-37%12)

Louise Fitzgerald
Gebundenes Buch
Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt (Mängelexemplar)
Vorlesegeschichte für das Abendritual und die Einschlafbegleitung für Kinder ab 3 Jahren
Übersetzung: Jeschke, Mathias;Illustration: Hindley, Kate
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 15,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Eine kurze Gutenachtgeschichte für Kinder ab 3 Jahren.Alle mal herhören! Dies ist tatsächlich die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt. Nach diesem Einschlafritual werden Kinder binnen Sekunden eingeschlafen sein. Aber Halt! Bevor es mit dem Vorlesen dieses Einschlafbuches losgeht, gibt es noch einiges zu tun. Sind die Kissen aufgeschüttelt? Sind die Kuscheltiere nach Farben sortiert? Haben es alle gemütlich? Sich als Vorleser auf das Vorlesen einer Gutenachtgeschichte vorzubereiten ist wirklich eine wichtige Sache. Und diese urkomische und einfallsreiche Bilderbuchgeschichte für ...
Eine kurze Gutenachtgeschichte für Kinder ab 3 Jahren.
Alle mal herhören! Dies ist tatsächlich die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt. Nach diesem Einschlafritual werden Kinder binnen Sekunden eingeschlafen sein. Aber Halt! Bevor es mit dem Vorlesen dieses Einschlafbuches losgeht, gibt es noch einiges zu tun. Sind die Kissen aufgeschüttelt? Sind die Kuscheltiere nach Farben sortiert? Haben es alle gemütlich? Sich als Vorleser auf das Vorlesen einer Gutenachtgeschichte vorzubereiten ist wirklich eine wichtige Sache. Und diese urkomische und einfallsreiche Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 3 Jahren lässt selbst die unruhigsten kleinen Zuhörer zur Ruhe kommen.
Einschlafrituale sind wichtig. Und diese Gutenachtgeschichte ist zum Mitmachen, Spaß haben ... und besser einschlafen. Ein echtes Lieblingsbuch zur Guten Nacht!
Alle mal herhören! Dies ist tatsächlich die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt. Nach diesem Einschlafritual werden Kinder binnen Sekunden eingeschlafen sein. Aber Halt! Bevor es mit dem Vorlesen dieses Einschlafbuches losgeht, gibt es noch einiges zu tun. Sind die Kissen aufgeschüttelt? Sind die Kuscheltiere nach Farben sortiert? Haben es alle gemütlich? Sich als Vorleser auf das Vorlesen einer Gutenachtgeschichte vorzubereiten ist wirklich eine wichtige Sache. Und diese urkomische und einfallsreiche Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 3 Jahren lässt selbst die unruhigsten kleinen Zuhörer zur Ruhe kommen.
Einschlafrituale sind wichtig. Und diese Gutenachtgeschichte ist zum Mitmachen, Spaß haben ... und besser einschlafen. Ein echtes Lieblingsbuch zur Guten Nacht!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Louise Fitzgerald lebt mit ihrer Familie in Kent, Großbritannien. Sie ist freiberuflicher Coach für improvisiertes Schauspiel. Dabei arbeitet sie am liebsten mit Jugendlichen, die sie dabei in ihrer phantasievollen Ausdrucksweise und ihrem kreativem Denken bestärkt und fördert.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: The Quickest Bedtimestory Ever
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 295mm x 254mm x 9mm
- Gewicht: 463g
- ISBN-13: 9783737372466
- ISBN-10: 3737372462
- Artikelnr.: 72196561
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit einem großen Augenzwinkern werden hier kleine und große Details rund um das abendliche Vorlesen betrachtet. Stiftung Lesen 20250306
Gebundenes Buch
klasse
Ich konnte mir unter dem Titel des Buches so rein gar nichts vorstellen, aber ich fand die Tierchen auf dem Cover sehr sympathisch und dachte dass sie sicher den Kindern gefallen werden. Herausgestellt hat sich, dass dieses Buch das optimale Gute-Nacht-Ritual-Buch ist, da es ein …
Mehr
klasse
Ich konnte mir unter dem Titel des Buches so rein gar nichts vorstellen, aber ich fand die Tierchen auf dem Cover sehr sympathisch und dachte dass sie sicher den Kindern gefallen werden. Herausgestellt hat sich, dass dieses Buch das optimale Gute-Nacht-Ritual-Buch ist, da es ein Mitmach-Buch mit dem Thema zu Bett gehen ist. Somit können sich die Kinder mit Hilfe dieses Buches optimal in ihr Bett mit all ihren Kuscheltieren kuscheln, um dann prima einschlafen zu können. Es ist sehr witzig gemacht und hält so einige witzige Aufgaben für die kleinen Zuhörer bereit. Am besten finde ich, dass die Kinder direkt am Anfang des Buches versprechen müssen, dass sie direkt nach diesem Buch einschlafen werden. Ziemlich clever und es hat ganz gut bei uns funktioniert. Ich kann dieses Buch alles Familien empfehlen, die als Ritual ein Buch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gutenachtgeschichte zum Mitmachen
Diese Gutenachtgeschichte ist toll illustriert. Auf den Bildern finden sich verschiedene Tiere, die auf dem Weg ins Bett sind. Die Bilder sind liebevoll gestaltet und es finden sich immer wieder süße Details.
