Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,75 €
  • Broschiertes Buch

Zum 150. Todestag Heinrich Heines am 17. Februar 2006 versammelt dieses kleine Buch eine repräsentative Auswahl aus dem lyrischen Werk des Autors. Der vertraute Kanon ist dort ebenso zu finden, wie viele wunderschöne, aber eher unbekannte Gedichte desDichters. Ein ausführliches Nachwort des Herausgebers begleitet den Geschenkband, der zur Wiederbegegnung und zur Entdeckung einlädt.

Produktbeschreibung
Zum 150. Todestag Heinrich Heines am 17. Februar 2006 versammelt dieses kleine Buch eine repräsentative Auswahl aus dem lyrischen Werk des Autors. Der vertraute Kanon ist dort ebenso zu finden, wie viele wunderschöne, aber eher unbekannte Gedichte desDichters. Ein ausführliches Nachwort des Herausgebers begleitet den Geschenkband, der zur Wiederbegegnung und zur Entdeckung einlädt.
Autorenporträt
Heine, Heinrich
Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Nach Abschluss seiner Lehre in einer Bank und anschließendem Studium mit Promotion zum Dr. jur. arbeitete er etwa ab dem Jahr 1825 als Journalist und Schriftsteller. Nach vielen Zwischenstationen ging er im Mai 1831 nach Paris ins Exil. Etwa vier Jahre später wurden seine Schriften in Deutschland verboten. Heinrich Heine gilt als bedeutendster deutscher Lyriker zwischen Romantik und Realismus. Er starb am 17. Februar 1856 in Paris.
Hauschild, Jan-Christoph
Jan-Christoph Hauschild, Dr. phil., geboren 1955, lebt in Bochum. Seit 1984 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heinrich- Heine-Institut, Düsseldorf, und als freier Publizist. Er verfasste u.a. maßgebliche Biografien zu Georg Büchner, Heinrich Heine, Heiner Müller und B. Traven.