16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule als Lebensraum, als Raum für Begegnungen, als Ort des Lernens aber auch der Herausforderungen ist allen bekannt. Jeder muss sie besuchen, jeder hat ganz eigene Erfahrungen mit ihr gemacht. Aber wie wirkt die Schule in der Kinder- und Jugendliteratur? Welche Rolle übernimmt sie und welche Bedeutung wird ihr beigemessen?Thema der vorliegenden Arbeit ist die genauere Betrachtung der Schule im Roman "Shirin" von Nasrin Siege. Wie wird die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule als Lebensraum, als Raum für Begegnungen, als Ort des Lernens aber auch der Herausforderungen ist allen bekannt. Jeder muss sie besuchen, jeder hat ganz eigene Erfahrungen mit ihr gemacht. Aber wie wirkt die Schule in der Kinder- und Jugendliteratur? Welche Rolle übernimmt sie und welche Bedeutung wird ihr beigemessen?Thema der vorliegenden Arbeit ist die genauere Betrachtung der Schule im Roman "Shirin" von Nasrin Siege. Wie wird die Schule dargestellt, welchen Funktionen hat sie. Ist sie nur Lernort oder doch mehr? Inwieweit beeinflusst sie Shirins Entwicklung und welche verschiedenen "Gesichter" präsentiert sie Shirin?