15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Zugänge zur mittelalterlichen Sprache und Literatur II, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ¿Tristan¿ Gottfrieds von Straßburg enthält neben den Protagonisten Tristan und Isolde noch weitere interessante Figuren, wie etwa Isoldes engste Vertraute Brangäne, die eine entscheidende Rolle im Schicksal der Liebenden einnimmt. Sie steht förmlich zwischen den Stühlen;…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Zugänge zur mittelalterlichen Sprache und Literatur II, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ¿Tristan¿ Gottfrieds von Straßburg enthält neben den Protagonisten Tristan und Isolde noch weitere interessante Figuren, wie etwa Isoldes engste Vertraute Brangäne, die eine entscheidende Rolle im Schicksal der Liebenden einnimmt. Sie steht förmlich zwischen den Stühlen; eingreifen oder wegsehen, vorantreiben oder unterbinden, verbergen oder bloßstellen? Der moralische Konflikt, dem sie sich durch ihre Mitwisserschaft an der Affäre der Hauptfiguren ausgesetzt sieht, stellt den Leser vor die Frage: Wer ist Brangäne? Und vor allem: Welche Rolle nimmt sie ein in dieser tragischen Liebesgeschichte? Als Leser erkennt man sich schnell in ihr wieder. Sie will helfen und verursacht Schaden, sie bemüht sich und doch wird alles nur noch schlimmer. Dabei lässt sich nicht einfach erklären, wo sie denn tatsächlich steht. Ist sie die treue Gehilfin? Oder steigt sie zur Gegenspielerin Isoldes auf?