Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,80 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

In autobiographischen Gesprächen zeichnet der Physik-Nobelpreisträger Heisenberg die Stationen seines wechselvollen Lebens und die Geschichte der Atomphysik nach. Die Räterepublik, die NS-Zeit, der Neuanfang nach 1945, Begegnungen mit Einstein, Planck, Bohr und anderen - ein Kultbuch nicht nur für Physiker!

Produktbeschreibung
In autobiographischen Gesprächen zeichnet der Physik-Nobelpreisträger Heisenberg die Stationen seines wechselvollen Lebens und die Geschichte der Atomphysik nach. Die Räterepublik, die NS-Zeit, der Neuanfang nach 1945, Begegnungen mit Einstein, Planck, Bohr und anderen - ein Kultbuch nicht nur für Physiker!
Autorenporträt
Werner Heisenberg, geb. am 5. Dezember 1901 in Würzburg, hat die Physik des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Für seine Arbeiten zur Quantenmechanik erhielt er 1932 den Nobelpreis für Physik. Seine weiteren Forschungen weisen ihn als einen wichtigen Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik aus. Er starb am 1. Februar 1976 in München.
Rezensionen
»Wichtiger als die Probleme der Politik ist ihm das Verstehen der Natur. Und die Hingabe, mit der er diesen Fragen den Vorrang vor ethischen und politischen gibt, hat etwas Bezwingendes.« Süddeutsche Zeitung