Wer allerdings eine echte …
Mehr
Gutenachtgeschichte zum Mitmachen
Diese Gutenachtgeschichte ist toll illustriert. Auf den Bildern finden sich verschiedene Tiere, die auf dem Weg ins Bett sind. Die Bilder sind liebevoll gestaltet und es finden sich immer wieder süße Details.
Wer allerdings eine echte Gute-Nacht-Geschichte sucht, ist hier falsch. Das Buch ist eher eine gemeinsame Mitmachanleitung für ein Abendritual. Es wird sich gestreckt und gemütlich eingerichtet und auf die eigentliche Geschichte hin gefiebert. Diese ist mit nur zehn Wörtern dann wirklich kurz. Die Handlungsanweisungen sind kindgerecht und machen Spaß.
Das Buch ist sicher nichts für jeden Abend und das schnelle ins Bett bringen, denn durch die vielen Handlungsanweisungen wirkt es eher aktivierend als beruhigend. Wenn man etwas Zeit hat, macht es aber viel Spaß zum Beispiel gemeinsam Kuscheltiere zu suchen oder einen Schwur zu sprechen. Das Buch nimmt dem Kind auch das Versprechen ab, dass nach der Gutenachtgeschichte geschlafen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die allerlustigste Gutenachtgeschichte, die wir kennen!
Es ist Abend und die Schlafenszeit gekommen. Zuerst müssen die Zähne geputzt werden. Dann geht es ins Schlafzimmer, dort müssen aber noch etliche Dinge vorbereitet werden: das Einschlafversprechen muss gesprochen werden, die …
Mehr
Die allerlustigste Gutenachtgeschichte, die wir kennen!
Es ist Abend und die Schlafenszeit gekommen. Zuerst müssen die Zähne geputzt werden. Dann geht es ins Schlafzimmer, dort müssen aber noch etliche Dinge vorbereitet werden: das Einschlafversprechen muss gesprochen werden, die Stimme aufgewärmt, der Körper nochmals gestreckt, die Kissen gerichtet, die Kuscheltiere hingesetzt und noch viele Kleinigkeiten mehr. Erst dann kann die Gutenachtgeschichte erzählt werden. Und dann wird natürlich sofort geschlafen!
Louise Fitzgerald hatte mit dieser Gutenachtgeschichte eine ganz besondere und einzigartige Idee. Gemeinsam mit Kate Hindley haben sie die bezaubernd schöne Idee perfekt umgesetzt. Sodass das Buch nun wirklich lustig, unterhaltsam und perfekt als Einschlafritual geeignet ist.
Meine Tochter und ich haben uns kringelig gelacht, als wir das Buch zum ersten Mal gelesen haben und liebn es seither sehr. Die Illustrationen sind wunderbar bunt und stecken voller kleiner Details, die auch nach mehrmaligem Ansehen noch nicht alle entdeckt wurden. Und die Geschichte selbst ist so lustig und unterhaltsam, dass sie Kinder zuerst aufweckt, um sie dann langsam müde werden zu lassen. Einfach toll und rundum gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Diese Geschichte ist keine typische Gutenacht-Geschichte. Denn anstatt einer Erzählung begleiten wir die Charaktere auf ihrem Weg ins Bett. Und das auf durchaus lustige Art und Weise.
