38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (Wirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. H. D. Geuting, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1. Kapitel: Einleitung 1.1Problemstellung 1.2Ziel und Abgrenzung der Arbeit 2. Kapitel: Die Europäische Währungsunion im Überblick 2.1Grundlagen und Historie 2.2Argumentationen zum Euro 2.3Zeitplan der Euro-Einführung 2.4Rechtsrahmen des Euro 3.…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (Wirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. H. D. Geuting, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
1. Kapitel: Einleitung
1.1Problemstellung
1.2Ziel und Abgrenzung der Arbeit
2. Kapitel: Die Europäische Währungsunion im Überblick
2.1Grundlagen und Historie
2.2Argumentationen zum Euro
2.3Zeitplan der Euro-Einführung
2.4Rechtsrahmen des Euro
3. Kapitel: Unternehmensübergreifende Aspekte
3.1Reaktionen am Markt
3.1.1Konsumentenverhalten
3.1.2Wettbewerbsumfeld
3.2Zahlungsmitteleinführung durch den Einzelhandel
3.2.1Einführungsszenario
3.2.2Bargeld-Distribution
4. Kapitel: Unternehmensbezogene Aspekte
4.1Strategische Aspekte der Umstellung
4.2Änderungder Einkaufspraktiken und -usancen
4.3Veränderungen im Warenwirtschaftssystem
4.4Anforderungen an den Vertrieb
4.4.1Personalschulung
4.4.2Kundenservice und Information
4.4.3Zahlungsabwicklung und Kasse
4.5Euro-Pricing
4.5.1Unternehmensstrategische Aspekte
4.5.2Preisgestaltung
4.5.2.1Strategische Aspekte
4.5.2.2Preispsychologische Überlegungen
4.5.2.3Deckungsbeitrag bei gebrochenen Preisen
4.5.2.4Produktspezifikationen als Preisgestaltungsmittel
4.5.2.5Preisszenarien
4.6Doppelte Preisauszeichnung
4.6.1Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
4.6.2Preisauszeichnungsszenario
4.6.3Vor- und Nachteile der doppelten Preisauszeichnung
5. Kapitel: Kosten der Euro-Einführung
6. Resümee und Ausblick
Literaturverzeichnis
Rechtsprechungsverzeichnis
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.