49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit mit dem Titel "Die Darstellung der Bedeutung des Wassers im Projektunterricht" behandelt Themenkreise wie: Wasservorkommen, Wasserversorgung, Wasserknappheit, physikalische/chemische Eigenschaften des Wassers, Wasserarten, Wasserkreislauf und Konflikte in Verbindung mit Wasser. Außerdem wird in dieser Arbeit der Praxisbezug mit Hilfe des Projektunterrichtes hergestellt. Zunächst wird hier näher auf die historische Entstehung und die damit verbundenen Pädagogen, die Merkmale des Projektunterrichts nach Bastian und Gudjons, sowie auch die Rolle des/der Lehrer/in und des/der Schüler/in näher eingegangen.…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit mit dem Titel "Die Darstellung der Bedeutung des Wassers im Projektunterricht" behandelt Themenkreise wie: Wasservorkommen, Wasserversorgung, Wasserknappheit, physikalische/chemische Eigenschaften des Wassers, Wasserarten, Wasserkreislauf und Konflikte in Verbindung mit Wasser. Außerdem wird in dieser Arbeit der Praxisbezug mit Hilfe des Projektunterrichtes hergestellt. Zunächst wird hier näher auf die historische Entstehung und die damit verbundenen Pädagogen, die Merkmale des Projektunterrichts nach Bastian und Gudjons, sowie auch die Rolle des/der Lehrer/in und des/der Schüler/in näher eingegangen.
Autorenporträt
Sabrina Leimer, Bachelor of Education.: Lehramtsstudium für Sekundarstufe 1 in Mathematik und Physik/Chemie an der Pädagogischen Hochschule Wien. Lehrerin an der Mittelschule Eichgraben.