
Die Chroniken des Magnus Bane
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der schillernde Oberste Hexenmeister von Brooklyn hat ein ereignisreiches Leben hinter sich. Sei es die Französische Revolution in Paris oder der Börsencrash von New York - Magnus Bane war immer dabei und hatte seine funkensprühenden Finger im Spiel. Keine Frage, dass es dabei auch manchmal riskant wird. Wer ewig lebt, muss sich schließlich die Zeit vertreiben, und wenn Ihm eine Situation doch mal zu heiß wird, hilft jederzeit der alles verhüllende Zauberglanz.
Ulrike Köbele, geboren 1982 in Freiburg i. Br., studierte Anglistik/Amerikanistik und Geschichte. Nach dem Studium absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Verlagsbuchhändlerin und war danach einige Zeit als Kinder- und Jugendbuchlektorin tätig. Seit 2011 arbeitet sie als freie Lektorin und Übersetzerin.
Produktdetails
- Arena Taschenbücher 50819
- Verlag: Arena
- Originaltitel: The Bane Chronicles
- Artikelnr. des Verlages: 50819
- Seitenzahl: 568
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2015
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 45mm
- Gewicht: 589g
- ISBN-13: 9783401508191
- ISBN-10: 3401508199
- Artikelnr.: 42706681
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
www.arena-verlag.de
+49 (0931) 79644-0
Nach langer Zeit wollte ich nun endlich auch die Chroniken des Magnus Bane lesen. Ein paar der Kurzgeschichten kannte ich schon, aber es waren natürlich noch mehr als genug Neue dabei. Nachdem ich anfangs nicht richtig in die Welt hineingekommen bin, habe ich das Buch erstmal länger zur …
Mehr
Nach langer Zeit wollte ich nun endlich auch die Chroniken des Magnus Bane lesen. Ein paar der Kurzgeschichten kannte ich schon, aber es waren natürlich noch mehr als genug Neue dabei. Nachdem ich anfangs nicht richtig in die Welt hineingekommen bin, habe ich das Buch erstmal länger zur Seite gelegt. Doch diesmal konnten sie mich (fast) alle wieder packen und ich habe interessante Hintergrundinformationen zu den Hauptgeschichten und natürlich zu Magnus Bane erfahren.
Die Geschichten sind kurz, aber wirklich gut und fast alle haben mir gefallen. Die ersten fand ich etwas langweilig, da ich keinen richtigen Bezug dazu finden konnte. Die Geschichte in denen dann bekannte Charaktere auftauchen, fand ich schon gelungener und sie haben mir besser gefallen.
Ich denke hier kommen Fans der Welt und gerade auch Fans vom zauberhaften, etwas abgedrehten Hexenmeister voll auf ihre Kosten und ich finde es perfekt, um immer mal zwischendurch eine Geschichte zu lesen.
Ich finde auch man merkt nicht, dass an diesen Geschichten mehrere Autorinnen gearbeitet haben. Sie lassen sich alle leicht lesen und es macht Spaß mehr über Magnus und seine Vorgeschichte zu erfahren.
Für Fans ein Muss, nur für Neueinsteiger nicht zu empfehlen. Man sollte vorher die Chroniken gelesen haben, damit man den Witz in den Geschichten besser versteht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich ein großer Fan der Chroniken der Schattenjäger und der Unterwelt bin durfte dieses Buch natürlich nicht fehlen.
Schon bei den ersten Seiten mußte ich wieder herzhaft lachen... typisch Magnus Bane.
Es liest sich sehr gut, zum teil kann man es nicht aus der Hand legen. …
Mehr
Da ich ein großer Fan der Chroniken der Schattenjäger und der Unterwelt bin durfte dieses Buch natürlich nicht fehlen.
Schon bei den ersten Seiten mußte ich wieder herzhaft lachen... typisch Magnus Bane.
Es liest sich sehr gut, zum teil kann man es nicht aus der Hand legen. Es gibt aber auch Seiten wo es sich recht trocken liest. Es ist halt die Geschichte von Magnus die nicht immer so schillernd ist. Man erfährt viel von seinem Leben und es kommen auch sehr bekannte Namen aus den Chroniken vor... Man kann gut schlüsse ziehen und es wird einem vieles klarer.
Man erfährt auch etwas von der Vorgeschichte/ der Vorfahren der Charaktere aus Chroniken der Schattenjäger und der Unterwelt. Auch die Geschichte zwischen Magnus und Alec wird mehr beleuchtet und in den Fokus gestellt.
Auch erfährt man ein wenig über den "Kreis" um Valentin.
Jeder wo die Chroniken liebt sollte auch dieses Buch lesen.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Magnus Bane ist ein Nebendarsteller der Schattenjägerreihen, der sein Potential eines Hauptcharakters voll ausspielen kann. Er ist einfach vielschichtig genug, um in jedem Zeitalter und Erfahrungslevel etwas neues von sich zu zeigen. Natürlich spielt er hauptsächlich seinen Humor und …
Mehr
Magnus Bane ist ein Nebendarsteller der Schattenjägerreihen, der sein Potential eines Hauptcharakters voll ausspielen kann. Er ist einfach vielschichtig genug, um in jedem Zeitalter und Erfahrungslevel etwas neues von sich zu zeigen. Natürlich spielt er hauptsächlich seinen Humor und esprit aus, aber durch die verschiedenen Kreise in denen er sich immer wieder bewegt, kann man viele liebgewonnene Charaktere der anderen Bücher wieder treffen und einige neue kennenlernen.
Das Buch wurde von verschiedenen Co-Autorinnen geschrieben, was mir leider Gottes in der zweiten Story negativ aufgefallen ist. Die Geschichten von Maureen Johnson waren etwas "klebrig" im Vergleich zu denen von Brennan. Ich denke es liegt daran, dass sie sich manchmal zu sehr auf Details verliert, zur Umgebung oder unrelevanten Einzelheiten. Da die Geschichten immer eine überschaubare Seitenanzahl hatten, fiel es für mich aber nicht so stark ins Gewicht!
Die Auswahl der Einblicke in Banes Leben ist punktuell und überaus gut. Sie versteifen sich nicht auf eine Richtung seiner Erfahrungen oder Begleiter. Immer wieder taucht ein Herondale auf, ohne wirklich so dominant zu werden wie Will. Die Beziehung zu seinen Hexenmeister-Kollegen ist noch am stärkesten im Fokos und Alec ist mir noch sympatischer geworden. Einzig die Beziehung zu Camille lässt im Mittelteil etwas schweben. Von der starken Zuneigung aus den Chroniken d. S. bis zur ersten Begegnung danach, in diesem Band ist doch sehr seltsam. Da hätte man mit einer weiteren Story, vielleicht sogar die zeitgleich wie die C.d.S. läuft (aus seiner Sicht) etwas mehr nachvollziehen können, was sich dann ja in Chroniken der Unterwelt fortsetzt.
Aber das ist für einen Bane-Fan schon meckern auf hohem Nivau!
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass es eine sehr unterhaltsame Erweiterung der Schattenwelt ist und eines jeden Fan-Herz höher schlagen dürfte (besonders für Fans der Clockwork-Reihe und der unsterblichen Nebencharaktere der Unterwelt). Aber wenn man die anderen Bücher noch nicht gelesen hat, entgeht einem vieles!
Vom Schreibstil her fällt die letzte Geschichte "extrem" raus, im positiven Sinne, mit leichtem Abstand (auch zueinander) sind die Geschichten der Anderen aber auch absolut phantastisch, weil sie einfach neue Einblicke liefern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für