
Margit Steinborn
Broschiertes Buch
Der Schatten eines Sommers
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Fortsetzung der Familiensaga um eine große Liebe zur Zeit des Ersten Weltkriegs von Kindle-#1-Bestsellerautorin Margit SteinbornDu hast mich gefunden, doch schon beginnt der Sommer, lange Schatten zu werfen ...Berlin, 1914. Isa und Henning träumen von einer gemeinsamen Zukunft, doch die Wirklichkeit schiebt sich unbarmherzig zwischen sie. Die gesellschaftlichen Schranken der Kaiserzeit prägen das Leben in der Hauptstadt und der Krieg fordert erste Opfer. Aus Pflichtgefühl verlobt die Arbeitertochter Isa sich mit ihrem Freund Viktor.Unterdessen übernimmt der Industriellensohn Henning d...
Die Fortsetzung der Familiensaga um eine große Liebe zur Zeit des Ersten Weltkriegs von Kindle-#1-Bestsellerautorin Margit Steinborn
Du hast mich gefunden, doch schon beginnt der Sommer, lange Schatten zu werfen ...
Berlin, 1914. Isa und Henning träumen von einer gemeinsamen Zukunft, doch die Wirklichkeit schiebt sich unbarmherzig zwischen sie. Die gesellschaftlichen Schranken der Kaiserzeit prägen das Leben in der Hauptstadt und der Krieg fordert erste Opfer. Aus Pflichtgefühl verlobt die Arbeitertochter Isa sich mit ihrem Freund Viktor.
Unterdessen übernimmt der Industriellensohn Henning die Rolle seines älteren Bruders Roman, nachdem der als Offizier in den Krieg gezogen ist. Zerrissen zwischen Liebe und Verantwortung gehen Isa und Henning getrennte Wege, doch sie können den Sommer, in dem sie glücklich waren, nicht vergessen ...
Du hast mich gefunden, doch schon beginnt der Sommer, lange Schatten zu werfen ...
Berlin, 1914. Isa und Henning träumen von einer gemeinsamen Zukunft, doch die Wirklichkeit schiebt sich unbarmherzig zwischen sie. Die gesellschaftlichen Schranken der Kaiserzeit prägen das Leben in der Hauptstadt und der Krieg fordert erste Opfer. Aus Pflichtgefühl verlobt die Arbeitertochter Isa sich mit ihrem Freund Viktor.
Unterdessen übernimmt der Industriellensohn Henning die Rolle seines älteren Bruders Roman, nachdem der als Offizier in den Krieg gezogen ist. Zerrissen zwischen Liebe und Verantwortung gehen Isa und Henning getrennte Wege, doch sie können den Sommer, in dem sie glücklich waren, nicht vergessen ...
Margit Steinborn wurde 1964 geboren und ist in einem kleinen Ort in Bayern aufgewachsen. Seit dem Abschluss ihres Fremdsprachenstudiums arbeitet sie als Übersetzerin und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main. In ihrer Freizeit begeistert sich die Autorin für Musik, Geschichte, Malerei und Literatur. Mit ihren historischen Reihen 'Eine neue Hoffnung' und 'Gut Benhaim' hat sie Tausende von Leserinnen und Lesern begeistert. Nach 'Einen Herbst und einen Winter lang' ist 'Der Schatten eines Sommers' die Fortsetzung zu ihrer neuen, bewegenden Familiensaga 'Stadtlichter'.
Produktdetails
- Stadtlichter 2
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496714300
- Seitenzahl: 398
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 28mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9782496714302
- ISBN-10: 2496714300
- Artikelnr.: 68551221
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Es handelt sich um den 2. Teil der Reihe "Stadtlichter". Da ich bereits den ersten Teil "Einen Herbst und einen Winter lang" mit Begeisterung gelesen habe, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Berlin, 1914: Isa, ein Mädchen aus dem Scheunenviertel, liebt den …
Mehr
Es handelt sich um den 2. Teil der Reihe "Stadtlichter". Da ich bereits den ersten Teil "Einen Herbst und einen Winter lang" mit Begeisterung gelesen habe, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Berlin, 1914: Isa, ein Mädchen aus dem Scheunenviertel, liebt den Industriellensohn Henning. Kennengelernt haben sich die beiden, als Isa Hennings Schwester Lotte gerettet hatte, als diese beinahe von einer Kutsche überfahren wurde. Isa arbeitet mittlerweile als Lottes Kindermädchen in der Villa von Hennings Vater, Max Wittmann. Außerdem hilft sie in einem Zeitungskiosk aus, mit dessen Inhaber, einem älteren Herrn, sie sich angefreundet hat.
