53,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angeborene Herzfehler sind die am häufigsten angeborenen Defekte, die bei ca. 0,8%-1% aller Geburten vorkommen. In Deutschland werden jährlich über 6000 Kinder mit Herzfehlern geboren. Die Fallot`sche Tetralogie tritt mit einer variierenden Inzidenz von 9%-11% zum Zeitpunkt der Geburt auf. Ebenfalls wie bei dem Krankheitsbild der Pulmonalstenose überleben nur rund 10% der erkrankten Neugeborenen das erste Lebensjahr. Dank dramatischer Neuerungen in der chirurgischen Therapie hat sich die Lebenserwartung der an einer Fallot-Tetralogie erkrankten Neugeborenen in den letzten 50 Jahren massiv…mehr

Produktbeschreibung
Angeborene Herzfehler sind die am häufigsten angeborenen Defekte, die bei ca. 0,8%-1% aller Geburten vorkommen. In Deutschland werden jährlich über 6000 Kinder mit Herzfehlern geboren. Die Fallot`sche Tetralogie tritt mit einer variierenden Inzidenz von 9%-11% zum Zeitpunkt der Geburt auf. Ebenfalls wie bei dem Krankheitsbild der Pulmonalstenose überleben nur rund 10% der erkrankten Neugeborenen das erste Lebensjahr. Dank dramatischer Neuerungen in der chirurgischen Therapie hat sich die Lebenserwartung der an einer Fallot-Tetralogie erkrankten Neugeborenen in den letzten 50 Jahren massiv erhöht. Bei vielen angeborenen Herzfehlern wurde ein Überleben über das Säuglingsalter hinaus überhaupt erst ermöglicht. Patienten mit Fallot-Tetralogie und einhergehender Korrekturoperation wurden untersucht und Risikofaktoren auf die langfristige Überlebensrate (long term survival) identifiziert. In der Beurteilung ihrer Lebensqualität zeigen sich die Patienten durchaus zufrieden. Auch Sport kann betrieben werden. Eine entsprechende Trainingsfähigkeit konnte den Patienten attestiert werden.
Autorenporträt
Dr. med. Dr. rer. pol. Gernot Golla studierte Humanmedizin an derUniversität zu Köln und Betriebswirtschaftslehre an der HumboldtUniversität zu Berlin. Der Autor arbeitet heute in der Orthopädieund Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Sportmedizin undSporttraumatologie.