43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch will mit einem neuen Modell für die Gestaltung des Lehr-Lern-Prozesses in der Mathematik zur Verbesserung der Lehrerausbildung beitragen, das auf den bedeutenden Zusammenhängen zwischen der Darstellung mathematischer Inhalte, ihren praktischen Anwendungen und interdisziplinären Beziehungen beruht. Die empirische Studie wurde während fünf akademischer Jahre in akkreditierten Einrichtungen des kubanischen Bildungssystems durchgeführt. Die Stichprobe bestand aus 121 qualifizierten Mathematiklehrern in der Provinz Las Tunas. Zur angemessenen Bewertung der Kohärenz im…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch will mit einem neuen Modell für die Gestaltung des Lehr-Lern-Prozesses in der Mathematik zur Verbesserung der Lehrerausbildung beitragen, das auf den bedeutenden Zusammenhängen zwischen der Darstellung mathematischer Inhalte, ihren praktischen Anwendungen und interdisziplinären Beziehungen beruht. Die empirische Studie wurde während fünf akademischer Jahre in akkreditierten Einrichtungen des kubanischen Bildungssystems durchgeführt. Die Stichprobe bestand aus 121 qualifizierten Mathematiklehrern in der Provinz Las Tunas. Zur angemessenen Bewertung der Kohärenz im Mathematikunterricht wurden eine statistische Skala und eine spezielle Software verwendet. Die Ergebnisse zeigen, dass Probleme bei diesen drei Schlüsselindikatoren die Hauptursache für Unzulänglichkeiten sind. Als unmittelbare Konsequenz wurde ein entsprechendes Modell in zwei Teilsystemen (Organisation und Planung) entworfen. Auf diese Weise wurde die didaktische Kohärenz des Prozesses begünstigt, die durchdie Arbeit mit interdisziplinären Repräsentationssystemen aus kontextuellen Zusammenhängen entsteht.
Autorenporträt
Maîtrise en éducation. Professeur adjoint au département de mathématiques-physique de l'université de Las Tunas, Cuba. Responsable de la discipline géométrie. Diplôme en éducation, spécialisation en mathématiques-informatique. Enseignante et chercheuse exceptionnelle dans le domaine de la didactique des mathématiques. Elle a reçu de nombreux prix pour ses résultats.