Isabelle Guerre
Gebundenes Buch
Die besten Rezepte vom Blech für Hauptgerichte und Desserts
schnell belegt, gebacken, fertig!
Fotograf: Princet, Aline
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alles aufs Blech - jetzt wird es lecker!
Eine komplette Mahlzeit auf nur einem Blech! Mit Gemüse, Kartoffeln und Fleisch oder Fisch, ein paar Gewürzen und etwas Öl lassen sich wunderbare, leckere Gerichte zaubern. Das macht wenig Arbeit, ergibt ein verführerisches Röstaroma und ist unglaublich vielfältig.
Ausstattung: durchgehend bebildert
Eine komplette Mahlzeit auf nur einem Blech! Mit Gemüse, Kartoffeln und Fleisch oder Fisch, ein paar Gewürzen und etwas Öl lassen sich wunderbare, leckere Gerichte zaubern. Das macht wenig Arbeit, ergibt ein verführerisches Röstaroma und ist unglaublich vielfältig.
Ausstattung: durchgehend bebildert
Isabelle Guerre stammt aus einer künstlerisch interessierten Familie. Ihre Begabung für Textilgestaltung führte sie erst in eine andere Richtung, aber dann entdeckte sie ihre Passion fürs Kochen. Statt sich also dem Restaurieren alter Stoffe zu widmen, arbeitet die Französin heute als Kochbuchautorin und Foodstylistin.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann
- Artikelnr. des Verlages: 72804345
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: 19. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 216mm x 15mm
- Gewicht: 454g
- ISBN-13: 9783809440437
- ISBN-10: 3809440434
- Artikelnr.: 53546251
Herstellerkennzeichnung
Bassermann, Edition
Neumarkter Strasse 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Isabelle Guerres Kochbuch "Die besten Rezepte vom Blech" erscheint im Bassermann Verlag und enthält 40 Rezepte für komplette Hauptgerichte und Desserts.
Ob Alltagsküche oder Festtagstafel, hier kommt alles auf einem Blech daher. Vorbereiten, aufs Blech geben und ab in …
Mehr
Isabelle Guerres Kochbuch "Die besten Rezepte vom Blech" erscheint im Bassermann Verlag und enthält 40 Rezepte für komplette Hauptgerichte und Desserts.
Ob Alltagsküche oder Festtagstafel, hier kommt alles auf einem Blech daher. Vorbereiten, aufs Blech geben und ab in den Ofen. So spart man den Abwasch von Töpfen und Pfannen und bekommt Gerichte gezaubert, die im eigenen Saft schmoren und dabei noch köstlich duften.
Verschiedene Gemüse alleine oder mit Fisch, Fleisch, Ei oder Tofu, hier kommt alles auf ein Blech, erhält die nötige Würzung und der Ofen erledigt den Rest. Die wohlschmeckenden Gerichte reichen für vier bis sechs Personen, sie eignen sich für die nächste Party, die tägliche Mahlzeit oder auch mal für eine Festtagstafel.
Wer kennt das nicht, eine Mahlzeit und diverse Töpfe, Pfannen und Schüsseln müssen hinterher gereinigt werden. Wer es sich in der Küche einfach machen möchte, sollte sich dieses Buch näher anschauen. Topf- und Pfannenchaos muss nicht sein, wenn man diese Gerichte zubereitet. Erst wird geschnippelt, das Blech gefüllt, gewürzt und dann nur noch ab in den Ofen damit. Und durch die Farbvielfalt sind die Gerichte auch noch ein echter Augenschmaus.
Dieses Kochbuch ist erfrischend anders, denn hier wird durch die Ofengarung nicht nur entschleunigt, das Buch ist auch anders aufgebaut. Es gibt pro Doppelseite ein Gericht, ein ganzseitiges Foto und auf der Gegenseite die nötigen Zutaten in Bildern, dazu die entsprechende Zubereitungsangabe, die Personenzahl und die Zubereitungszeit. Die Zutaten sind in einer Einkaufsliste zum jeweiligen Rezept noch einmal auf den letzten Buchseiten aufgeführt.
Die Zubereitung ist sehr simpel, selbst Kochanfänger können diese geschmackvollen Gerichte zaubern. Die Rezepte sind abwechslungsreich, es gibt reine vegetarische Gemüsegerichte, mal mit Tofu, aber auch mit Fisch und Fleisch und sogar Ente und Garnelen kommen hier aufs Blech. Dabei ist die jeweilige Würzung der entscheidende Clou und ergibt beim Schmoren mit dem Saft aus Gemüse und Fleisch eine wunderbare Sauce. Dazu noch etwas Brot, Kartoffeln, Pasta oder Reis und fertig ist das Essen.
