17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, Claude Levi-Strauss und sein Schaffen zu untersuchen und dabei aufzuzeigen, dass die Mythenanalyse, verbunden mit dem Strukturalismus, zum ethnografischen Forschen und zur europäischen Volkskunde dazu gehört und ein wesentlicher Bestandteil jener sind.Dazu wird zu Beginn geklärt, wie der Strukturalismus entstanden ist, er sich entwickelt hat und was ihn charakterisiert. Daraufhin wird auf den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, Claude Levi-Strauss und sein Schaffen zu untersuchen und dabei aufzuzeigen, dass die Mythenanalyse, verbunden mit dem Strukturalismus, zum ethnografischen Forschen und zur europäischen Volkskunde dazu gehört und ein wesentlicher Bestandteil jener sind.Dazu wird zu Beginn geklärt, wie der Strukturalismus entstanden ist, er sich entwickelt hat und was ihn charakterisiert. Daraufhin wird auf den Strukturalismus speziell nach Claude Levi-Strauss eingegangen. Im Anschluss tritt der zweite große Themenblock, die Mythenanalyse auf. Hier wird der Mythos als Form der Gattung untersucht und folgend die Mythenanalyse nach Claude Levi-Strauss, am Beispiel des Ödipusmythos. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen.