PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Krieger, der nicht kämpfen will, ein Skalde, der nicht singen kann - kaum der Stoff für Heldensagen. Und doch: Als der glücklose Dichter Pantanon Rabensang bei einem Metgelage auf den kampfesmüden Krieger Regjag Thundra trifft, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Schon kurz darauf muss Pantanon sich entscheiden, ob er dem Ruf des Abenteuers folgen will ...Der erste Band der Skaldskringla-Saga!
Ute Augstein ist Übersetzerin und Autorin. In Bad Lauterberg im Harz geboren, studierte sie in Göttingen Sprachwissenschaft, alte Sprachen und Literatur. Inspiriert von den Mythen und der Landschaft ihrer Heimat sowie uralten Erzählmotiven schreibt sie Bücher für Kinder und Erwachsene. Ihre Geschichten vereinen Fantasie, Abenteuer und Tiefgang und entführen Leserinnen und Leser in faszinierende Welten, die zum Träumen und Nachdenken einladen. Mit Werken wie Der Skalde, der nicht singen konnte und Mayfaran und die verlorenen Drachen begeistert sie Jung und Alt, Leserinnen und Leser gleichermaßen. Sie lebt und arbeitet in Goslar und genießt es, sich von dem mittelalterlichen Flair dieser Stadt verzaubern zu lassen. Autorenlesungen liebt sie ganz besonders, weil sie es genießt, ihre Geschichten zu erzählen und das am liebsten in geschichtsträchtigen Locations. Wenn sie nicht schreibt oder übersetzt, treibt sie sich in der Nähe von Büchern herum, liebt Spaziergänge mit ihren Hunden oder genießt ausgedehnte Urlaube mit ihrer Familie am Meer. Website: https://ute-augstein.de
Produktdetails
- Skaldskringla 1
- Verlag: Books on Demand
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 274
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 20mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9783756226887
- ISBN-10: 3756226883
- Artikelnr.: 65879320
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Im Königreich Zinamonin herrscht seit langem Frieden und Wohlstand unter der Leitung des Patros Herrscher und des weltlichen Verwalters. Nun scheint jedoch das göttliche Gleichgewicht ins Wanken zu geraten. Grund dafür ist nicht nur Regjag Thundra, der Held zahlreicher Schlachten, der …
Mehr
Im Königreich Zinamonin herrscht seit langem Frieden und Wohlstand unter der Leitung des Patros Herrscher und des weltlichen Verwalters. Nun scheint jedoch das göttliche Gleichgewicht ins Wanken zu geraten. Grund dafür ist nicht nur Regjag Thundra, der Held zahlreicher Schlachten, der plötzlich seine Waffen niederlegt und sich weigert, weiter zu kämpfen, sondern auch die wachsende Unruhe im Volk. Pantanius, der Skalde, lernte sein Handwerk an der Akademie. Er ist ein talentierter Dichter und Redner, aber er verfügt nicht über die Fähigkeit zu singen. Auf seinen Reisen bietet er seine Dienste als Geschichtenerzähler und Unterhalter an. Nach einem langen Schlaf erwachen der Elf Naroclyn und der Zwerg Canliun mit dem Ziel, einen bestimmten Ort aufzusuchen. Das Schicksal, das sie vereint, führt dazu, dass sich auch der weltliche Regent Jozeranz und die ehemalige Gefangene Alyzia der Gruppe anschließen. Die Morgenländerin Gyburc, die die Fäden in der Hand hält, versucht ihr Bestes, um eine Prophezeiung zu erfüllen, hat jedoch die eigenwilligen Mitreisenden unterschätzt. Pantanon steht vor der Entscheidung, ob er dem Ruf des Abenteuers folgen und den Komfort seines gewohnten Lebens hinter sich lassen soll.
`✵•.¸,✵°✵.。.✰ 𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 𝔼𝕚𝕟𝕕𝕣𝕦𝕔𝕜 ✰.。.✵°✵,¸.•✵´
Der Beginn der Geschichte ist relativ einfach zu verstehen und die vielen Gefahren, denen die Figuren auf ihrer Reise begegnen, machen sie spannend. Die Charaktere sind verständlich und gut dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Insgesamt fand ich die Geschichte von Anfang bis Ende sehr unterhaltsam. Es gibt unter anderem einen Elfen, einen Zwerg, einen Raben und dämonische Gestalten, aber ich konnte keine Übertreibungen in den Erzählungen feststellen.
Ich vergebe
5/5 ⭐️ sowie 1/2💫
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr kreativ und feingliedrig gestaltet. Die Ornamente sind sehr schön gewählt und die vermute Gestalt wirkt ein wenig mystisch. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön gestaltet und weckt das Interesse auf mehr.
Meinung:
Ein gelungener Einstieg in …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr kreativ und feingliedrig gestaltet. Die Ornamente sind sehr schön gewählt und die vermute Gestalt wirkt ein wenig mystisch. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön gestaltet und weckt das Interesse auf mehr.
