Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,90 €
  • Broschiertes Buch

Als der walisische Dichter Dylan Thomas 1953 kaum vierzigjährig starb, galt er bereits als großer genialischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine bilderstürmische Sprache hat alle einengenden Festlegungsversuche durchbrochen. Mit den 'Frühen Erzählungen', die den Ruhm von Dylan Thomas begründeten, beginnt eine auf vier Bände angelegte Ausgabe seiner Gesammelten Werke. Sie soll die ganze Klang- und Bilderfülle dieses ungebärdigen Autors vorstellen, der die Märchen und Mythen der keltischen Tradition in seiner Sprache hat Wiederaufleben lassen. Die Erzählungen in dem Band 'Die Befragung…mehr

Produktbeschreibung
Als der walisische Dichter Dylan Thomas 1953 kaum vierzigjährig starb, galt er bereits als großer genialischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine bilderstürmische Sprache hat alle einengenden Festlegungsversuche durchbrochen. Mit den 'Frühen Erzählungen', die den Ruhm von Dylan Thomas begründeten, beginnt eine auf vier Bände angelegte Ausgabe seiner Gesammelten Werke. Sie soll die ganze Klang- und Bilderfülle dieses ungebärdigen Autors vorstellen, der die Märchen und Mythen der keltischen Tradition in seiner Sprache hat Wiederaufleben lassen. Die Erzählungen in dem Band 'Die Befragung des Echos' sind dichtgewebte Studien zu Dylan Thomas' großen Themen: Liebe und Liebesangst, das Ineinander von Leben und Tod, das Fortleben von Nachtmahr, Mythos und Legende. Und alle Wurzeln sind im keltischen Boden verankert, der einigen der berühmtesten englischsprachigen Dichter unserer Zeit als Quelle und Inspiration diente. Ein guter Teil der in diesem Band versammelten Texte liegt erstmals auf deutsch vor. Viele sind von Erich Fried übersetzt.
Autorenporträt
Thomas, DylanDylan Thomas wurde 1914 in Swansea/Wales geboren. Er ging 1934 nach London, wo er als Reporter für Zeitschriften und für die BBC arbeitete. 1949 zog er sich in einen kleinen walisischen Fischerort zurück. Weltberühmt wurde er mit 'Unter dem Milchwald' (1953). Dylan Thomas starb 1953 während einer Vortragsreise in New York. Im Fischer Taschenbuch Verlag: 'Die Befragung des Echos', (Bd.11361), 'Porträt des Künstlers als junger Hund' (Bd. 11363) und 'Die Liebesbriefe' (Bd. 17513).