
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magic breaks the World (Magische Phantastik)Im überbevölkerten Reich La Metrópolis leben drei junge Menschen mit magischen Talenten. Lady Meiming, alleinige Kronerbin des Reiches. Rahul, im Elendsviertel aufgewachsen und Diener der Königinmutter. Die freiheitsliebende Yara, eine von vielen Waisen, die sich erfolgreich als Diebin durchschlägt. Das Leben der drei wird auf unterschiedliche Weise auf den Kopf gestellt: Rahul fürchtet, dass seine Mutter ihn für ihr ungeborenes Baby opfern will. Yara landet im Gefängnis und wird vom Tribunal verurteilt. Meiming will ein heimtückisches Massa...
Magic breaks the World (Magische Phantastik)Im überbevölkerten Reich La Metrópolis leben drei junge Menschen mit magischen Talenten. Lady Meiming, alleinige Kronerbin des Reiches. Rahul, im Elendsviertel aufgewachsen und Diener der Königinmutter. Die freiheitsliebende Yara, eine von vielen Waisen, die sich erfolgreich als Diebin durchschlägt. Das Leben der drei wird auf unterschiedliche Weise auf den Kopf gestellt: Rahul fürchtet, dass seine Mutter ihn für ihr ungeborenes Baby opfern will. Yara landet im Gefängnis und wird vom Tribunal verurteilt. Meiming will ein heimtückisches Massaker an der Bevölkerung verhindern und den einzigen Menschen retten, den sie wirklich liebt.24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit.
Danielle Weidig lebt nahe Frankfurt/ Main und glaubt auch in Zeiten von Twitter & Co. an die gewaltige, manchmal leider auch gewaltsame Macht des Wortes, des gesprochenen wie des geschriebenen. Sie schreibt Zukunftsromane (Dystopien und Phantastik) sowie Erzählungen und veröffentlicht auch belletristische Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien und Literaturzeitschriften. Ihr Powerfood sind Kaffee, Äpfel und weiße Schokolade.
Produktdetails
- Die 24 Elemente der Magie 1
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 402
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783754317181
- ISBN-10: 3754317180
- Artikelnr.: 62302694
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Schon das Cover zieht einen in seinen Bann und macht neugierig auf den Roman. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen.
24 magische Welten, 3 Schicksalen ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit.
Wenn das …
Mehr
Schon das Cover zieht einen in seinen Bann und macht neugierig auf den Roman. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen.
24 magische Welten, 3 Schicksalen ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit.
Wenn das keine Spannung verspricht!
Auch die Schriftgröße ist perfekt was mir persönlich immer sehr wichtig ist.
Der Autorin Danielle Weidig ist es gelungen einen unglaublich guten Roman zu schreiben.
Unterstrichen wird das ganze durch einen guten flüssigen Schreibstil der einen nicht mehr so schnell los lässt.
Besonders gut gefallen haben mir die Figuren mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen.
Die unterschiedlichen Charaktere machen es einem leicht in die Geschichte einzutauchen .
Eine klare Kauf-und Leseempfehlung gibt es von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles magisch, oder was?
Wir tauchen ein in eine Welt längst nach unserer heutigen. Wir steigen mit der Geschichte im gedrängten Großstadttrubel von La Metrópolis ein. Uns werden viele Charaktere vorgestellt, so wie das soziale Gefüge. Strom ist eine Rarität und …
Mehr
Alles magisch, oder was?
Wir tauchen ein in eine Welt längst nach unserer heutigen. Wir steigen mit der Geschichte im gedrängten Großstadttrubel von La Metrópolis ein. Uns werden viele Charaktere vorgestellt, so wie das soziale Gefüge. Strom ist eine Rarität und nur wenn ein Mensch stirbt, darf ein neuer geboren werden. Dann werden uns drei magisch begabte junge Personen vorgestellt: eine aus dem Armenviertel vor der Stadt (Rahul), eine aus dem Waisenhaus (Yara) und eine aus dem Königshaus (Meiming). Ihre Fähigkeiten sind sehr unterschiedlich und sie kennen sich auch nicht, aber sie haben bald eine gemeinsame Schnittstelle: Pater Morskana. Dieser führt die Drei zusammen zur scheinbar obersten, gottgleichen Macht, welche über alle Zeit wacht. Von ihr erhalten die Drei den Auftrag, alle zwölf Magiebezirke und deren Schattenwelt zu besuchen und als Botschafter zu fungieren.
Es fallen viele spezielle Begriffe aus unterschiedlichsten Sprachen, womit verdeutlicht werden soll, dass es in Zukunft keine differenzierten Länder und Kulturen gibt, sondern nur noch einen Einheitsbrei. Es scheint schier unendliche mythische Wesen und Möglichkeiten der Magiebeherrschung zu geben. Ist mir fast schon ein Rätsel, wie die Protagonisten da durchsehen können. Die Geschichte ist sehr verworren und teilweise kompliziert. Ich hoffe sehr, dass der zweite Teil mehr Fragen beantwortet, als der erste aufgeworfen hat. Dafür ist der Schreibstil gut, der Text lässt sich flüssig lesen und durch den ständigen Besuch neuer, unbekannter Orte bleibt die Geschichte spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Magic breaks the World (Magische Phantastik)
Im überbevölkerten Reich La Metrópolis leben drei junge Menschen mit magischen Talenten. Lady Meiming, alleinige Kronerbin des Reiches. Rahul, im Elendsviertel aufgewachsen und Diener der Königinmutter. Die …
Mehr
Klappentext:
Magic breaks the World (Magische Phantastik)
Im überbevölkerten Reich La Metrópolis leben drei junge Menschen mit magischen Talenten. Lady Meiming, alleinige Kronerbin des Reiches. Rahul, im Elendsviertel aufgewachsen und Diener der Königinmutter. Die freiheitsliebende Yara, eine von vielen Waisen, die sich erfolgreich als Diebin durchschlägt.