Meinung:
Ein gelungener Einstieg in eine fantastische Saga, die voller Kreativität und Spannung strotzt. Auch die gesamte Gestaltung ist passend und wundervoll gewählt und rundet das Gesamtwerk ab. Ein fantastische Geschichte in die man sich schnell hineinfindet und deren Charaktere eigen und dennoch einem schnell ans Herz wachsen.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt. Empfehle die Geschichte jedoch gern weiter und hoffe, dass viele dies Buch aufschlagen werden.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Das Figurenverzeichnis zu Beginn ist hilfreich, da die recht eigenen Namen es anfangs nicht ganz leicht machen, man sich aber dennoch gut hineinfindet, da ein jeder gut vorgestellt und eingeführt wird. Die Figuren haben ihre Ecken und Kanten und dennoch schließt man sie schnell in sein Herz. Spannung wird ebenso schnell aufgebaut und die angenehme Kapitellänge trägt ebenso dazu bei. Auch die wechselnden Perspektiven und Erzählweisen machen es rasanter und bringen zusätzliche Spannung, sowie fesselnde Momente hinein. Der Wechsel vom auktorialen Erzähler in die Ich-Perspektive gibt dem Ganzen noch eine zusätzliche Tiefe und Emotionen. Dies ist sehr gut gelungen und wurde perfekt umgesetzt, was nicht immer so einfach gelingt.
Toll fand ich auch die kurzen Gedichte bzw. Sinnsprüche zu Beginn der Kapitel. Diese lassen einiges erahnen, machen teils nachdenklich und sind immer sehr interessant. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Gliederung und Gestaltung hat mir hier gut gefallen.
Die Geschichte selbst ist zuweilen kreativ, fantastisch und spannend und konnte mich sehr gut unterhalten. Ein gelungener Auftakt der die Neugier auf noch mehr erweckt.
Fazit:
Ein spannender und gelungen Auftakt, der die Neugier auf noch weitere Bände erweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Der Skalde, der nicht singen konnte" von U.T. Augstein werden wir direkt mit einer spannenden und grafischen Darstellung einer Kriegsszene in eine magische Welt hineingeworfen. Sie wird immer vielseitiger, magischer und tiefgründiger, je weiter man in das Buch hineindringt. Nach …
Mehr
In "Der Skalde, der nicht singen konnte" von U.T. Augstein werden wir direkt mit einer spannenden und grafischen Darstellung einer Kriegsszene in eine magische Welt hineingeworfen. Sie wird immer vielseitiger, magischer und tiefgründiger, je weiter man in das Buch hineindringt. Nach und nach begleitet man die sagenhaften Figuren und lernt sie von ihrer mal besseren, mal schlechteren Seite kennen. Der Schreibstil ist dabei gut lesbar und bringt hier und da ein Schmunzeln beim Lesen hervor.
Wer gerne in eine große und zauberhafte Welt eintauchen möchte, deren Geschichten nicht in einem einzigen Buch zu Ende erzählt werden können, ist hier genau richtig. Damit bin ich auch schon beim einzigen Punkt, der mich zeitweise etwas irritiert hat: Es gibt viele Figuren mit speziellen Namen, die zwar durch ein Namensregister am Anfang beschrieben werden, mich bei unkonzentrierterem Lesen jedoch hin und wieder aus der Geschichte gerissen haben. Aufmerksame Leser:innen werden aber belohnt und können zwischen den Zeilen das ein oder andere Geheimnis, das vielleicht noch auf uns wartet, bereits jetzt enthüllen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großes Abenteuer mit tollen Charakteren
"Der Skalde, der nicht singen konnte" von U. T. Augstein ist ein Fantasyroman, den ich, einmal begonnen, nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Pantanon Rabensang ist ein Dichter, ein Skalde und Regjag Thundra ist ein Krieger, der mitten in …
Mehr
Großes Abenteuer mit tollen Charakteren
"Der Skalde, der nicht singen konnte" von U. T. Augstein ist ein Fantasyroman, den ich, einmal begonnen, nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Pantanon Rabensang ist ein Dichter, ein Skalde und Regjag Thundra ist ein Krieger, der mitten in der Schlacht sein Schwert niederlegt. Dann gibt es noch einen beschützenden Elf, einen vorlauten Raben, einen vegetarischen Zwerg und auch Dämonen fehlen nicht. Das alles klingt nicht nach etwas Besonderem, aber dieses Buch liest sich wie etwas Besonderes.
Es ist eine langsame, eine leise Geschichte, die einen behutsam und fast unbemerkt in den Bann schlägt. Jeder Charakter bekommt hier die Zeit, die er braucht, um vorgestellt zu werden. Und auch die Welt ist eine, über die es sich lohnt, Lieder zu singen und Geschichten zu erzählen.
Mit den unvertrauten Namen habe ich mich anfangs etwas schwer getan, aber es gibt ein Verzeichnis am Buchanfang, zum nachschlagen und die jeweiligen Charaktere sind wirklich so einprägsam und eigenwillig, dass man sie sich schnell merkt.
Die Autorin hat eine ganz besondere Erzählweise, sie schafft es, mit ihren Worten Bilder zu zeichnen, ich konnte hier ganz tief in die Geschichte eintauchen. Die Handlung kann man nicht vorwegnehmen, es geht um eine Suche, um eine Prophezeiung und den Hauptteil machen wirklich diese besonderen Charaktere und ihre Beziehungen untereinander aus. Was hier auch noch hervorsticht, ist dieser ganz besondere, feine Humor, der mich wirklich einige Male zum lachen brachte.
Auch von diesem Weltenbau kann ich gar nicht genug bekommen und würde sehr gerne noch weitere Bücher aus diesem Universum und mit den bekannten Abenteurern lesen. Absolute Empfehlung für Freund der High Fantasy!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für