ist, das Hexen beherrscht und würdig ist der Walpurgisnacht beizuwohnen.
Was Ihr in diesem Jahr wohl alles widerfährt...?
Otfried Preußlers Kinderbuch, „Die kleine Hexe“, aus dem Jahre 1957 ist wohl eines der bekanntesten Kinderbücher Deutschlands. Ich selber kannte die Geschichte nicht mehr wirklich und weiß nur, dass wir sie im Kindergarten bereits gelesen haben. Aber dies ist ja auch schon einige Jahr(zehnt)e her.
Da meine Kinder dieses Buch vor kurzen mit ihrem Papa gelesen haben, musste ich es natürlich auch nachholen. Man will ja auch mitreden können.
Nun aber zum Buch.
Für mich war „Die kleine Hexe“ eine sehr niedliche, unterhaltende und schön geschriebene Geschichte. Auch wenn ältere Leser das Genre „Kinderbuch“ oft vom Lesen abhält, ich selber kann die Ausflüge in diese Richtung nur empfehlen.
Für mich waren die gestrigen Lesestunden eine Reise zurück in meine Kindheit. Ich freute mich einen Ast ab, über die Streiche und die guten Taten der Hexe und fieberte der Walpurgisnacht entgegen. Die Zeichnungen zur Geschichte waren einfach stimmig und sehr passend. So kam ich auch einmal wieder in den Genuss von Bildern in ein einem Buch und ich habe mich sehr über diese gefreut.
Mein Fazit:
Otfried Preußlers Geschichte von der kleinen Hexe ist sehr zeitlos und wird bestimmt noch lange Jahre Jung und Alt begeistern. Ich kann diesen kleinen Leseurlaub vom erwachsen sein nur empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Hexe wird von den alten Hexen noch nicht wirklich akzeptiert, denn sie ist erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt. Aber sie will, wenn schon keine Alte, dann wenigstens eine gute Hexe sein. Ihr goßes Ziel ist einmal mit den alten Hexen Walpurgis auf dem Blocksberg zu feiern, doch …
Mehr
Die kleine Hexe wird von den alten Hexen noch nicht wirklich akzeptiert, denn sie ist erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt. Aber sie will, wenn schon keine Alte, dann wenigstens eine gute Hexe sein. Ihr goßes Ziel ist einmal mit den alten Hexen Walpurgis auf dem Blocksberg zu feiern, doch dafür muss sie sich noch sehr im hexen üben! Deshaalb vertreibt sie sich die Zeit damit den Armen zu helfen, und den bösen Stärkeren eins auszuwischen. So durchsteht sie mit ihrem treuen Raben Abraxas viele spannende Abenteuer.<br />Otfried Preußler hat dieses Buch wirklich schon vor langer Zeit geschrieben, dennoch ist es so zeitlos, dass es auch in der heutigen Welt mit etwas Fantasie spielen könnte. Ein wunderschöner Kinderroman, der eben doch nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Großen spannend und wunderschön ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Hexe möchte bei der Feier der großen dabei sein, es wird ihr aber verboten. Deshalb schleicht sie sich heimlich dahin und tanzt mit ihnen auf den Blocksberg. Sie wird entdeckt und zur strafe muß sie ihren Besen dalassen. Die großen Hexen lachen und verspotten sie. …
Mehr
Die kleine Hexe möchte bei der Feier der großen dabei sein, es wird ihr aber verboten. Deshalb schleicht sie sich heimlich dahin und tanzt mit ihnen auf den Blocksberg. Sie wird entdeckt und zur strafe muß sie ihren Besen dalassen. Die großen Hexen lachen und verspotten sie. Erst ist die kleine Hexe sehr sauer, bis sie ihr Ergeiz packt. Da sie nicht richtig hexen kann, lernt sie ab jetzt unermüdlich Zaubersprüche. Sie stellt auf einmal fest das sie vielen Menschen damit helfen kann. Es enstehen dabei komische Situationen die immer ein gutes Ende nehmen<br />Es ist mein Lieblingsbuch von Otfried Preußler. Wir mußten viel Lachen, da es viel Witz und Humor hat. Ein leicht verständliches Buch und es ist ein klassiker, den man gelesen haben sollte
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für