
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kann die Kraft ihrer Liebe den Schnee zum Schmelzen bringen?Im eisweißen Wald von Area liegt das Dorf Pago. Hier hoffen Nuria und ihre Familie auf das Ende des ewigen Winters, denn seit dem großen Schnee haben alle Menschen auf rätselhafte Weise ihre magischen Kräfte verloren. Geblieben ist der Hunger, sowie ein gefürchteter Herrscher, dessen Gemahlin verschwunden scheint, und jene Legende über eine rettende Magie - die Gabe des Winters. Wer es schafft, die finstere Burg von Lord Tarik zu betreten, soll diese Kraft erhalten. Alle Männer Pagos scheitern. So sieht sich Nuria gezwungen, da...
Kann die Kraft ihrer Liebe den Schnee zum Schmelzen bringen?
Im eisweißen Wald von Area liegt das Dorf Pago. Hier hoffen Nuria und ihre Familie auf das Ende des ewigen Winters, denn seit dem großen Schnee haben alle Menschen auf rätselhafte Weise ihre magischen Kräfte verloren. Geblieben ist der Hunger, sowie ein gefürchteter Herrscher, dessen Gemahlin verschwunden scheint, und jene Legende über eine rettende Magie - die Gabe des Winters. Wer es schafft, die finstere Burg von Lord Tarik zu betreten, soll diese Kraft erhalten. Alle Männer Pagos scheitern. So sieht sich Nuria gezwungen, das Unmögliche zu wagen. Heimlich bricht sie auf in den froststarren Wald, wo der mächtige Fürst unerwartet ihren Weg kreuzt. Auge in Auge stellt sie fest: Er ist gleichermaßen angsteinflößend wie auch verwirrend schön ...
Im eisweißen Wald von Area liegt das Dorf Pago. Hier hoffen Nuria und ihre Familie auf das Ende des ewigen Winters, denn seit dem großen Schnee haben alle Menschen auf rätselhafte Weise ihre magischen Kräfte verloren. Geblieben ist der Hunger, sowie ein gefürchteter Herrscher, dessen Gemahlin verschwunden scheint, und jene Legende über eine rettende Magie - die Gabe des Winters. Wer es schafft, die finstere Burg von Lord Tarik zu betreten, soll diese Kraft erhalten. Alle Männer Pagos scheitern. So sieht sich Nuria gezwungen, das Unmögliche zu wagen. Heimlich bricht sie auf in den froststarren Wald, wo der mächtige Fürst unerwartet ihren Weg kreuzt. Auge in Auge stellt sie fest: Er ist gleichermaßen angsteinflößend wie auch verwirrend schön ...
Mara Erlbach, geboren 1982, studierte Bibliothekswesen sowie Medienwissenschaften in Hamburg - aber eigentlich nur aus Vernunft, wie sie sagt. Denn bereits seit ihrer Jugend wusste sie, dass sie Autorin werden will. Irgendwann nahm sie all ihren Mut zusammen, kündigte und schrieb! Nach einigen historischen Romanen, die unter anderem Namen im Blanvalet Verlag erschienen sind, verwirklichte sie mit dem Verfassen von Fantasy-Romanen einen langgehegten Traum - die Verschmelzung von Mittelalter und Magie.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 6193
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 135mm x 34mm
- Gewicht: 545g
- ISBN-13: 9783734161933
- ISBN-10: 3734161932
- Artikelnr.: 54465598
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein märchenhafter Roman, der auf magische Weise kalte Winterabende verzaubern wird.« Mainhattan Kurier
Direkt zu Beginn ist mir der wirklich sehr detailgenaue und angenehme Schreibstil der Autorin aufgefallen. Ich kam schnell durch die Seiten und konnte mir das kleine Dorf, indem die Protagonistin Nuria wohnt gut vostellen. Besonders gut wurde meiner Meinung die Kälte beschrieben, die Area …
Mehr
Direkt zu Beginn ist mir der wirklich sehr detailgenaue und angenehme Schreibstil der Autorin aufgefallen. Ich kam schnell durch die Seiten und konnte mir das kleine Dorf, indem die Protagonistin Nuria wohnt gut vostellen. Besonders gut wurde meiner Meinung die Kälte beschrieben, die Area heimsucht. Die Autorin schafft es einfach den Leser völlig in die Handlung eintauchen zu lassen.
Das Geschehen wird hauptsächlich aus der Perspektive von Nuria, der Protagonistin erzählt. Ab und zu gewährt uns die Autorin jedoch auch Einblick auf die Gedanken von Tarik oder ihrem Bruder.
Nuria ist eine sehr taffe junge Frau, die stets ihren eigenen Willen durchsetzen möchte. Mir hat gefallen, dass sie sich nicht so leicht unterkriegen lässt und sich durchsetzen kann. Sie ist eine sehr authentische Protagonistin, deren Verhalten und Entwicklung ich gerne verfolgt habe.
Tarik ist ebenso ein interessanter Charakter. Man braucht eine Weile, bis man ihn durchschaut, allerdings macht dies die Handlung umso spannender.Er ist aufjeden Fall ein Charakter, der in der Vergangenheit schlechte Entscheidungen getroffen hat, allerdings sieht er seine Fehler ein und lernt dazu.