Ich bin dennoch nicht vollends überzeugt von der Geschichte, haben meine Kinder auch relativ schnell das …
Mehr
Diese Geschichte ist keine typische Gutenacht-Geschichte. Denn anstatt einer Erzählung begleiten wir die Charaktere auf ihrem Weg ins Bett. Und das auf durchaus lustige Art und Weise.
Ich bin dennoch nicht vollends überzeugt von der Geschichte, haben meine Kinder auch relativ schnell das Interesse an dem Buch verloren. Und mich hat ein wenig gestört, dass es zehn Worte sein sollen, was so aber nicht stimmt, denn sie besteht aus elf Worten.
Die Art und Weise wie die Tiere sich so langsam bettfertig machen und auf dem Weg begleitet man sie. Da darf man mal Kuscheltiere suchen, herzhaft gähnen und einfach mitmachen. Das kann durchaus für das ein oder andere Kind passend sein, ich habe jedoch festgestellt, dass meine Kinder es etwas ruhiger brauchen, gerade wenn sie noch kleiner sind. Daher würde ich es nicht den ganz Kleinen empfehlen, sondern erst, wenn sich eine Routine beim Schlafen gehen gefunden hat. Oder eben nicht im Bett vorlesen, sondern schon vor dem Abendessen.
Vorlesen lässt sich die Geschichte aber sehr angenehm und es gibt auch viel zu entdecken, was hier natürlich großen Anklang gefunden hat. Die Bilder wurden ausgiebig erkundet, gerade das kleine Eichhörnchen war immer wieder das Highlight.
Eine schöne Geschichte, die für uns kurz vor dem Einschlafen doch etwas zu wuselig war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Viermal am Stück. Siebenmal am ersten Abend. Und seither jedes Mal vor dem Schlafengehen. „Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt“ wurde sofort der neue Renner im Bücherregal. Unter großem Gekicher, mit lautem Aufsagen von Versprechen – und mit seligem …
Mehr
Viermal am Stück. Siebenmal am ersten Abend. Und seither jedes Mal vor dem Schlafengehen. „Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt“ wurde sofort der neue Renner im Bücherregal. Unter großem Gekicher, mit lautem Aufsagen von Versprechen – und mit seligem Einschlafen am Ende. Okay, der letzte Punkt ist vielleicht etwas übertrieben, aber ihr wisst ja, wie Kinder so sind. Das Buch jedenfalls macht großen Spaß. Auch den Eltern.
Die Geschichte ist schnell erzählt. Eigentlich. Denn sie hat nur zehn Wörter. Bis es dazu kommt, müssen aber erst Kind und Elternteil Versprechen abgerungen („Ja, ich werde danach schlafen.“ // „Ja, ich werde mit meiner besten Lesestimme vorlesen.“), Kuscheltiere an den Start gebracht und natürlich die Stimme geölt werden (mit Applaus).
Triggerwarnung: Bei der Kuscheltiersuche wird auch zwischen den Zehen und in der Nase gesucht – bis zum lautvergnügten „Achtung, Popel!“. In wessen Erziehungsbild das warum auch immer nicht passt: drüber stehen. Denn Louise Fitzgeralds Buch macht furchtbar viel Freude und nicht selten ertappt man sich selbst (oder wenigstens andere Eltern) mit den kleinen Themen, die zwischendurch angesprochen werden, sei es die vielleicht mal lustlose Vorlesestimme oder auch das heimliche Überblättern von ein oder zwei Seiten. Kommt hier natürlich nicht vor. Niemals nicht.
Sehr viel Laune machen auch die schönen Illustrationen von Kate Hindley. Die tierischen Figuren wuseln durchs Schlafzimmer, kommen natürlich überhaupt nicht zur Ruhe, bis auf das selig schlummernde Eichhörnchen, das erst piepswach ist, wenn alle anderen am Ende gar nicht mehr so munter in den Federn liegen und schnarchen.
„Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte“ ist direkt ein Favorit im Kinderbuchregal geworden. Oder besser: auf dem Nachttisch, denn bis zum Regal schafft es das Buch bislang noch nicht. Dass am Ende die 10-Wörter-Geschichte ein bisschen, joa, simpel ist, geschenkt. Denn manchmal ist ja der Weg das Ziel und die Erzählung spannender als die Geschichte. Das zeigt auch nach dem zwanzigsten Vorlesen das selige Kichern, das Rufen, Klatschen und Tröten, zu dem aufgerufen wird. Und das macht trotz anstehender Schlafenszeit wirklich alle glücklich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Super witzig und mit Mitmach Effekt
Die Geschichte:
Alle mal herhören! Dies ist tatsächlich die allerkürzeste Gutenachtgeschichte
der Welt. Nach diesem Einschlafritual werden Kinder binnen Sekunden eingeschlafen sein. Aber halt! Bevor es mit dem Vorlesen dieses Einschlaf-Buches …
Mehr
Super witzig und mit Mitmach Effekt
Die Geschichte:
Alle mal herhören! Dies ist tatsächlich die allerkürzeste Gutenachtgeschichte
der Welt. Nach diesem Einschlafritual werden Kinder binnen Sekunden eingeschlafen sein. Aber halt! Bevor es mit dem Vorlesen dieses Einschlaf-Buches losgeht, gibt es noch einiges zu tun. Sind die Kissen aufgeschüttelt? Sind die Kuscheltiere nach Farben sortiert? Haben es alle gemütlich? Sich als Vorleser auf das Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte vorzubereiten ist wirklich eine wichtige Sache. Und nimmt manchmal ganz schön viel Zeit in Anspruch.
Fazit:
So wird die Zeit vor dem Schlafen noch zu einem wahren Abenteuer und Mitmachspaß ist garantiert, nur eines liebe Vorleses seit gewarnt, dieses Buch hat nicht wenig Text, wie manche vielleicht denken.Daher ist das Buch auch nicht mal eben schnell vorgelesen, sondern macht die Einschlafbegleitung zu einem besonders spaßigen Vergnügen.
Aber zum Glück gibt es auch ein Versprechen, das die Kinder geben müssen, nach der zehn Worte Gute-Nacht-Geschichte muss dann auch wirklich geschlafen werden. Ob das wohl bei wirklich jedem klappt?
Wir haben auf alle Fälle viel Freude mit dem Buch und lieben Mitmach-Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover von der allerkürzesten Gutenachtgeschichte der Welt ist schön bunt gestaltet und meine Kinder waren sofort neugierig auf die Geschichte.
Die Seiten sind komplett mit bunten Bildern und zahlreichen Details gestaltet, die die abendlichen Tätigkeiten wie Baden, Zähne …
Mehr
Das Cover von der allerkürzesten Gutenachtgeschichte der Welt ist schön bunt gestaltet und meine Kinder waren sofort neugierig auf die Geschichte.
Die Seiten sind komplett mit bunten Bildern und zahlreichen Details gestaltet, die die abendlichen Tätigkeiten wie Baden, Zähne putzen, aufräumen, Kuscheltiere suchen und ins Bett kuscheln zeigen. Stellvertretend für die Kinder sind in dem Buch verschiedene Tiere dargestellt. Der Text ist jeweils eher kurz gehalten, jedoch brauchen wir zum Lesen der allerkürzesten Gutenachtgeschichte der Welt deutlich mehr Zeit als bei anderen Büchern, da die Kinder unter anderem zum Mitmachen verschiedener Aktivitäten animiert werden. Der Teil wo sie alle ihre Kuscheltiere zusammensuchen sollen, wurde daher bei mir bisher immer etwas abgeändert und auf das Lieblingskuscheltier beschränkt. Insgesamt ein schönes Buch und die Kinder lieben es.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gutenachtgeschichte für wenn die Kinder abends noch nicht schlafen können
"Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt" ist ein lustiges Bilderbuch für Kleinkinder. Im Buch wird die Geschichte erzählt, aber nur nachdem die Kinder sich zum Schlafengehen …
Mehr
Gutenachtgeschichte für wenn die Kinder abends noch nicht schlafen können
"Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt" ist ein lustiges Bilderbuch für Kleinkinder. Im Buch wird die Geschichte erzählt, aber nur nachdem die Kinder sich zum Schlafengehen vorbereitet haben. In den meisten Seiten geht es also um die Vorbereitungsschritte vir der eigentlichen Geschichte.
