54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelt sich um eine retrospektive Vergleichsstudie von 48 Fersenbeinfrakturen, die in der orthopädisch-chirurgischen Abteilung des Habib Bourguiba Sfax Universitätskrankenhauses behandelt wurden. Wir werden die funktionellen, physischen und anatomischen Ergebnisse der chirurgischen und funktionellen Behandlung dieser Frakturen vergleichen. Die häufigste Ursache war ein Sturz aus großer Höhe. Komplexe Frakturen wurden chirurgisch behandelt (84,3 %). Frakturen vom Typ I nach der Duparc-Klassifikation wurden mit der funktionellen Methode behandelt (100 %): Schraubenfixierung, Platten und…mehr

Produktbeschreibung
Es handelt sich um eine retrospektive Vergleichsstudie von 48 Fersenbeinfrakturen, die in der orthopädisch-chirurgischen Abteilung des Habib Bourguiba Sfax Universitätskrankenhauses behandelt wurden. Wir werden die funktionellen, physischen und anatomischen Ergebnisse der chirurgischen und funktionellen Behandlung dieser Frakturen vergleichen. Die häufigste Ursache war ein Sturz aus großer Höhe. Komplexe Frakturen wurden chirurgisch behandelt (84,3 %). Frakturen vom Typ I nach der Duparc-Klassifikation wurden mit der funktionellen Methode behandelt (100 %): Schraubenfixierung, Platten und Stifte. Die wichtigsten Komplikationen waren: Thrombophlebitis, Algodystrophie, Kallus und Arthrose. Was das funktionelle Ergebnis betrifft, so war die Zufriedenheitsrate (62,5 %) bei der chirurgischen und der nicht-chirurgischen Behandlung gleich hoch. Das physikalische Gesamtergebnis war in 64,6 % der Fälle zufriedenstellend. Dieses Ergebnis war bei nicht operierten Patienten (70 %) besser alsbei operierten Patienten (60 %). Das anatomische Ergebnis war bei der chirurgischen Behandlung besser. Die Zufriedenheitsquote lag bei 85,5 % der Fälle (45,88 % der operierten Fälle und 39,62 % der nicht operierten Fälle).
Autorenporträt
Tarek BARDAA, Doktor der Medizin, Assistent an der Medizinischen Fakultät von Sfax (Tunesien) und Arzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie am Habib-Bourguiba-Universitätskrankenhaus von Sfax (Tunesien).