Das Leben der drei wird auf unterschiedliche Weise auf den Kopf gestellt: Rahul fürchtet, dass seine Mutter ihn für ihr ungeborenes Baby opfern will. Yara landet im Gefängnis und wird vom Tribunal verurteilt. Meiming will ein heimtückisches Massaker an der Bevölkerung verhindern und den einzigen Menschen retten, den sie wirklich liebt.
24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit.
Cover:
Das Cover mit den Zahnrädern und Uhren finde ich einfach fantastisch und sehr gelungen. Es ist optisch und auch von der Gestaltung einfach richtig toll und macht neugierig.
Meinung:
Eine magisch, mystische und fantastische Dystopie, die die Welt in einen anderen Schein erstrahlen lässt. Drei Schicksale und viele kleine Puzzleteile, die es gilt zusammen zusetzen.
Man kommt gut in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Es wird bildlich beschrieben und der Erzähl- und Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet und jeder einzelne hat seine eigenen markanten Ecken und Kanten und ist auf seine eigene Art sympathisch oder auch besonders.
Man wechselt zwischen den einzelnen Charakteren und so lernt man schnell Rahul, Yara und Lady Meiming näher kennen.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die kurzen Kapitel sorgen für zusätzliche Spannung und heben den Spannungsbogen zusätzlich an.
Viele Fragen und leichte Verwirrung, durch die Wechsel, beherrschen zu Beginn die Geschichte. Doch nach und nach lüften sich diese und die kleinen Puzzle Teile fügen sich immer mehr zusammen. Man versteht mehr und mehr, was dahinter steht, aber die vielen Namen machen das nicht immer leicht und erschweren dies zeitweise. Ein kleines Namenregister oder auch Glossar wäre hier durchaus hilfreich gewesen.
Eine magisch, mystische Geschichte, die mich packen und fesseln konnte. Eine wunderschöne, magische Dystopie mit gelungenen Hintergründen, tollen Beschreibungen und einem fesselnden Schreibstil. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und freue mich schon sehr auf den nächsten Band.
Fazit:
Eine wunderschöne, magische Dystopie mit gelungenen Hintergründen, tollen Beschreibungen und einem fesselnden Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es lohnt sich, die Welt der 24 Elemente der Magie zu erforschen
Rahuls Ruf beginnt in La Metrópolis zu einer Zeit weit nach der unsrigen. Das Reich bekämpft Überbevölkerung dadurch, dass man nur Kinder zur Welt bringen darf, wenn dafür jemand anders gestorben ist. Dort …
Mehr
Es lohnt sich, die Welt der 24 Elemente der Magie zu erforschen
Rahuls Ruf beginnt in La Metrópolis zu einer Zeit weit nach der unsrigen. Das Reich bekämpft Überbevölkerung dadurch, dass man nur Kinder zur Welt bringen darf, wenn dafür jemand anders gestorben ist. Dort leben drei junge, magiebegabte Menschen, deren Wege sich kreuzen werden und die damit in ein Abenteuer geraten, das sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht erdenken hätten können.
Rahul ist namensgebend für den Band und Diener der Königinmutter. Seine Mutter erwartet ein Kind und er vermutet, dass er dafür geopfert werden soll. Er gerät mit Meiming, der Thronerbin aneinander und begegnet so Yara, die als Diebin und Waise auf den Straßen der Stadt zu überleben versucht.
Diese Zusammenführung der drei und ihre sehr interessanten Lebensgeschichten füllen dann auch ein gutes Stück des Romans, bevor sie, ehe sie es richtig registrieren können, schon wieder auseinandergerissen werden und Rahul mehr über seine Bestimmung erfahren wird.
Dieser zweite Abschnitt wird wahrscheinlich auch das Tempo für die folgenden Romane vorgeben. Es wird rasant, gefährlich und spannend. Neue Charaktere tauchen auf und eine magische Welt gerät in Gefahr. Dagegen ist der erste Teil ganz der Charakterdefinierung und dem Einstimmen auf die Lebenssituation in La Metrópolis gewidmet.
Das Buch glänzt mit tollen Beschreibungen, genialen Ideen, hervorragenden Charakteren und einem sehr angenehmen Schreibstil, der verhindert, dass man es so schnell wieder zur Seite legt. Zum Glück erscheint der zweite Teil bald, so dass man sich weiter in eine der 24 Welten verlieren kann.
Mir hat das Buch rundum sehr gut gefallen. Die Charaktere sind mir alle ans Herz gewachsen und selbst die Bösewichte weisen vielfältige Facetten auf. Ich mochte die Einführung der einzelnen Charaktere und die Situationen, die sie durchlebten. Danach das Zusammenspiel und schließlich Rahuls Blick in eine andere Welt, die eine völlig andere Perspektive auf die Größe der Geschichte zeigt. Man merkt, dass dies nur der Anfang ist und es sicher in dem Tempo weitergehen wird. Gelungen sind auch die Anspielungen auf die längst vergangene Zeit, die vor allem in der Sprache überlebt hat.
Ein Fantasy-Buch, dass ich nur empfehlen kann. Vielschichtige Charaktere, reichlich Raum für Ideen und eine Handlung, die einen mitreißt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für