Das Buch ist sehr schön illustriert. Es gibt viele Tier-Figuren, die das Einschlafsritual begleiten. Sie werden nicht vorgestellt und es gibt streng genommen keine Handlung bezüglich dieser Figuren. Sie gehen ins Bett und es fühlt sich doch ein bisschen an, als würde man auch für diese Figuren vorlesen.
Meine Kinder haben ein paar Abende Spaß gehabt, die Geschichte zu hören, aber das Interesse hat nicht lange angedauert. Das finde ich ehrlich gesagt nicht verkehrt, weil das Buch Tätigkeiten verlangt, die die Kinder dann aufregen, zum Beispiel Kuscheltiere sammeln. Wir wissen jetzt, dass unsere Kinder 18 Kuscheltiere haben. Bis sie alle gesammelt haben kann es also ein bisschen dauern.
Ich denke, die Geschichte eignet sich für Abends, wo die Kids wirklich noch nicht müde genug sind, um einzuschlafen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die allerkürzeste gute-Nacht-Geschichte der Welt" ist nur 10 Worte lang. Naja, theoretisch hexenfalls. Doch bevor es ans Vorlesen geht, gilt es noch einiges zu erledigen: Sind alle Kissen aufgeschüttelt? Alle Kuscheltiere da? Und dann bitte noch einmal herzhaft strecken und …
Mehr
"Die allerkürzeste gute-Nacht-Geschichte der Welt" ist nur 10 Worte lang. Naja, theoretisch hexenfalls. Doch bevor es ans Vorlesen geht, gilt es noch einiges zu erledigen: Sind alle Kissen aufgeschüttelt? Alle Kuscheltiere da? Und dann bitte noch einmal herzhaft strecken und dabei ganz laut gääähnen!
Die Geschichte ist wirklich herzallerliebst und toll geschrieben. Die Kinder werden vorm Schlafengehen noch mit in das Buch eingebunden, aber ohne dass die Interaktionen zu aufwühlend sind und das Schlafen erschweren. Auch die Zeichnungen sind liebevoll gestaltet und einfach kindgerecht.
Mir hat besonders gut gefallen, dass nicht nur die Kinder anfangs ein Versprechen eingehen müssen (nach dem Buch zu schlafen), sondern dass auch die Eltern in die Pflicht genommen werden, mit ihrer allerbesten Vorlesestimme vorzulesen. Das motiviert nach einem langen Tag, wenn man selber müde ist, sich für die Kleinen noch einmal ganz besonders ins Zeug zu legen :)
Wir haben auf jeden Fall ein neues Lieblingsbuch! Wenn ich könnte, würde ich 6 Sterne vergeben, also eine ganz klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch ist vom Prinzip ein wunderschön gestaltetes Mitmachbuch, das auf jeder Seite dazu einlädt die Illustrationen zu erkunden und sich in die Details zu verlieben, aber auch zu Beginn schon das Versprechen abnimmt, das am Ende geschlafen werden soll. Die Aufgaben sind witzig und die …
Mehr
Das Buch ist vom Prinzip ein wunderschön gestaltetes Mitmachbuch, das auf jeder Seite dazu einlädt die Illustrationen zu erkunden und sich in die Details zu verlieben, aber auch zu Beginn schon das Versprechen abnimmt, das am Ende geschlafen werden soll. Die Aufgaben sind witzig und die Hinweise bringen uns alle nochmal ins Hier und Jetzt, aber ich habe den Eindruck, dass es bei der Übersetzung hätte besser laufen können. Der Ton der Texte trifft bei uns noch nicht komplett ins Schwarze und die Geschichte, die 10 Worte haben sollte, hat meines Erachtens 11 Worte, aber vielleicht liegt das auch an der Übersetzung?! Der Mitmachteil überzeugt mich total, die eigentliche Geschichte leider nicht, aber wir wandeln sie einfach ab, weil die Aufgaben Spaß machen. Zudem mag ich die Größe des Buches, die es erlaubt wahrlich einzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für