19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In unserer heutigen Welt ist es leicht, sich verloren zu fühlen. Ständig wirft sie uns neue Herausforderungen vor die Füße. Sie verlangt von uns, immer auf der Höhe zu sein und uns ständig anzupassen. Dieses Buch bietet Ihnen einen Zufluchtsort. Es ist eine Einladung, das stetige Rollen der Wellen des Lebens nicht nur zu erleben, sondern auch zu verstehen und neu zu interpretieren.Das Buch führt sie in die Kunst der Selbstreflexion, der Selbstgeschichten und Reflexionsgeschichten ein und leitet Sie durch die eng verwobenen Pfade von Gedanken und Gefühlen.Mit praktischen Ratschlägen und…mehr

Produktbeschreibung
In unserer heutigen Welt ist es leicht, sich verloren zu fühlen. Ständig wirft sie uns neue Herausforderungen vor die Füße. Sie verlangt von uns, immer auf der Höhe zu sein und uns ständig anzupassen. Dieses Buch bietet Ihnen einen Zufluchtsort. Es ist eine Einladung, das stetige Rollen der Wellen des Lebens nicht nur zu erleben, sondern auch zu verstehen und neu zu interpretieren.Das Buch führt sie in die Kunst der Selbstreflexion, der Selbstgeschichten und Reflexionsgeschichten ein und leitet Sie durch die eng verwobenen Pfade von Gedanken und Gefühlen.Mit praktischen Ratschlägen und gefühlvollen Einsichten in die Höhen und Tiefen der psychischen und mentalen Freiheit bietet dieses Buch eine wertvolle Anleitung, wie Sie Stabilität finden, ohne Ihre Identität zu verlieren.Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der lernen möchte, mit den Stürmen des Lebens umzugehen und dabei psychische und mentale Freiheit zu leben.
Autorenporträt
Eine erfahrene Empathin und Wortewebende im Reich der Psychologie. Mit einem respektablen Hintergrund in Psychotherapie und Job-Coaching weiß sie, wie man durch die Höhen und Tiefen psychischer und mentaler Inhalte navigiert. Als Sachbuchautorin öffnet sie nicht nur die Türen zur verständlichen Psychologie für alle, sondern baut auch eine Brücke zwischen akademischem und praxisbezogenem Know-how. Ihr Schreibstil lädt dazu ein, die Facetten der psychomentalen Inhalte mit Ernsthaftigkeit und einer Prise Leichtigkeit zu erkunden. Gemeinsam mit ihr begibt man sich auf eine Reise zu einem tieferen Verständnis der Thematik und zu praktischen Anwendungen für den psychischen und mentalen Alltag.