Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fixie führt den Tante-Emma-Laden ihrer chaotischen Familie in London. Für mehr hat sie eigentlich keine Zeit - außer für Ryan, den besten Freund ihres Bruders, zu schwärmen. Als sie den Laptop eines Fremden vor einer einstürzenden Decke rettet, ist das ihre Chance, Ryan nahezukommen. Denn der Jungunternehmer Sebastian besteht darauf, Fixie einen Gefallen für ihre gute Tat zu schulden. Und so bittet sie ihn kurzerhand, den arbeitslosen Ryan einzustellen. Die Bitte stellt sich jedoch als fatal heraus, denn in Sebs Unternehmen zeigt Ryan sein wahres Gesicht. Und so ist es plötzlich Fixie,...
Fixie führt den Tante-Emma-Laden ihrer chaotischen Familie in London. Für mehr hat sie eigentlich keine Zeit - außer für Ryan, den besten Freund ihres Bruders, zu schwärmen. Als sie den Laptop eines Fremden vor einer einstürzenden Decke rettet, ist das ihre Chance, Ryan nahezukommen. Denn der Jungunternehmer Sebastian besteht darauf, Fixie einen Gefallen für ihre gute Tat zu schulden. Und so bittet sie ihn kurzerhand, den arbeitslosen Ryan einzustellen. Die Bitte stellt sich jedoch als fatal heraus, denn in Sebs Unternehmen zeigt Ryan sein wahres Gesicht. Und so ist es plötzlich Fixie, die dem charismatischen Sebastian einen Gefallen schuldet ...
Sophie Kinsella ist ehemalige Wirtschaftsjournalistin. Ihre romantischen Komödien und Shopaholic-Romane werden von einem Millionenpublikum verschlungen und erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

© Blake Little
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 48790
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: I Owe You One
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783442487905
- ISBN-10: 3442487900
- Artikelnr.: 54465735
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Auch in ihrem neuen Roman führt die Erfolgsautorin ihre Heldin zum Happy End - und beschert Ihnen spannende und amüsante Lesefreuden.« Harzer Wochenspiegel
Fixie arbeitet im sogenannten „Farr's“, dem Haushaltswarenladen der Familie. Seit dem Tod ihres Vaters vor einigen Jahren wird es von ihrer Mutter geleitet. Doch auch diese benötigt eine dringende Auszeit. So überträgt sie ihrer Tochter die Verantwortung mit dem Auftrag, …
Mehr
Fixie arbeitet im sogenannten „Farr's“, dem Haushaltswarenladen der Familie. Seit dem Tod ihres Vaters vor einigen Jahren wird es von ihrer Mutter geleitet. Doch auch diese benötigt eine dringende Auszeit. So überträgt sie ihrer Tochter die Verantwortung mit dem Auftrag, das Geschäft zu schützen und die Familie nicht auseinander brechen zu lassen. Leichter gesagt als getan, denn Fixie hatte schon immer ein Problem damit, sich gegen ihre Geschwister durchzusetzen. Ganz nach dem Motto ihres Vaters „Familie geht vor“ scheut sie jede Auseinandersetzung und ihre Meinung findet selten Beachtung. Dies wird natürlich schamlos ausgenutzt. Ihr Bruder Jake strebt nach mehr (mehr Deals, mehr Geld, mehr Anerkennung), dabei macht er auch vor dem Farr's nicht Halt. Ihre Schwester Nicole befindet sich auf dem Yoga- und Selbstliebe-Trip und scheint in einer ganz anderen Welt zu leben. Beide haben ganz spezielle Pläne für den Laden, doch wie erfolgversprechend diese sind, wird sich noch zeigen.
Fixie hat einen Tick: sie muss immer alles in Ordnung bringen. Das bedeutet, dass sie sich meist ungefragt in Dinge einmischt, die sie nichts angehen und damit nicht immer alles besser macht. So kommt es, dass sie in einem Café den Laptop von Jungunternehmer Sebastian vor einem Wasserschaden bewahrt. Dieser besteht darauf, ihr nun einen Gefallen schuldig zu sein, welchen Fixie gleich dazu nutzt, um Ryan, dem Freund ihres Bruders, einen Job zu besorgen. Dieser gehört nämlich auch zu ihren Schwächen: Sie bewundert ihn schon seit ihrem 10. Lebensjahr und ist schon immer in ihn verliebt. Doch schon bald zeigt dieser sein wahres Gesicht und plötzlich ist Fixie Sebastian etwas schuldig.
