65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der humanistische Buddhismus ist eine zeitgenössische Bewegung innerhalb des Buddhismus, die das Potenzial des Einzelnen betont, durch das Praktizieren buddhistischer Lehren und Werte positive Veränderungen in seinem eigenen Leben und in der Gesellschaft herbeizuführen. Meister Hsing Yun sagte: "Der so genannte humanistische Buddhismus ist der Mahayana-Buddhismus des Bodhisattva-Weges... Der humanistische Buddhismus legt großen Wert auf die Läuterung der moralischen Gedanken im Leben und die Sublimierung der Spiritualität." Meister Hsing Yuns Gedanken über den humanistischen Buddhismus lassen…mehr

Produktbeschreibung
Der humanistische Buddhismus ist eine zeitgenössische Bewegung innerhalb des Buddhismus, die das Potenzial des Einzelnen betont, durch das Praktizieren buddhistischer Lehren und Werte positive Veränderungen in seinem eigenen Leben und in der Gesellschaft herbeizuführen. Meister Hsing Yun sagte: "Der so genannte humanistische Buddhismus ist der Mahayana-Buddhismus des Bodhisattva-Weges... Der humanistische Buddhismus legt großen Wert auf die Läuterung der moralischen Gedanken im Leben und die Sublimierung der Spiritualität." Meister Hsing Yuns Gedanken über den humanistischen Buddhismus lassen sich in etwa in den folgenden Punkten zusammenfassen. Erstens ist der Buddha Sakyamuni das erleuchtete Wesen in der menschlichen Welt, und der Buddhismus ist in der menschlichen Welt; außerdem misst der Buddhismus dem menschlichen Leben große Bedeutung bei. Zweitens: Das Konzept des humanistischen Buddhismus stammt vom Sakyamuni Buddha. Drittens ist der humanistische Buddhismus ein praktischer Buddhismus. In dieser Studie wird versucht, die Beziehung zwischen dem von Meister Hsing Yun vorgeschlagenen Konzept des Reichtums (dem Weg der Finanzverwaltung) zu untersuchen.
Autorenporträt
Dr. Lung-Tan Lu (Ph.D. in International Business, University of Leeds, UK) ist außerordentlicher Professor für Management an der Fo Guang University, Taiwan. Er hat drei Bücher in englischer Sprache und 40 begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Zu seinen Forschungsgebieten gehören humanistischer Buddhismus, EU-Wettbewerbsrecht und kulturübergreifendes Management.