
Die große Löffelei
Wissen und Rezepte für eine gesunde Kinderernährung
Herausgegeben: Kampenwand Verlag
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit "Die große Löffelei" geht die beliebte Beikostreihe in die nächste RundeAufbauend auf "Die kleine Löffelei" begleitet dieses Buch Familien mit Kindern ab einem Jahr bis ins Schulalter - mit vollwertigen, alltagstauglichen und zuckerreduzierten Rezepten.Ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder gesunde Snacks für zwischendurch - "Die große Löffelei" bietet abwechslungsreiche Ideen, die schmecken, satt machen und dabei kindgerecht und ausgewogen sind.Die Rezepte lassen sich flexibel an die Bedürfnisse und Vorlieben deiner Familie anpassen - ideal für kleine und große Esser.Ein l...
Mit "Die große Löffelei" geht die beliebte Beikostreihe in die nächste Runde
Aufbauend auf "Die kleine Löffelei" begleitet dieses Buch Familien mit Kindern ab einem Jahr bis ins Schulalter - mit vollwertigen, alltagstauglichen und zuckerreduzierten Rezepten.
Ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder gesunde Snacks für zwischendurch - "Die große Löffelei" bietet abwechslungsreiche Ideen, die schmecken, satt machen und dabei kindgerecht und ausgewogen sind.
Die Rezepte lassen sich flexibel an die Bedürfnisse und Vorlieben deiner Familie anpassen - ideal für kleine und große Esser.
Ein liebevoll gestalteter Ratgeber und ein Kochbuch für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und Inspiration für den Familienalltag suchen.
Aufbauend auf "Die kleine Löffelei" begleitet dieses Buch Familien mit Kindern ab einem Jahr bis ins Schulalter - mit vollwertigen, alltagstauglichen und zuckerreduzierten Rezepten.
Ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder gesunde Snacks für zwischendurch - "Die große Löffelei" bietet abwechslungsreiche Ideen, die schmecken, satt machen und dabei kindgerecht und ausgewogen sind.
Die Rezepte lassen sich flexibel an die Bedürfnisse und Vorlieben deiner Familie anpassen - ideal für kleine und große Esser.
Ein liebevoll gestalteter Ratgeber und ein Kochbuch für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und Inspiration für den Familienalltag suchen.
Annika Kirner ist Professorin, Autorin und Co-Gründerin der kleinen großen Löffelei. Seit über 13 Jahren arbeitet sie als selbstständige Designerin für große Kunden und Agenturen, auch im Bereich Ernährung. Seit der Geburt ihres ersten Kindes beschäftigt sie sich zudem intensiv mit dem Thema nährstoffreiches Essen und liebt es, gemeinsam mit ihren Kindern vollwertige Rezepte auszuprobieren, die allen schmecken. Gemeinsam mit Ninja Bender und der Hebamme Franziska Fleisch ist 2021 ihr erstes Buch "Die kleine Löffelei" zur Beikosteinführung entstanden. Nach einem Bilderbuch und einem Malbuch für Kinder erschien 2025 das Fortsetzungsbuch "Die große Löffelei" im Kampenwand Verlag. Ninja Bender ist Architektin, Autorin und Co-Gründerin der kleinen großen Löffelei. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Backsteinhaus am Rande von Düsseldorf. Um im Alltag als voll berufstätige Mutter von zwei Töchtern und zwei Bonussöhnen nicht unterzugehen, müssen die Rezepte zu Hause meistens schnell und unkompliziert sein. Am Wochenende wird gerne aufwändiger gekocht und auch für die Woche vorbereitet. Wichtig ist ihr dabei, dass die Gerichte ausgewogen und vollwertig sind, auch wenn sie sich hier nicht als dogmatisch bezeichnen würde. Gemeinsam mit Annika Kirner und der Hebamme Franziska Fleisch ist 2021 ihr erstes Buch "Die kleine Löffelei" entstanden. Nach dem Bilderbuch "Die Geschichte der kleinen Löffelei" erschien 2025 das Fortsetzungsbuch "Die große Löffelei" im Kampenwand Verlag. Dr. med. Anne Ladwig ist Ärztin für Neurologie und Wissenschaftlerin. Aktuell arbeitet sie an der UKSH in Kiel. Sie hat sich seit ihrem Studium in München mit den Themen Stoffwechsel, Immunsystem und Gehirn beschäftigt. In Köln hat sie an der Uniklinik und dem Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung Studien zum Thema "Auswirkungen von Ernährung und Sport auf das Gehirn" durchgeführt und arbeitet nun an der Habilitation zu diesem Thema. Vor allem ist Anne aber auch Mutter von zwei Kindern, denen sie gern spielerisch die fantastische Welt des menschlichen Körpers erklärt.
