54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie ist es, die Faktoren zu ermitteln, die sich auf die Qualität der Durchführung von kleinen Wohnungsbauprojekten im Wahlkreis Kasarani auswirken, in dem die Zahl der unsicheren und beschädigten Häuser im Bezirk Nairobi relativ hoch ist. Ziel der Studie: Ermittlung der Auswirkungen von partizipativen, parallelen Projektprozessen, Transparenz, objektorientierter Technologie und Risikoverteilung auf die Qualität der Durchführung von kleinen Wohnungsbauprojekten im Wahlkreis Kasarani, Nairobi. In der Studie wurde eine Querschnittserhebung durchgeführt, bei der die Daten mittels…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie ist es, die Faktoren zu ermitteln, die sich auf die Qualität der Durchführung von kleinen Wohnungsbauprojekten im Wahlkreis Kasarani auswirken, in dem die Zahl der unsicheren und beschädigten Häuser im Bezirk Nairobi relativ hoch ist. Ziel der Studie: Ermittlung der Auswirkungen von partizipativen, parallelen Projektprozessen, Transparenz, objektorientierter Technologie und Risikoverteilung auf die Qualität der Durchführung von kleinen Wohnungsbauprojekten im Wahlkreis Kasarani, Nairobi. In der Studie wurde eine Querschnittserhebung durchgeführt, bei der die Daten mittels Fragebögen von einer Stichprobe von 60 Personen aus einer Fokusgruppe von 70 Beteiligten an Bauprojekten im Wahlkreis Kasarani erhoben wurden. Die Stichprobe bestand aus Projekteigentümern, Auftragnehmern, Subunternehmern, Ingenieuren, Lieferanten und Arbeitern. Die Daten wurden mit Hilfe von deskriptiven Statistiken und Spearman's Rho statistischen Tests analysiert, um die Auswirkungen der unabhängigen Variablen auf die abhängige Variable und deren Beziehung zu zeigen. Man hofft, dass diese Studie aussagekräftig ist, um die Faktoren zu ermitteln, die zur Bereitstellung von Qualitätswohnungen beitragen, die den Erwartungen der Kunden entsprechen.
Autorenporträt
Iddi O. Juma est né dans le comté de Homa Bay, au Kenya. Cet ancien élève de l'école Kanga a obtenu une licence en sciences (statistiques) de l'université Kenyatta en 2011 et une maîtrise (gestion de projet) de l'université de Nairobi en 2015. Entre 2011 et 2019, il a effectué de nombreuses recherches, écrit des articles et travaillé en tant que consultant en gestion, en dévolution et en recherche.