49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die politischen Ereignisse während der englischen Renaissance machten England zu einem fruchtbaren Feld für politische Studien der großen dramatischen und poetischen Texte. Die dramatischen Texte von Shakespeare gehören zu den besten, die die politischen Ereignisse ihrer Zeit deutlich widerspiegeln. Die vorliegende Studie bietet daher eine kritische Analyse der Frage des Königtums in drei Tragödien von William Shakespeare: Hamlet, König Lear und Macbeth: Zum Thema Königtum sind bereits zahlreiche kritische Arbeiten aus verschiedenen Blickwinkeln verfasst worden. Die vorliegende Studie…mehr

Produktbeschreibung
Die politischen Ereignisse während der englischen Renaissance machten England zu einem fruchtbaren Feld für politische Studien der großen dramatischen und poetischen Texte. Die dramatischen Texte von Shakespeare gehören zu den besten, die die politischen Ereignisse ihrer Zeit deutlich widerspiegeln. Die vorliegende Studie bietet daher eine kritische Analyse der Frage des Königtums in drei Tragödien von William Shakespeare: Hamlet, König Lear und Macbeth: Zum Thema Königtum sind bereits zahlreiche kritische Arbeiten aus verschiedenen Blickwinkeln verfasst worden. Die vorliegende Studie versucht, die relevantesten und neuesten dieser kritischen Arbeiten auszuwerten. Sie gliedert sich in vier Kapitel und eine Schlussfolgerung.
Autorenporträt
Mohammad Khair Mohammad Aref AL Rawashdeh/ Máster en Lengua y Literatura Inglesas/ Jordania/Jerash.