Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kristian Bang Foss, geboren 1977, veröffentlichte mehrere hochgelobte Romane und gehört zu den wichtigsten jüngeren Autoren seines Landes.
Nina Hoyer, geboren 1974, übersetzt seit 15 Jahren aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen, u. a. Bücher von Joakim Zander, Leif G. W. Persson und Ingrid Elfberg.
Nina Hoyer, geboren 1974, übersetzt seit 15 Jahren aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen, u. a. Bücher von Joakim Zander, Leif G. W. Persson und Ingrid Elfberg.
Produktdetails
- Verlag: Carl's Books
- Originaltitel: Døden kører Audi
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 10. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 132mm x 19mm
- Gewicht: 318g
- ISBN-13: 9783570585290
- ISBN-10: 3570585298
- Artikelnr.: 40023181
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Zwei Männer, ein Auto, die Liebe und der Tod - das sind die Zutaten für diesen herrlich schrägen Roadtrip." Annabelle
Asger verliert seinen gut bezahlten Job. In Folge dessen wird er immer träger und fängt mit dem Trinken an. Irgendwann reicht es seiner Freundin und sie setzt ihn vor die Tür. Als das Geld knapp wird tritt Asger eine Stelle als Pflegekraft bei dem von mehreren Krankheiten und …
Mehr
Asger verliert seinen gut bezahlten Job. In Folge dessen wird er immer träger und fängt mit dem Trinken an. Irgendwann reicht es seiner Freundin und sie setzt ihn vor die Tür. Als das Geld knapp wird tritt Asger eine Stelle als Pflegekraft bei dem von mehreren Krankheiten und Gebrechen im Rollstuhl sitzenden Waldemar. Waldemar möchte seinem trost- und perspektivlosen Dasein entfliehen und verspricht sich Hilfe von einem Heiler in Marokko. In einem alten VW-Bus begeben sie sich auf die Reise.
Der erste Teil des Romans liest sich relativ schwungvoll und ist auch mit Humor gespickt. Doch sobald Asger und Waldemar ihre Reise beginnen ist es vorbei mit der Freude am Lesen. Ganz gleich wo sie auf ihrer Reise Station machen. Es wird immer nur das besonders negative hervorgehoben. Das sich der Heiler als Enttäuschung entpuppte, war wohl ziemlich klar. So war das Ende für mich auch nicht mehr überraschend.
Schade, man hätte meiner Ansicht nach da vielmehr rausholen können. Vielleicht verstehe ich aber auch den nicht den Unterschied zwischen zynisch und negativ. Schließlich ist es ja ein Spitzentitel. ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Asger ist ein Werbetexter in Kopenhagen. Als er eines Tages unter Druck gerät, unterläuft ihm bei einer Kampagne, die er am nächsten Tag präsentieren soll, ein folgenschwerer Fehler. Daraufhin verliert er seinen Job, ausgerechnet wo die Arbeitslosigkeit bereits so …
Mehr
Meine Meinung:
Asger ist ein Werbetexter in Kopenhagen. Als er eines Tages unter Druck gerät, unterläuft ihm bei einer Kampagne, die er am nächsten Tag präsentieren soll, ein folgenschwerer Fehler. Daraufhin verliert er seinen Job, ausgerechnet wo die Arbeitslosigkeit bereits so hoch ist. Asger lässt sich gehen, was seiner Beziehung nicht besonders gut bekommt. Seine Freundin schmeißt ihn raus, er landet bei seinem Freund. Dieser weckt Asger auf, so dass er wieder am Leben teilnimmt. Er bekommt eine Pflegestelle zugewiesen, wo er Waldemar kennenlernt. Ein junger Mann im Rollstuhl. Nach anfänglichen Schwierigkeiten freunden sich Asger und Waldemar an und es entsteht der Plan nach Marokko zu fahren, wo es einen Wunderheiler geben soll.
Können die beiden Männer ihren Plan umsetzen? Wie wird die Reise verlaufen? Und was hat es mit dem Audi auf sich, der immer in brenzligen Situationen auftaucht?
Der Roman „Der Tod fährt Audi“ stammt von dänischen Autor Kristian Bang Foss. Er hat bereits zwei sehr erfolgreiche Romane veröffentlicht, für mich war dieses Buch das erste von ihm.
Die Protagonisten im Roman sind sehr klar und deutlich gezeichnet.
Asger ist ein Werbetexter und wohnt in Kopenhagen. Allerdings verliert er in einer Krise seinen Job, was ihn doch sehr mitnimmt. Asger lässt sich daraufhin sehr gehen und so ist auch seine Freundin weg. Ich geb zu es gab Zeiten wo mir Asger doch ziemlich leid getan hat. Doch dann geht es aufwärts und als er einen Job als Pfleger annimmt ist er wieder positiver gestimmt. Er musste erst mal alles verlieren um zu begreifen was das Leben noch für ihn bereit hält.
Waldemar ist ein junger Mann im Rollstuhl. Er lebt in einem sozialen Brennpunkt. Er hat mir persönlich gut gefallen. Waldemar kämpft für sein leben, auch wenn andere ihn vielleicht schon längst aufgegeben haben. Es scheint sogar als ob er Asger quasi die Augen öffnet, denn er versteht mehr vom Leben als manch anderer.
Diese beiden sehr unterschiedlichen Charaktere kommen zusammen und es entwickelt sich eine wirklich tolle Freundschaft.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und recht witzig, zumindest zu Beginn. Allerdings verliert Kristian Bang Foss im Verlauf der Handlung seine Leichtigkeit ein wenig.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Asger in der Ich-Perspektive. Er bringt die Handlung recht schnell auf Trab und man ist rasch mittendrin.
Die Handlung wirkt wie aus dem Leben gegriffen. Sie ist ziemlich rasant, eben ein richtiges Roadmovie und spiegelt unsere Gesellschaft sehr gut wieder. Es wirkt realistisch, besonders die Krankheit von Waldemar wird recht gut dargestellt. An manchen Stellen wären mir zwar gerne noch ein paar Details lieb gewesen aber gut, man kann nicht alles haben.
Was mich etwas gestört hat, ab dem Zeitpunkt wo es auf nach Marokko geht, wirkt die Handlung recht vorhersehbar. Es wandelt sich ein wenig zu einem Reisebericht.
Das Ende empfand ich als ganz okay. Es ist passend, auch wenn es etwas tiefgründiger hätte sein können. Auf jeden Fall aber stimmt es nachdenklich.
Fazit:
Zusammengefasst ist „Der Tod fährt Audi“ von Kristian Bang Foss ein recht guter Roman.
Klar gezeichnete Charaktere, der witzige Stil und eine Handlung mit Höhen und Tiefen, die aus dem Leben gegriffen wirkt, haben mich doch recht gut unterhalten können.
Gar nicht mal so schlecht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für