79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Wir stellen hier die aristotelisch-thomistische Philosophie für solche Leser dar, die sie in gedrängter, aber klarer Schau kennen lernen wollen. Vor allem die obersten Gedanken und die aus ihnen hervorgehenden wichtigsten Ergebnisse werden sichtbar gemacht in Naturphilosophie, Psychologie und Metaphysik. Auch die Ethik soll zielgemäß die Grundlagen und Grundsätze möglichst einfach und scharf hervortreten lassen. Kommt die Eigenart der aristotelisch-thomistischen Philosophie zu ihrem vollen Rechte und wird sie zum unvergänglichen Besitz des Lesers, so ist die Aufgabe dieses Buches erfüllt." (Vorwort)…mehr

Produktbeschreibung
"Wir stellen hier die aristotelisch-thomistische Philosophie für solche Leser dar, die sie in gedrängter, aber klarer Schau kennen lernen wollen. Vor allem die obersten Gedanken und die aus ihnen hervorgehenden wichtigsten Ergebnisse werden sichtbar gemacht in Naturphilosophie, Psychologie und Metaphysik. Auch die Ethik soll zielgemäß die Grundlagen und Grundsätze möglichst einfach und scharf hervortreten lassen. Kommt die Eigenart der aristotelisch-thomistischen Philosophie zu ihrem vollen Rechte und wird sie zum unvergänglichen Besitz des Lesers, so ist die Aufgabe dieses Buches erfüllt." (Vorwort)
Autorenporträt
Joseph Gredt OSB, geboren 1863, gest. 1940 war von 1896 bis 1939 Professor für Philosophie am Collegium Anselmianum in Rom. Sein philosophisches Hauptwerk Elementa philosophiae aristotelico-thomisticae, das hier in deutscher Übersetzung vorliegt, ist eines der gründlichsten und einflussreichsten Werke des Neu-Thomismus.