Die Beziehung zwischen Tarik und Nuria war für mich leider nicht so authentisch wie erhofft. Das Knistern war aufjeden Fall vorhanden und es gab viele schöne, romantische und auch lustige Szenen, allerdings kam mir vieles etwas zu plötzlich. Ich hätte mir gewünscht, dass die Beziehung etwas langsamer ausgebaut wird. Dennoch hat es mir wirklich Spaß gemacht, die Verbindung der beiden bis zum Ende zu verfolgen.
Die Handlung hat mich ürbigens zu Beginn etwas an das Reich der sieben Höfe erinnert, was jedoch kein Kritikpunkt ist, da die Geschichte trotz ein paar Parallelen immer noch originell bleibt. Die Plottwists konnten mich überraschen und ich konnte der Handlung gut folgen. Allerdings muss ich auch hier nochmal anmerken, dass mir das Ende etwas zu schnell ging. Zum Schluss habe ich leider immernoch ein paar Fragen und ich hätte mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht.
Fazit
Die Autorin überzeugt mit einem sehr angenehmen und leichten, aber gleichzeitig auch detailreichen Schreibstil. Das Worldbuilding ist gut gelungen und auch die Charaktere waren mir sympathisch. Meiner Meinung nach hätte das Buch aber ruhig ein paar Seiten mehr vertragen, da das Ende leider etwas überstürzt war und ich mir mehr Zeit für die Beziehung zwischen Tarik und Nuria gewünscht hätte.
Ich gebe dem Buch gute 4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider war es mir zu brutal - es hat mich nicht gepackt
Achtung: Stellenweise sehr brutal!
Schon viel zu lange liegt ein Fluch auf dem Reich Area. Eine dicke Decke aus Eis und Schnee bedeckt das Land und den Menschen wird ihre Magie geraubt. Ihr Lord ist böse geworden und die …
Mehr
Leider war es mir zu brutal - es hat mich nicht gepackt
Achtung: Stellenweise sehr brutal!
Schon viel zu lange liegt ein Fluch auf dem Reich Area. Eine dicke Decke aus Eis und Schnee bedeckt das Land und den Menschen wird ihre Magie geraubt. Ihr Lord ist böse geworden und die Leute sterben überall. Nuria lebt in dem kleinen Dorf Pagos. Sie wurde einst Zeugin, wie der Lord unter anderem ihren Vater grausam verstümmelte. Jahre später trifft sie ihn durch Zufall im Wald und er nimmt sie mit auf seine Burg. Ist es ihr gegeben die „Gabe des Winters“ zu empfangen und Area Erlösung zu bringen oder wird auch sie den Launen des Lords zum Opfer fallen?
Das Buch leicht von „Die Schöne und das Biest“ inspiriert, aber deutlich härter. Es ist stellenweise ziemlich grausam und ich habe mehrmals überlegt es abzubrechen.
Nuria war mir sehr sympathisch. Sie tat mir leid, aber ich kann sie nur für ihren starken Willen bewundern. Lord Tarik ist ein bösartiger Mistkerl, ich habe ihn ebenso wie Caruzo aus tiefstem Herzen gehasst. Die Liebesgeschichte habe ich leider nicht gefühlt. Nurias Bruder mochte ich auch nicht, vor allem gegen Ende hin noch weniger als am Anfang.
Die Idee an sich finde ich gut, aber die Umsetzung war mir zu brutal und gemein. Ich konnte mit Nuria fühlen und hätte das ein oder andere Mal ab liebsten den ein oder anderen Charakter von den Burgmauern geworfen.
Zum Ende hin macht die Geschichte für mich leider keinen Sinn mehr. Die Auflösung, die man bekommt, geht mir zu schnell und ist für mich total unlogisch. Wie soll das mit dem Rest zusammenpassen? Vor allem das mit Nurias Bruder und das Geheimnis rund um Caruzo machen für mich wenig Sinn. Da sind für mich zu viele Logikbrüche. Gleichzeitig wird mir viel zu viel offen gelassen.
Leider hat mich das Buch nicht gepackt. Ich fand die Idee nicht schlecht, aber mir war Tarik viel zu brutal, ich konnte da keine anderen Gefühle mehr für ihn entwickeln, er ist einfach zu oft zu weit gegangen.
Fazit: Das Buch hätte durchaus Potential gehabt, aber das konnte es für mich nicht Abrufen. Ich habe mich nach der Lektüre des Klappentextes so sehr auf das Buch gefreut, aber durch die Brutalität habe ich mich, glaube ich, beim Lesen emotional von dem Buch gelöst, es war mir einfach zu viel. Die Liebesgeschichte habe ich nicht gefühlt, sie kam mir lange künstlich vor.
Die Auflösung ergab für mich nicht wirklich Sinn. Da gab es meiner Meinung nach zu viele Logikbrüche. An sich finde ich das Ende nicht schlecht, aber da hätte man leicht ein paar Seiten in der Mitte kürzen und dafür die Lücken im Ende stopfen können.
Leider war das Buch nicht meins. Es bekommt von mir ganz knappe 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für