Während das Gericht im Ofen vor sich hingart, kann man sich mit der Tischdeko beschäftigen oder sich um die Gäste kümmern. Besser und einfacher geht es kaum.
Es gibt 5 Kapitel: Geflügel, Fleisch, Fisch, Vegetarisch und Desserts.
Um einen Eindruck über die vorhandenen Rezepte zu hinterlassen, führe ich mal meine liebsten Blechrezepte hier auf.
- Hähnchenbrust marokkanisch
- Hähnchen Hawaii
- Putenschnitzel herbstlich
- Schweinebraten mit geröstetem Gemüse
- Lachsfilet mit Regenbogen-Gemüse (bunter geht´s nicht)
- Garnelen mit Mango
- Omelett vom Blech (toll für Brunch)
- Falafeln mit Gemüsemix
- Tofu indisch (rein vegetarisch)
- Schokoladenkuchen à la Brownie
Neben diversen Gemüsen werden einige gängige Gewürze verwendet, wie Knoblauch, Kräuter der Provence, Salbei, Koriander und Paprikapulver. Aber auch Ras-el-Hanout, Kreuzkümmelsamen und El Zatar sorgen für exotische Würzung und aussergewöhnlichen Geschmack.
Diese Vielfalt sorgt für allerlei Auswahl diverser Küchen. Mexikanisch, arabisch oder indisch, hier findet jeder sein liebstes Gericht und das bunte Ergebnis auf dem Blech ist immer ein Hingucker.
Selbst Low Carb oder Vegan ist möglich, wenn man einige Veränderungen an der Zutatenliste vornimmt.
Einfach alles aufs Backblech geben und den Ofen arbeiten lassen. So kocht man heute!
Durch die farbenfrohen Fotos, die einfache Zubereitung und den Knüllerpreis (nur 7.99), ist dies ein tolles Buch zum Verschenken oder selbst behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Rezept leckerer als das andere!
Dieses kleine und super günstige Kochbuch ist der Hit! Ein verführerisches Rezept jagt das nächste und man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, sie nachzukochen. Oder backen. Sind ja alles Rezepte fürs Blech und das kommt in den Ofen. …
Mehr
Ein Rezept leckerer als das andere!
Dieses kleine und super günstige Kochbuch ist der Hit! Ein verführerisches Rezept jagt das nächste und man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, sie nachzukochen. Oder backen. Sind ja alles Rezepte fürs Blech und das kommt in den Ofen. Dass diese Gerichte kein bisschen langweilig oder eintönig sein müssen, sondern Augen und Gaumen herrlich verwöhnen, erkennt man schon beim ersten Durchblättern.
Die Rezepte sind aufgegliedert in die Kapitel Geflügel, Fleisch, Fisch, Vegetarisch und Desserts. Dazu gibt es am Ende zu jedem Rezept eine Einkaufsliste. Diese ist quasi der Ersatz für die Zutatenliste, denn die Rezepte sind hier ein bisschen anders aufgebaut, wie man das sonst kennt. Diese Buchreihe setzt darauf, die Zutaten auf einem eigenen Foto zu präsentieren. Ein zweites Foto zeigt dann das fertige Gericht. Das finde ich super gemacht, zumal ich sehr viel Wert darauf lege, schon vor dem Kochen sehen zu können, wie das Ergebnis im Idealfall aussehen soll oder kann. Die Arbeitsschritte sind kurz und knapp gehalten, fast schon im Befehlston, aber sie sind leicht verständlich und klar. Es gibt Angaben dazu, für wie viele Personen das Gericht ausreicht, zum Zeitbedarf für die Vorbereitung und das Garen. Nährwerte und Kalorienangaben gibt es keine.
Man kann theoretisch alles, was einem schmeckt, auf ein Blech geben und im Backofen garen – aber hier finden sich so wunderbar leckere Kombinationen, die noch dazu dem Auge schmeicheln. Das macht zum Teil ein bisschen Mühe, insgesamt ist aber jedes Gericht ziemlich einfach nachzukochen. Das Erfolgserlebnis ist quasi garantiert! Die Aromen bleiben erhalten, weil die Zubereitung schonend ist und schon allein das überzeugt.
Obwohl ich weder Schweinefleisch noch Lamm esse und bei Fisch auch nur wenige Sorten, gibt es in diesem Buch kein einziges Rezept, das mir nicht zusagt, denn ich tausche dann einfach das aus, was ich nicht mag. Klappt super gut und schmeckt mir super. Will sagen: Dies ist das erste Kochbuch, bei dem ich nicht nur eine Handvoll Rezepte öfter als einmal nachkoche!
Ja, ich bin definitiv total begeistert – und alle, die mit Gerichten aus diesem Buch von mir bekocht wurden, ebenfalls. Ganz klare fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für