Als der Krieg ausbricht, werden sowohl Henning als auch sein älterer Bruder Roman eingezogen. Der Krieg verändert beide. Romans Einstellung zum Leben wandelt sich, er ist nicht mehr der Luftikus und Tunichtgut, der er vor dem Krieg war. Henning und sein bester Freund Raffael müssen nach Galizien an die Ostfront. Beide sind im Herzen Pazifisten und scheuen sich davor, auf Menschen zu schießen.
Auch der zweite Teil der Stadtlichter-Reihe hat mir sehr gut gefallen. Margit Steinborn schreibt fesselnd und unterhaltsam, der Roman ist gut recherchiert und stellt das Leben in Berlin während des Ersten Weltkriegs authentisch dar. Ich empfehle die Reihe Leser*Innen von historischen Romanen, aber auch Leser*Innen von Liebesromanen, da die Liebe eine zentrale Rolle in dem Buch spielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schatten eines Sommers ist die Fortsetzung des Romans Einen Herbst und einen Winter lang und setzt direkt an dessen Ende an. Die Protagonisten sind erwachsen geworden und das Land befindet sich mitten im ersten Weltkrieg. Isa hat sich mit ihrem Jugendfreund Viktor verlobt und Henning damit vor …
Mehr
Der Schatten eines Sommers ist die Fortsetzung des Romans Einen Herbst und einen Winter lang und setzt direkt an dessen Ende an. Die Protagonisten sind erwachsen geworden und das Land befindet sich mitten im ersten Weltkrieg. Isa hat sich mit ihrem Jugendfreund Viktor verlobt und Henning damit vor den Kopf gestoßen. Doch war das die richtige Entscheidung?
Wie schon im ersten Teil macht die Autorin die großen Sozialen Unterschiede im Berlin der Kaiserzeit deutlich. Isa pendelt zwischen der Armut des Scheunenviertels und der Villa von Hennings Familie und und her. Dadurch erleben wir Leser hautnah die Ungerechtigkeit die da herrschte. Un erster Linie geht es natürlich um die Geschichte von Isa, Henning und Viktor, die mir sehr gefallen hat. Aber auch das Leben im ersten Weltkrieg, ob nun an der Front oder bei den Daheimgebliebenen. Hat im ersten Teil noch Hennings kleine Schwester Lotte eine große Rolle gespielt, wird hier sein Bruder Roman etwas mehr in den Vordergrund gestellt und die Geschichte bekommt dadurch einen ganz neuen Aspekt.
Mir hat der Roman wieder sehr gut gefallen. Margit Steinborn hat es wieder einmal geschafft einen emotionalen und historische interessanten Roman zu schreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Ehre, Pflicht und Liebe.
Der erste Weltkrieg hat begonnen und stellt die Beziehung von Henning und Isa auf eine harte Probe.
Der Krieg verändert einfach alles, von einem schnellen Sieg keine Spur.
Henning und Viktor werden eingezogen und müssen an die Front, Isa bleibt …
Mehr
Zwischen Ehre, Pflicht und Liebe.
Der erste Weltkrieg hat begonnen und stellt die Beziehung von Henning und Isa auf eine harte Probe.
Der Krieg verändert einfach alles, von einem schnellen Sieg keine Spur.
Henning und Viktor werden eingezogen und müssen an die Front, Isa bleibt zurück, gibt aber Viktor noch das Versprechen ihn zu heiraten...
Was mir an dieser Buchreihe besonders gut gefällt ist der historische Hintergrund. Die Autorin beschreibt das sehr authentisch und man fühlt sich direkt in diese Zeit hineinversetzt.
Die Sorgen und Nöte der Menschen, die Angst vor dem Krieg, die Verzweiflung und die Hoffnung, alles ist greifbar und macht diese Geschichte so lebendig.
Die Buchfiguren spiegeln das sehr gut wieder und man fühlt mit ihnen.
Der zweite Teil dieser Buchreihe ist emotional, dramatisch, spannend und wieder sehr fesselnd. Ich hätte noch eine Weile weiterlesen können, aber leider geht jede Geschichte einmal zu Ende. Hoffentlich folgt noch ein dritter Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für