17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Hausarbeit erfolgt die Definition der beiden Staatsformen Zentralstaat und Bundesstaat. Für eine ausgiebige Auseinandersetzung des Schwerpunkts der Arbeit wird es als wesentlich erachtet, eine kurze Einführung in das föderalistische SystemDeutschlands sowie in das zentralistische System Frankreichs zu geben. Anschließenderfolgt in Kapitel 3 und 4 eine kurze Darstellung der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Hausarbeit erfolgt die Definition der beiden Staatsformen Zentralstaat und Bundesstaat. Für eine ausgiebige Auseinandersetzung des Schwerpunkts der Arbeit wird es als wesentlich erachtet, eine kurze Einführung in das föderalistische SystemDeutschlands sowie in das zentralistische System Frankreichs zu geben. Anschließenderfolgt in Kapitel 3 und 4 eine kurze Darstellung der Schulsysteme in den jeweiligen Ländern.Nach umfangreicher Analyse und Auseinandersetzung mit der Thematik dient dasFazit dazu, einen Rückbezug zu den vorangegangenen Fragestellungen herzustellen undeine kurze Zusammenfassung der Resultate zu liefern. Weiterhin solle die Bildungssystemein einem Ausblick diskutiert werden: Ermöglichen sie eine gerechte Bildungsbeteiligungfür alle Schüler?