Hermann Hesse
Broschiertes Buch
Die Antwort bist du selbst
Briefe an junge Menschen
Mitarbeit: Michels, Volker
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Es kommt, wenn ein Mensch das Bedürfnis hat, sein Leben zu rechtfertigen, nicht auf eine objektive, allgemeine Höhe der Leistung an, sondern eben darauf, daß er sein Wesen, das ihm Mitgegebene, so völlig und rein wie möglich in seinem Leben und Tun zur Darstellung bringe.« Hermann Hesse
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
© Gret Widmann / Suhrkamp Verlag
Produktdetails
- insel taschenbuch 2583
- Verlag: Insel Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 34283, IT 2583
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 420
- Erscheinungstermin: November 2008
- Deutsch
- Abmessung: 177mm x 110mm x 22mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783458342830
- ISBN-10: 3458342834
- Artikelnr.: 08194114
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Hermann Hesse
„Die Antwort bist du selbst“
„Hermann Hesses Schriften sind für Generationen von Lesern in aller Welt zu beständigen Gefährten geworden, die zur Besinnung anregen und bei der Bewältigung von Lebensfragen helfen.“ Dies steht auf dem …
Mehr
Hermann Hesse
„Die Antwort bist du selbst“
„Hermann Hesses Schriften sind für Generationen von Lesern in aller Welt zu beständigen Gefährten geworden, die zur Besinnung anregen und bei der Bewältigung von Lebensfragen helfen.“ Dies steht auf dem Umschlag des Hermann Hesse Insel-Kalender für das Jahr 2015, der, zusammengestellt von Volker Michels, im Insel Verlag Berlin 2014 erschienen ist.
Dem, werter Leser, ist an sich nichts hinzu zu fügen, denn dieser Satz trifft den Kern der Briefe Hesses , in „Die Antwort bist du selbst“ – Briefe an junge Menschen.
Ebenfalls von Michels herausgegeben, sind die zahlreichen Briefe ein Werk, eine Erzählung, in der man Hesse und sein Leben und Denken bestens kennenlernt. Es ist immer wieder von neuen spannend festzustellen, mit welcher Energie und Geduld sich der spätere Nobelpreisträger jeder einzelnen Anfrage zuwendet. Zwar kennt man nicht die Fragen und vielleicht Nöte, oder gar den freudigen Enthusiasmus eines, heute würde man sagen „Fan“, den Beweggrund in Inhalt der Zuschrift, aber umso mehr kann man in der Antwort Hesses lesen und beinah nachfühlen, wer der Adressat war und was er ist. Und schnell hat der heutige Leser das Gefühl, dass die Antworten Hesses zeitlos sind und auch, und gerade, für die heutige schnelle, rohe und beinah herzlose Zeit Gültigkeit haben. So mancher lebendige Geist der Jetztzeit könnte, nein sollte, sich an Hesses Gedanken laben.
In einem Brief an Hildegard Neugeboren vom 05. August 1919 (S. 57) schließt Hesse: „Herrgott, was ist das für eine Welt, in der man kein feiner Kerl sein kann, ohne Neurotiker zu werden!...“
Was ist das heute für eine Welt, in der psychische Erkrankungen (fast) an Platz eins stehen?
„Die Antwort bist du selbst!“
(Nicht nur für Neurotiker!)
Viele Grüße
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
