39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch basiert auf den Forschungen einer der ersten weiblichen Kinderchirurgen in einem kriegsgebeutelten Land und ihrem unermüdlichen Kampf, der Gesellschaft, insbesondere den Kindern, Hoffnung auf Leben zu geben und trotz begrenzter Mittel eine hochqualifizierte Behandlung zu ermöglichen. Kinder machen ein Drittel unserer heutigen und zukünftigen Bevölkerung aus. Wenn wir heute an die Gesundheit der Kinder denken, werden wir morgen eine gesunde Bevölkerung haben. Afghanistan hat 40 Jahre lang ungewollte Kriege erlebt und zählt zu den fünf jungen Entwicklungsländern. Neben der…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch basiert auf den Forschungen einer der ersten weiblichen Kinderchirurgen in einem kriegsgebeutelten Land und ihrem unermüdlichen Kampf, der Gesellschaft, insbesondere den Kindern, Hoffnung auf Leben zu geben und trotz begrenzter Mittel eine hochqualifizierte Behandlung zu ermöglichen. Kinder machen ein Drittel unserer heutigen und zukünftigen Bevölkerung aus. Wenn wir heute an die Gesundheit der Kinder denken, werden wir morgen eine gesunde Bevölkerung haben. Afghanistan hat 40 Jahre lang ungewollte Kriege erlebt und zählt zu den fünf jungen Entwicklungsländern. Neben der Erforschung von Konflikten und Kriegsfolgen müssen wir auch stille Killer wie die Einnahme von Ätzmitteln untersuchen. Wie wir wissen, können wir die Sterblichkeit und Morbidität durch die Einnahme von Laugen verhindern, indem wir ganz gewöhnliche Maßnahmen ergreifen, aber leider werden solche Maßnahmen nicht ergriffen, und die Inzidenz ist beträchtlich, so dass wir hoffen, dass diese Studie der ersteSchritt ist, um in diesem Bereich zu arbeiten und ein allgemeines Bewusstsein zu schaffen.
Autorenporträt
Moghul, DunyaDr. Dunya Moghul, MD, MS, beratende Kinderchirurgin am French Medical Institute for Mother and Children, Kabul, Afghanistan.