Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die deutsche Hauptkommissarin Wallis Windsbraut will ein Sabbatjahr am IJsselmeer verbringen. Nur der Leichenwagen des elterlichen Bestattungsunternehmens, der sie mit ihrem verstorbenen Vater verbindet, kommt mit. Direkt nach ihrer Ankunft geschieht ein mysteriöser Mord am Strand von Medemblik. Die Leiche verschwindet und taucht ausgerechnet in Wallis' Garten wieder auf. Als dann noch eine Urne bei ihr entdeckt wird, gerät sie ins Visier der niederländischen Polizei ...
Doris Althoff ist Kommunikationswirtin und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der ehemaligen Burg Pungelscheid (Sauerland), in deren Burgkeller sie sporadisch auch Lesungen und musikalische Veranstaltungen durchführt. Sie schreibt seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Autorengruppen, gewann mehrere Literaturwettbewerbe mit ihren Kurzgeschichten und Krimis, die in vielen Anthologien erschienen sind. 2017 hat sie ein Kinderbuch veröffentlicht, 2023 einen Thriller. So oft wie möglich verbringt Doris Althoff Zeit an ihrem Sehnsuchtsort, dem IJsselmeer, an welchem auch ihre regionale Krimiserie mit Wallis Windsbraut spielt.
Produktdetails
- Hauptkommissarin Wallis Windsbraut 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10575
- 2024
- Seitenzahl: 282
- Erscheinungstermin: 13. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 135mm x 24mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783839205754
- ISBN-10: 3839205751
- Artikelnr.: 69199744
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Hauptkommissarin Wallis Windsbraut hat sich ein Haus am IJsselmeer gekauft und befindet sich derzeit im Sabbatical und beobachtet einen größere Menschenansammlung am Strand. Die niederländische Inspectrice Fleur van Berg wird zum Tatort gerufen, wo die Leiche eines Mannes gefunden …
Mehr
Hauptkommissarin Wallis Windsbraut hat sich ein Haus am IJsselmeer gekauft und befindet sich derzeit im Sabbatical und beobachtet einen größere Menschenansammlung am Strand. Die niederländische Inspectrice Fleur van Berg wird zum Tatort gerufen, wo die Leiche eines Mannes gefunden wurde. Kurz darauf verschwindet die Leiche und plötzlich hat Wallis eine Leiche im Garten. Ist Wallis das Ziel eines ehemaligen Sträflings?
Dieser Kriminalroman spielt am IJsselmeer und hat mir sehr gut gefallen.
Wallis möchte ihr Sabbatjahr genießen und findet plötzlich eine Leiche im Garten. Dass sie dann auch noch mit einer Urne erwischt wird, lässt sie verdächtig erscheinen. Mithilfe ihres Kollegen setzt sie ihren eigenen Plan um. Sie war mir sehr sympathisch und ihr Wirken war außergewöhnlich, wenn nicht sogar skurril. Sie fährt zudem einen Leichenwagen, der für reichlich Verwirrung sorgt.
Weitere Männer werden ermordet. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Vor allem, weil es an Informationen über den Tatgegenstand mangelt.
Es wird zudem aus Tätersicht erzählt, jedoch ist lange nicht erkennbar, wer dieser sein kann. Erst sehr spät hat sich mein Verdacht bestätigt.
Fazit: Dieser Kriminalroman besticht nicht nur durch seine wunderbare Kulisse am IJsselmeer, sondern auch dadurch, dass sich erst am Ende herausstellt, wer hinter den Verbrechen steckt. Auch die Tatwaffe war etwas Besonderes. Es war sehr überraschend. Der Krimi ist nicht nur spannend, sondern auch humorvoll und skurril. Ich musste öfters schmunzeln.
Das ist mein erster Roman der Autorin und sicherlich nicht mein letzter, und ich freue mich schon jetzt auf weitere Folgen mit Wallis Windsbraut.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wallis Windsbraut muss mal ein Jahr von ihrem Beruf bei der Polizei Abstand nehmen. Sie erfüllt sich mit einem kleinen schnuckligen Häuschen unweit des Ijsselmeeres einen langgehegten Traum und mit ihrem Auto, einem alten Leichenwagen, fällt sie auch überall sofort auf. Was nach …
Mehr
Wallis Windsbraut muss mal ein Jahr von ihrem Beruf bei der Polizei Abstand nehmen. Sie erfüllt sich mit einem kleinen schnuckligen Häuschen unweit des Ijsselmeeres einen langgehegten Traum und mit ihrem Auto, einem alten Leichenwagen, fällt sie auch überall sofort auf. Was nach einem etwas schrägen Charakter klingt, täuscht. Wallis ist eine sehr pragmatische Frau und greift in das Geschehen ein, als man ihr erst eine Leiche, dann sogar eine Mordserie unterjubeln will. Hier glänzt die Autorin mit schwarzem Humor, aber auch mit fundierten Ortskenntnissen. Das Städtchen Medemblik scheint also nicht nur Wallis, sondern auch Doris Althoff sehr am Herzen zu liegen.
Der Krimi ist zwar einfach gestrickt, hat aber dennoch das gewisse Etwas, das einen auf eine Fortsetzung freuen lässt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für