49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jean Anouilh gilt als einer der wichtigsten Theaterautoren des 20. Jahrhunderts. Neben Becket oder die Ehre Gottes stand seine Fassung der Antigone vor allem nach dem zweiten Weltkrieg h¿ig auf den Spielpl¿n europ¿cher Theater. Doch das St¿ck ist seit den 1980er Jahren in Vergessenheit geraten, statt dessen hat die Antigone des antiken Dramatikers Sophokles die B¿hnen zur¿ck erobert. Dennoch ist Anouilhs Fassung noch immer hochaktuell und von gro¿m dramatischen Reiz. Dieses Buch f¿hrt in die Urspr¿nge des Antigone-Stoffes in der griechischen Mythologie und seine antike Bearbeitung ein, gibt…mehr

Produktbeschreibung
Jean Anouilh gilt als einer der wichtigsten Theaterautoren des 20. Jahrhunderts. Neben Becket oder die Ehre Gottes stand seine Fassung der Antigone vor allem nach dem zweiten Weltkrieg h¿ig auf den Spielpl¿n europ¿cher Theater. Doch das St¿ck ist seit den 1980er Jahren in Vergessenheit geraten, statt dessen hat die Antigone des antiken Dramatikers Sophokles die B¿hnen zur¿ck erobert. Dennoch ist Anouilhs Fassung noch immer hochaktuell und von gro¿m dramatischen Reiz. Dieses Buch f¿hrt in die Urspr¿nge des Antigone-Stoffes in der griechischen Mythologie und seine antike Bearbeitung ein, gibt einen ¿erblick ¿ber die Biografie Jean Anouilhs und sein dramatisches Schaffen sowie den historischen Kontext, in dem sein Werk gedeutet werden muss. Es folgt eine konkrete theaterwissenschaftliche Analyse des Textes, die auf Unterschiede zur antiken Antigone, Figurenkonzeption, Grundkonflikt und die politische Dimension des Dramas eingeht. Zum Abschluss lotet die Arbeit Grundz¿ge einer m¿glichen Neuinszenierung des Stoffes aus und richtet sich damit sowohl an Studenten der Theaterwissenschaft als auch Realisatoren neuer dramatischer Interpretationen dieses einmaligen St¿cks.
Autorenporträt
Mersch, Sonja,§Sonja Mersch, Journalistin: Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Anglistik an der Ruhruniversität Bochum.