
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was macht Santa, wenn der Wolf an Weihnachten eines seiner Rentiere frisst?Wie verhält sich der zur Arbeit in einem Zoo verurteilte jugendliche Straftäter, wenn ein Wolf ihm Lebensratschläge gibt?Wie haben Menschen und Wölfe vor 20.000 Jahren den Winter verbracht?Diese und viele andere fantastische, spannende und magische Geschichten von 14 Autoren aus ganz Deutschland finden Sie in dieser weihnachtlichen Wolfsanthologie.
Elli H. Radinger ist Fachjournalistin und Autorin mit Schwerpunkt Wolf und Hund. Seit 1995 beobachtet sie die Wölfe im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark, arbeitet dort als Freiwillige im Wolfsprojekt mit, veranstaltet Wolfsbeobachtungsreisen und zeigt als Guide interessierten Wolfsfreunden das Verhalten der Beutegreifer. Als Herausgeberin des Wolf Magazins informiert sie seit 1991 über Wölfe und andere wilde Kaniden. Weitere Informationen auf den Webseiten der Autorin: www.elli-radinger.de und www.wolfmagazin.de
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 11mm
- Gewicht: 217g
- ISBN-13: 9783738626896
- ISBN-10: 3738626891
- Artikelnr.: 43936328
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Elli H. Radinger, die Herausgeberin dieses schönen Buches, ist begeisterte Wolfsforscherin, man merkt und liest von ihrer Liebe und Achtung zu diesen Tieren. Auch den 14 Autoren, von denen hier jeder eine Wolfsgeschichte schreibt, merkt man sofort an, dass sie diese wundervollen Tiere bewundern …
Mehr
Elli H. Radinger, die Herausgeberin dieses schönen Buches, ist begeisterte Wolfsforscherin, man merkt und liest von ihrer Liebe und Achtung zu diesen Tieren. Auch den 14 Autoren, von denen hier jeder eine Wolfsgeschichte schreibt, merkt man sofort an, dass sie diese wundervollen Tiere bewundern und ehren. In verschiedenen Geschichten, wird der Wolf als Freund und Seelenvertrauter der Menschen dargestellt, wie er dem Menschen hilft, in Situationen der Not und Trauer beiseite steht, ihm den richtigen Weg zurück zu Freude und zum Glück weist. Der Wolf steht für Familienbande, Fürsorge und vor allem Freiheit.
Diese wunderschönen und geheimnisvollen Tiere üben auf viele Menschen eine Faszination aus. Die einzelnen Geschichten sind liebevoll erzählt, sie wärmen einem das Herz, das andere Mal sind sie spannend erzählt und dann wiederum traurig, einfach wunderschöne Geschichten, die einen berühren.
Durch diese wundervollen Geschichten hörte ich die Wölfe heulen, sah sie vor mir im winterlichen Wald und ging mit ihnen auf die Jagd, tollte mit ihnen herum und sah in ihre wunderschönen bernsteinfarbenen Augen.
Diese berührenden und begeisternden Geschichten haben mich in die Welt der Wölfe entführt, die wunderschön und mystisch war, dafür danke ich den Autoren.
Weniger
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
»Ich spüre die eisige Kälte nicht mehr, denn eine wohlige Wärme breitet sich in meinem Herzen aus. Meine Flucht vor dem Trubel, den das heute endende Jahr wie üblich verursachen wird und den ich inzwischen so schlecht ertragen kann, hat ermöglicht, dass ich so reich …
Mehr
»Ich spüre die eisige Kälte nicht mehr, denn eine wohlige Wärme breitet sich in meinem Herzen aus. Meine Flucht vor dem Trubel, den das heute endende Jahr wie üblich verursachen wird und den ich inzwischen so schlecht ertragen kann, hat ermöglicht, dass ich so reich beschenkt werde. Der kräfteraubende Alltag eines hektisch geführten Lebens erscheint mir in weite Ferne gerückt. Ich schließe kurz die Augen und atme tief durch.«
Auch das Lesen dieses Buchs kam mir wie ein Durchatmen vor, wie eine kleine Flucht. So schön sind die Geschichten in dieser Anthologie, dass man sich problemlos darin verlieren kann. Einzige Bedingung: Man muss Liebe zur und Achtung vor der Natur empfinden.
Die einzelnen Geschichten sind durchaus abwechslungsreich, mal wird es weihnachtlich, mal mystisch. Wir treffen sowohl Geri und Freki, Odins Begleiter, als auch „ganz normale“ Wölfe, wir erleben Beispiele des Miteinanders von Mensch und Wolf, werden Zeugen von beeindruckenden Wolfsbegegnungen mit ihrem ganz eigenen Zauber. Und ganz nebenbei können die Schilderungen ängstlichen Menschen helfen, sich dem Thema Wolf anzunähern.
Apropos Weihnachten: Es steht „Weihnachtsanthologie“ auf dem Buch, allerdings hat das Thema Weihnachten eine untergeordnete Bedeutung, im Mittelpunkt stehen nun mal die Wölfe und die winterliche Natur. Daher kann man diese Geschichten meiner Meinung nach problemlos auch außerhalb der Weihnachtszeit lesen.
Fazit: Wunderschöne Geschichten, die sich ein Naturfreund nicht entgehen lassen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für