Produktdetails
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV397
- Erstauflage
- Seitenzahl: 308
- Altersempfehlung: ab 1 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 239mm x 173mm x 25mm
- Gewicht: 746g
- ISBN-13: 9783986602352
- ISBN-10: 3986602356
- Artikelnr.: 74294682
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Dieses Buch ist ein sehr hilfreicher Ratgeber, denn er versammelt Wissen und Rezepte - alles rund um das Thema gesunde Kinderernährung.
Die Gliederung in dem Buch hilft das passende Rezepte zu finden, denn hier findet sich im ersten Kapitel das nötige Hintergrundwissen, im zweiten die …
Mehr
Dieses Buch ist ein sehr hilfreicher Ratgeber, denn er versammelt Wissen und Rezepte - alles rund um das Thema gesunde Kinderernährung.
Die Gliederung in dem Buch hilft das passende Rezepte zu finden, denn hier findet sich im ersten Kapitel das nötige Hintergrundwissen, im zweiten die passenden Gerichte zum Frühstück, im dritten Kapitel alles um das Mittagessen und im vierten Kapitel alles um Snacks und im fünften Kapitel alles um das Thema Abendessen. Im letzten Abschnitt gibt es auch noch einiges Wissenswerte und Inspirationen über Rituale wie z.B. Ostern, Midsommar oder die Adventszeit.
Ich finde allein die Aufteilung schon mal sehr gut, denn so lassen sich schnell Rezepte heraussuchen und jetzt für die Herbstzeit auch einige zusätzliche Inspirationen suchen. Die Darstellung der Rezepte finde ich ebenfalls sehr gut. Beinahe minimalistisch wird das Rezept sehr übersichtlich präsentiert. Bild, Zutaten und die schnelle Zubereitung. Ich finde das sehr hilfreich. Gerade diese Präsentation hilft auch Kindern sich eigene Lieblingsrezepte auszusuchen. Hier lenkt nichts ab und die Wissens- und Ritual-Abschnitte bieten ebenfalls gut gegliedert die wichtigsten Informationen kompakt zusammengefasst.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Sowohl das Design (das mich sofort angesprochen hat, denn ich mag dieses ruhige, gedeckte Design) als auch der Inhalt konnten mich sofort überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tipps und Rezepte für eine ausgewogene Kinderernährung
Gerade Kinder benötigen für ihre Entwicklung eine ausgewogene Ernährung. Doch was gehört zu einer ausgewogenen Ernährung und welche Vitamine und Mineralstoffe sind für Kinder besonders wichtig? Viele …
Mehr
Tipps und Rezepte für eine ausgewogene Kinderernährung
Gerade Kinder benötigen für ihre Entwicklung eine ausgewogene Ernährung. Doch was gehört zu einer ausgewogenen Ernährung und welche Vitamine und Mineralstoffe sind für Kinder besonders wichtig? Viele wichtige Informationen dazu bietet dieses Buch. Auch gibt es Tipps zum Meal Prepping und zum Vorkochen. Absolut großartig finde ich, dass das Problem, wie man mehr vollwertige Nahrung z.B. durch Vollkornprodukte in die tägliche Nahrung bei Kindern aufnehmen kann, analysiert wird. Ganz wichtig finde ich auch das Thema Zuckeralternativen und finde die zuckerreduzierten Rezepte sehr gut.
