54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Am Ende dieser Analyse der senegalesischen Forstpolitik waren wir in der Lage, die verschiedenen Dimensionen (wissenschaftlich, rechtlich, technisch und sozial) zu verstehen, die zu einer guten Bewirtschaftung der forstwirtschaftlichen Ressourcen, einem nationalen Erbe im Dienste des Wohlergehens der Bevölkerung und der lokalen Entwicklung, beitragen sollten. Wir haben versucht, die aktuellen Probleme zu identifizieren und uns gleichzeitig in diese neue Dynamik hineinzuversetzen, die durch die Stärkung der Dezentralisierung im Zuge von Gesetz III ausgelöst wurde. Die wichtigste Empfehlung…mehr

Produktbeschreibung
Am Ende dieser Analyse der senegalesischen Forstpolitik waren wir in der Lage, die verschiedenen Dimensionen (wissenschaftlich, rechtlich, technisch und sozial) zu verstehen, die zu einer guten Bewirtschaftung der forstwirtschaftlichen Ressourcen, einem nationalen Erbe im Dienste des Wohlergehens der Bevölkerung und der lokalen Entwicklung, beitragen sollten. Wir haben versucht, die aktuellen Probleme zu identifizieren und uns gleichzeitig in diese neue Dynamik hineinzuversetzen, die durch die Stärkung der Dezentralisierung im Zuge von Gesetz III ausgelöst wurde. Die wichtigste Empfehlung bleibt die Fortsetzung und der Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens für den Entwurf des Forstgesetzes. Die Ausarbeitung von Gesetzen, verstanden als die Kunst, Gesetze zu machen, hat eine wesentliche zeitliche Dimension. Ein guter Text braucht Zeit. Aber ein guter Gesetzestext ist auch ein Text, der zur richtigen Zeit kommt. Zwischen diesen beiden offensichtlichen Punkten gibt es eine zentrale Frage: Wie viel Zeit braucht der Verfasser, um die Norm zu entwerfen?
Autorenporträt
Tiene un doble doctorado en derecho público (opción derecho ambiental) por las universidades de Cergy Pontoise en París (Francia) y Gaston Berger en Saint Louis (Senegal) en 2009. El Dr. Sow es consultor internacional sobre descentralización, tenencia de la tierra y medio ambiente. También está realizando un postdoctorado en el CREDIMI/CNRS de Dijon (Francia).