Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,90 €
  • Gebundenes Buch

Henrik Ibsen zum 100. Todestag am 23. Mai 2006 - Die acht meistgespielten Stücke des norwegischen Dramatikers - Kompakte Leseausgabe in einem Band
Der norwegische Dramatiker hat eine Fülle unvergänglicher Gestalten geschaffen. Das "Dramatische Gedicht" "Peer Gynt" erzählt die Geschichte eines Fantasten und Abenteurers, oft verglichen mit Don Quijote und Faust. "Die Stützen der Gesellschaft" ist eine scharfe Attacke auf die Verlogenheit gesellschaftlicher Konventionen. Mit dem Ehedrama "Nora oder ein Puppenheim", in dem es um die Abhängigkeit der Frauen von ihren Vätern und Ehemännern geht,…mehr

Produktbeschreibung
Henrik Ibsen zum 100. Todestag am 23. Mai 2006
- Die acht meistgespielten Stücke des norwegischen Dramatikers
- Kompakte Leseausgabe in einem Band

Der norwegische Dramatiker hat eine Fülle unvergänglicher Gestalten geschaffen. Das "Dramatische Gedicht" "Peer Gynt" erzählt die Geschichte eines Fantasten und Abenteurers, oft verglichen mit Don Quijote und Faust. "Die Stützen der Gesellschaft" ist eine scharfe Attacke auf die Verlogenheit gesellschaftlicher Konventionen. Mit dem Ehedrama "Nora oder ein Puppenheim", in dem es um die Abhängigkeit der Frauen von ihren Vätern und Ehemännern geht, gelang Ibsen der Durchbruch zum Weltruhm. Das Familiendrama "Gespenster" kreist um die Illusion bürgerlicher Wohlanständigkeit, "Die Wildente" um das Zwielicht von Wahrheit und Lüge, "Die Frau vom Meer" um die Sehnsucht auszubrechen. In "Hedda Gabler" scheitert eine willensstarke Frau an den Widersprüchen ihres Daseins. "Wenn wir Toten erwachen" handelt von verpassten Chancen und geplatzten Lebensträumen.
Autorenporträt
Henrik Ibsen, geboren 1828 in Skien, ist wohl der wichtigste und berühmteste skandinavische Dramatiker. Nach einer Apothekerlehre und Dramaturgentätigkeit verschrieb er sich ab 1854 ganz dem Theater. Er starb 1906 in Oslo.