Gesunde Ernährung kann so einfach sein und bedarf meist wenig Aufwand. Die Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendbrot sind vielseitig und gefallen mir sehr gut. Passend zu den Jahreszeiten gibt es auch saisonale Rezepte.
Schön finde ich die vielen Fotos und Abbildungen im Buch. Dank dem Lesebändchen und dem hochwertigem Cover merkt der Leser schnell, dass dieses Buch mehr bietet als Rezepte und dies finde ich auch gut so. Tatsächlich wirken die nützlichen Informationen und Tipps auch nicht überladen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gibt es bereits richtig viele Bücher zur Kinderernährung? Ja, definitiv...aber, bisher ist mir noch keines untergekommen, das Wissen ums Essen, einfühlsame Essenskultur und Rezepte zusammen vereint, so wie es dieses hier macht.
Was mir persönlich an "Die grosse …
Mehr
Gibt es bereits richtig viele Bücher zur Kinderernährung? Ja, definitiv...aber, bisher ist mir noch keines untergekommen, das Wissen ums Essen, einfühlsame Essenskultur und Rezepte zusammen vereint, so wie es dieses hier macht.
Was mir persönlich an "Die grosse Löffelei" am besten gefällt, sind definitiv die vielen wichtigen Infos, die aber auch für jeden Laien einfache Erklärungen abliefert. Es werden nicht nur einfach Behauptungen aufgestellt, sondern auch Infos dazu geliefert und diese mit Beispielen abgerundet. In ungetoastetem Toastbrot kann sich Alkohol verstecken? Ahornsirup darf, wie Honig, unter einem Jahr nicht gegeben werden? Und was ist eigentlich mit den ganzen Superfoods? Sind diese auch für unsere Kleinen geeignet oder sollte man vielleicht doch eher zu altbewährten einheimischen Produkten greifen?
Man darf also kein "gewöhnliches" Rezeptbuch erwarten, sondern bekommt eher mehr Anregungen durch Wissen und grundlegende Essensideen, die wohl viele Kindern gerne essen würden.
Was mir auch besonders gut gefallen hat, ist die Einstellung der Autorin. Es wird keine Panik gemacht, dass das Kind doch unbedingt dies und das täglich essen müsste um seine Vitamine und Mineralstoffe gut aufgefüllt zu haben. Nein, es wird sehr einfühlsam vorgegangen. Kinder haben ja auch oftmals Phasen, in denen sie mal mehr oder eben weniger essen, extrem wählerisch sind oder eben nicht. "Gehe kleine Schritte und vertraue dem Prozess. Es geht um das große Ganze und nicht um jeden einzelnen Tag."Genau das müssen Eltern hören. Auch wir sind keine Maschinen und können jeden Tag die ausgewogenste Mahlzeit auftischen. Das Leben spielt da oftmals einfach nicht mit.
Die Rezepte sind sehr ansprechend und gut umsetzbar. Das ist alles kein Hexenwerk und man kann bei vielem auch variieren. Dabei wird definitiv auch auf typische Kinder-Klassiker eingegangen. Was mich persönlich etwas stört, was aber auch wohl nur wenige betrifft, ist die ersetzte Süße mit Bananen. Unser Kind verträgt keine Bananen. Ich weiß, dass Bananen hierbei natürlich naheliegend sind, aber für uns lassen sich diese nur schwer im Rezept ersetzen, da mit Apfelmark einfach nicht der gleiche Effekt erzielt wird. Hier hätte ich mir dementsprechend etwas mehr Abwechslung gewünscht.
Schön finde ich auch, dass zum Beispiel auch an die Krankheitssaison mit den Erkältungseiswürfeln gedacht wurde. Toll sind auch die vielen Aufstrich-Ideen, egal ob herzhaft oder süß.
Zum Buch an sich kann ich nur sagen: einfach toll. Wunderbar durchdacht mit festem Hardcover, einem Leseband, ansprechenden Fotos und einem ganz chicken Layout!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für