93,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Extreme Frühgeburtlichkeit stellt eine erhebliche Belastung für Eltern und Kinder dar. Der Aufbau der Bindung zum Kind, die Begegnung mit dem Kind, der ganze Prozess des Übergangs zur Elternschaft kann gestört werden. Das Ziel dieses Buches ist es, die Auswirkungen der Schwere der Frühgeburt und des elterlichen Stresses auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung und auf die Entwicklung des frühgeborenen Kindes in den ersten zwei Lebensjahren zu untersuchen.

Produktbeschreibung
Extreme Frühgeburtlichkeit stellt eine erhebliche Belastung für Eltern und Kinder dar. Der Aufbau der Bindung zum Kind, die Begegnung mit dem Kind, der ganze Prozess des Übergangs zur Elternschaft kann gestört werden. Das Ziel dieses Buches ist es, die Auswirkungen der Schwere der Frühgeburt und des elterlichen Stresses auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung und auf die Entwicklung des frühgeborenen Kindes in den ersten zwei Lebensjahren zu untersuchen.
Autorenporträt
Dr. Borghini ist Psychologin und Psychotherapeutin, die in ihrer Arbeit zur perinatalen Versorgung klinische und wissenschaftliche Studien kombiniert. Ihre Arbeit reicht von der Bindungstheorie über die sensomotorische Entwicklung bis hin zur Frühförderung, um auch bei den verletzlichsten Babys ein Gefühl des Staunens in der Begegnung zu erzeugen.