Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 11,00 €
  • Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Jolanda Hansen hat sich in ihrem Leben fest eingerichtet. Tag für Tag sitzt sie im Nähatelier und ändert die Kleider der Leute - und in Gedanken manchmal auch deren Leben. Morgens, auf dem Weg zur Arbeit, markiert sie jeden zu überstehenden Tag mit einem Strich am Wasserreservoir. So hat alles seine Ordnung. Zum achtzigsten Geburtstag der Eltern plant sie ein Fest und lädt ein: die längst erwachsene Tochter, den Ex-Ehemann, die in sicherem Abstand zueinander lebenden Geschwister. Alle sollen kommen. Doch mitten in den Festvorbereitungen muss ausgerechnet die demenzkranke Mutter Franz ins Spiel…mehr

Produktbeschreibung
Jolanda Hansen hat sich in ihrem Leben fest eingerichtet. Tag für Tag sitzt sie im Nähatelier und ändert die Kleider der Leute - und in Gedanken manchmal auch deren Leben. Morgens, auf dem Weg zur Arbeit, markiert sie jeden zu überstehenden Tag mit einem Strich am Wasserreservoir. So hat alles seine Ordnung. Zum achtzigsten Geburtstag der Eltern plant sie ein Fest und lädt ein: die längst erwachsene Tochter, den Ex-Ehemann, die in sicherem Abstand zueinander lebenden Geschwister. Alle sollen kommen. Doch mitten in den Festvorbereitungen muss ausgerechnet die demenzkranke Mutter Franz ins Spiel bringen. Franz, den ältesten Bruder, der mit siebzehn, vor unzählbar vielen Sommern, einfach nicht vom Baden zurückgekehrt ist. Und auf einmal lässt sich die Welt nicht mehr auf Distanz halten: Ohne Rücksicht auf Familienkonventionen macht sich Jolanda daran, das eigene Leben aufzutrennen und einen Menschen zu suchen, der längst einen Grabstein hat.
Autorenporträt
Angelika Waldis (geb. 1940 in Luzern) studierte Anglistik und Germanistik in Zürich, war als Lehrerin tätig und arbeitete dann als Journalistin. Sie konzipierte und leitete zusammen mit Otmar Bucher das mehrfach ausgezeichnete Schweizer Jugendmagazin Spick. Für ihre Erzählung Tita und Leo wurde sie 2000 mit dem Schweizer Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Angelika Waldis ist freie Autorin und lebt in Gockhausen bei Zürich.
Rezensionen
»Komisch, melancholisch, fein.« Chrismon
"Was für ein feiner Roman! Wie hinreißend mischt sich Traum und Realität, Leben und Tod, Gleichgültigkeit und Liebe! Wie leicht wird das Schwere erzählt!" Sächsische Zeitung