Ich bin hin und her gerissen von Fixies Charakter: auf der einen Seite kann ich ihre Unsicherheit gegenüber ihren Geschwistern verstehen. Sie hatten einfach nie einen guten Draht zueinander. Sie hatte immer das Gefühl weniger wert zu sein, weil Jake alles im Leben erreicht hat, was er sich erträumt hat. Dementsprechend ist sie immer mit dem Strom geschwommen, nie ihre Meinung vertreten, nie aufbegehrt und sich klein gefühlt. Das Motto „Familie geht vor“ hat sie schon fast krankhaft verinnerlicht. Denn alle haben Priorität, nur sie selber und ihre Wünsche nicht. Dennoch muss ich sagen, dass sie sich in so vielen Situationen dermaßen naiv und dumm verhalten hat, dass es schon fast weh tat. Als Leser ist einem sofort klar, was Sache ist, aber Fixie wandelt auf blinden Pfaden. Positiv zu erwähnen ist aber die Entwicklung, die sie im Verlauf durchläuft.
Das Ende ist zwar total schön, aber angesichts der Ausgangssituation im Buch aber doch teilweise nicht sehr glaubhaft. Können Menschen sich so sehr verändern?
An sich ist „Dich schickt der Himmel“ eine süße Geschichte über Familienbande, der Suche nach sich selbst und seinem Platz im Leben sowie in der Familie. Es gibt natürlich auch eine Liebesgeschichte, welche wirklich schön ist. Sebastian ist definitiv mein Lieblingscharakter in dem Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: Ich bin ein wirklich großer Kinsella-Fan und lese jeden ihrer Romane. Denn bisher konnte mich die Autorin, bis auf wenige Ausnahmen, vollkommen überzeugen. Leider muss ich "Dich schickt der Himmel" auf die Seite der nicht ganz so guten Ausnahmen zählen. Die …
Mehr
Meine Meinung: Ich bin ein wirklich großer Kinsella-Fan und lese jeden ihrer Romane. Denn bisher konnte mich die Autorin, bis auf wenige Ausnahmen, vollkommen überzeugen. Leider muss ich "Dich schickt der Himmel" auf die Seite der nicht ganz so guten Ausnahmen zählen. Die Geschichte war nicht komplett schlecht, aber ich bin anderes gewohnt. Vor allem an Leichtigkeit hat es mir gefehlt.
Zumindest der typische Kinsella-Humor war nicht weg. Mit ihrem ganz besonderem Charme erzählt sie die Geschichte von Fixie und ihrem Familiengeschäft und reißt damit viel nach oben. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und unterhaltsam. Aber durch die etwas schwierigeren Charaktere und die Länge der Geschichte zieht sich das Buch immer mehr, je länger man dabei ist.
Fixie an sich war eine sympathische Protagonistin, aber manchmal wollte ich sie einfach nur schütteln. Sie ist sehr naiv, planlos, überhaupt nicht durchsetzungsfähig und lässt sich von jedem einschüchtern und einlullen. Ihre Geschwister sind komplett ichbezogen und Ryan, der Freund von Fixies Bruder, setzt dem ganzen die Krone auf. Zu großen Teilen waren deren Handlungen und vor allem die Tatsache, dass Fixie nichts dagegen unternimmt, kaum zu ertragen.
Natürlich gibt es diverse charakterliche Weiterentwicklungen in diesem Buch. Besonders Sebastian öffnet Fixies Augen für die Realität und bestärkt sie darin, für sich einzustehen. Am Ende lernt (fast) jeder etwas dazu, aber insgesamt hat mir bei dieser Geschichte trotzdem das gewisse Etwas gefehlt, dass mich in die Welt von Fixie und ihrem Familienladen hingezogen hätte.
Fazit: Mit der Geschichte von Fixie und ihrem Familienladen konnte mich Sophie Kinsella überraschend nicht überzeugen. Der typische Humor der Autorin wurde in "Dich schickt der Himmel" nicht durch die ebenfalls gewohnte Leichtigkeit und den Charme ergänzt. Stattdessen ziehen die teilweise sehr unerträglichen Nebencharaktere und die Dicke des Buches die Geschichte sehr in die Länge. Für mich ein schwächerer Kinsella - aber Ausrutscher passieren jedem Mal. Beim nächsten Buch der Autorin werde ich trotzdem direkt hinlangen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für