42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitglieder der Europäischen Union (EU) müssen, um europäische Finanzmittel inAnspruch nehmen und an einen Zuwendungsempfänger ausgeben zu können, überein funktionierendes Verwaltungs- und Kontrollsystem verfügen. Mit dem Ende deraktuellen Förderperiode (2007 - 2013) wird derzeit die Ausgestaltung der neuenFörderperiode 2014 - 2020 diskutiert und damit gerät auch eine Neuausrichtungdieses Systems in den Fokus.Im Rahmen der…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitglieder der Europäischen Union (EU) müssen, um europäische Finanzmittel inAnspruch nehmen und an einen Zuwendungsempfänger ausgeben zu können, überein funktionierendes Verwaltungs- und Kontrollsystem verfügen. Mit dem Ende deraktuellen Förderperiode (2007 - 2013) wird derzeit die Ausgestaltung der neuenFörderperiode 2014 - 2020 diskutiert und damit gerät auch eine Neuausrichtungdieses Systems in den Fokus.Im Rahmen der Masterarbeit werden deshalb die Vorschläge für die Neugestaltungdes Verwaltungs- und Kontrollsystems und die finanzielle Abwicklung derFördermittel beleuchtet. Zu diesem Zweck werden die wesentlichenVeränderungen gegenüber der vorherigen Förderperiode im Rahmen einessynoptischen Vergleichs herausgestellt und an dem von der EU postulierten Ziel der"Vereinfachung" gemessen.