18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Strittig ist häufig die Frage, ob die gezahlten Beiträge einesMitgliedsstaats in einem passend empfunden Verhältnis zum dadurcherlangten Nutzen stehen. Klar ist auch das die Zahlungsströme dabei am offensichtlichsten sind, eben weil sie fassbar sind und nicht wie Handelsintensität oder Friedenssicherung, welche weniger konkret greifbar sind. Durch neue Beitrittsländer kommen auch zusätzliche Belastungen auf die derzeitigen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Strittig ist häufig die Frage, ob die gezahlten Beiträge einesMitgliedsstaats in einem passend empfunden Verhältnis zum dadurcherlangten Nutzen stehen. Klar ist auch das die Zahlungsströme dabei am offensichtlichsten sind, eben weil sie fassbar sind und nicht wie Handelsintensität oder Friedenssicherung, welche weniger konkret greifbar sind. Durch neue Beitrittsländer kommen auch zusätzliche Belastungen auf die derzeitigen Mitgliedsstaaten hinzu, die nicht durch entsprechende zusätzliche Einnahmen gedeckt sind, d.h. das Finanzsystem muss ständig angepasst werden und wird Gewinner und Verlierer gleichermaßen hervorbringen. Wir können also gespannt sein, welches Resultat sich in Zukunft aus der Spannung zwischen ökonomischen und politischen Interessen verschiedener Mitglieder ergeben wird.