Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Über Nacht gerät die Welt an den Rand der Katastrophe. In der Sowjetunion droht eine Hungersnot, und im Politbüro entbrennt ein gnadenloser Machtkampf. Ukrainische Autonomisten kapern in der Nordsee den größten Öltanker der Welt und erpressen Ost und West. Nur einer kennt den Ausweg und wählt des Teufels Alternative.
Frederick Forsyth, geb. 1938 in Ashford/Kent. Mit 19 Jahren war er der jüngste Pilot der Royal Air Force. Später arbeitete er für die Eastern Daily Press in Norfolk und die Agentur Reuters. 1965 ging Forsyth zur BBC. Seine journalistischen Erfahrungen verarbeitete er in zahlreichen, enorm erfolgreichen Polit-Thrillern. Mit Der Schakal gelang ihm der internationale Durchbruch, und sein Thriller Der Afghane wurde schnell zum großen internationalen Bestseller. Bis heute wurden seine Bücher weltweit mehr als 70 Millionen Mal verkauft.

@ C. Bertelsmann Verlag/Christian Rohr
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 3129
- Verlag: Piper
- Originaltitel: The Devil's Alternative
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 511
- Erscheinungstermin: 23. April 2001
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 29mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783492231299
- ISBN-10: 3492231292
- Artikelnr.: 08466050
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In einer aberwitzigen Verkettung von Ereignissen gerät die Welt über Nacht an den Rand einer Katastrophe. Die Mächtigen dieser Erde sind machtlos.
Was Forsyth erzählt, kann schon morgen passieren. Dies sorgt für Spannung bis zum Ende und damit ist gute Unterhaltung …
Mehr
In einer aberwitzigen Verkettung von Ereignissen gerät die Welt über Nacht an den Rand einer Katastrophe. Die Mächtigen dieser Erde sind machtlos.
Was Forsyth erzählt, kann schon morgen passieren. Dies sorgt für Spannung bis zum Ende und damit ist gute Unterhaltung garantiert.
Forsyths Art zu schreiben ist eine Mischung aus absoulut authentischen Details, hervorragender Erzählkunst und präzise konzipierter Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich außergewöhnliches Buch, das eigentliche Meisterwerk des Königs des Politthrillers aus der Grafschaft Kent. Mehrere Handlungsstränge plätschern über zwei Drittel des Romans so vor sich hin, bis sie sich zu einem beklemmend realistischen und düsteren …
Mehr
Ein wirklich außergewöhnliches Buch, das eigentliche Meisterwerk des Königs des Politthrillers aus der Grafschaft Kent. Mehrere Handlungsstränge plätschern über zwei Drittel des Romans so vor sich hin, bis sie sich zu einem beklemmend realistischen und düsteren Szenario des Kalten Krieges miteinander verknäueln. Für Freunde des gepflegten Thrillers mit weltpolitischen Ambitionen ein absolutes Muss !!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im vergangenen Urlaub habe ich dieses Buch gelesen. Anfangs sind die Zusammenhänge nicht immer durchschaubar, wenn man jedoch weiter in Richtung Buchmitte dringt, wird vieles klarer und immer spannender. Ein wirklich fesselnder Polit-Thriller!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der schiffbrüchige ukrainische Widerstandskämpfer Miroslaw Kaminski wird 1982 aus dem Schwarzen Meer gerettet und in die Türkei gebracht. Der Engländer Andrew Drake alias Andrej Drach, nimmt Kontakt zu ihm auf. Er plant einen Privatkrieg gegen den Kreml. So beginnt Frederick …
Mehr
Der schiffbrüchige ukrainische Widerstandskämpfer Miroslaw Kaminski wird 1982 aus dem Schwarzen Meer gerettet und in die Türkei gebracht. Der Engländer Andrew Drake alias Andrej Drach, nimmt Kontakt zu ihm auf. Er plant einen Privatkrieg gegen den Kreml. So beginnt Frederick Forsyths spannender Roman. Er besteht aus zahlreichen Handlungssträngen und beschreibt eine komplexe Agentengeschichte, die die Welt an den Rand des Abgrunds führt.
Drakes Helfer bringen den KGB-Chef um und planen in ihrem Befreiungskampf die UDSSR zu demütigen. In der UDSSR tobt ein Machtkampf und es droht eine Hungersnot. Verhandlungen mit den USA erweisen sich als äußerst schwierig. Der britische Agent Adam Munro beschafft über eine Geheimnisträgerin Informationen aus dem Politbüro des Kreml. Parallel dazu besetzen die ukrainischen Widerstandskämpfer einen Tanker und drohen mit einer Ölpest. Die UDSSR droht mit einem Weltkrieg.
Im Zuge der Entwicklung ist nicht vorhersehbar, welchen Lauf die Geschichte nehmen wird. Auch fragt man sich, welches Ende überhaupt denkbar ist. Agent Munro hat wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung, mehr Einfluss, als man bei einer realen Geschichte erwarten würde. Die Charaktere der Protagonisten hätten einschließlich ihrer Vorgeschichten ausführlicher beschrieben werden können. Dennoch handelt es sich um einen Roman, der Aufgrund des derzeitigen Krieges in der Ukraine höchst aktuell ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für