
Kerstin Stefanie Rothenbächer
Broschiertes Buch
Der Ruf der Tränen
Ein magisch schimmerndes Abenteuer über das Wunder, geliebt zu werden, wie man ist
Mitarbeit: Itter, Anigel; Brehmer, Oliver
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit Jahrhunderten wachen die Kobolde über die Menschen - doch jetzt sind sie selbst in Gefahr.Eine uralte Prophezeiung zwingt sie dazu, die Träne der Tränen zu finden - und das ausgerechnet bei den Menschen, die sie eigentlich beschützen.Vom anderen Ende des Ozeans aus stellen sich die Baratjas dem übermütigen Volk mutig entgegen, während ein geheimnisvolles Mädchen mit seinem eigenen Schicksal kämpft: Der Koboldkönig hat Annika in einen Drachen verwandelt und sie ist echt mies drauf.Was verbirgt sich in der Grube der tausend Augen und woher kommen die gefährlichen Irrlichter, die ...
Seit Jahrhunderten wachen die Kobolde über die Menschen - doch jetzt sind sie selbst in Gefahr.Eine uralte Prophezeiung zwingt sie dazu, die Träne der Tränen zu finden - und das ausgerechnet bei den Menschen, die sie eigentlich beschützen.Vom anderen Ende des Ozeans aus stellen sich die Baratjas dem übermütigen Volk mutig entgegen, während ein geheimnisvolles Mädchen mit seinem eigenen Schicksal kämpft: Der Koboldkönig hat Annika in einen Drachen verwandelt und sie ist echt mies drauf.Was verbirgt sich in der Grube der tausend Augen und woher kommen die gefährlichen Irrlichter, die unermüdlich nach Opfern Ausschau halten?Ein Abenteuer voller Rätsel, Mut und Magie beginnt - und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.
Kerstin Stefanie Rothenbächer kommt aus dem schönen Taunus. Mit Worten zu malen, weckt all ihre Farben und sie leben auf in den fantasievollen Lyrik-Clips auf ihrem YouTube-Kanal, ihren Poesie-Bänden und magischer Fantasy. Seit ihrem 12. Lebensjahr schreibt sie über die Liebe, Freundschaft und Abenteuer. Alles begann mit Kurzgeschichten, die durch die Hände ihrer Freundinnen wanderten,¿ und Gedichten, die von Tränen und Glück erzählten. Von einem Glitzerseewald mit verbotener Liebe und der Suche nach einem Mörder, über eine Insel, auf der ein Fluch gebrochen werden will, zu einem Spaziergang über eine Regenbogenbrücke, an deren Ende die Menschen zu Glas verwandelt werden. Brandneu lockt das Fantasy Abenteuer "Der Ruf der Tränen" ab 8.4. mit einem überforderten König, einer schicksalhaften Prophezeiung und einem Mädchen, das als Drache stark genug ist, um gegen seine Dämonen zu bestehen! Es ist immer genug Zeit für einen Traum - lassen wir den Zauber regnen, damit Liebe unsere Welt regiert!
Produktdetails
- Verlag: tredition
- Seitenzahl: 532
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 37mm
- Gewicht: 760g
- ISBN-13: 9783384489364
- ISBN-10: 3384489365
- Artikelnr.: 73538350
Herstellerkennzeichnung
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Lange beschützten die Kobolde die Menschen, denn der Ruf der Tränen zitiert sie herbei. Nachdem sich eine geheimnisvolle Prophezeiung erfüllt hat, nutzen sie die magische Kraft jedoch gegen die Menschen. Das lockt die Baratjas, ein gutmütiges Volk, auf den Plan und das Wettrennen …
Mehr
Lange beschützten die Kobolde die Menschen, denn der Ruf der Tränen zitiert sie herbei. Nachdem sich eine geheimnisvolle Prophezeiung erfüllt hat, nutzen sie die magische Kraft jedoch gegen die Menschen. Das lockt die Baratjas, ein gutmütiges Volk, auf den Plan und das Wettrennen beginnt.
Im Mittelpunkt der abenteuerlichen Geschichte steht das Mädchen Annika, das im Körper eines Drachen zetert und wütet, und die ganze Welt verteufelt für das, was sie ihr angetan hat.
Die Suche nach der Träne der Tränen führt sie mit der Koboldin Agata und dem Baratja Tamasz zusammen, die ihre Überzeugungen zum Bröckeln bringen.
Die Tunnel haben es in sich und etliche Gefahren halten mich in Atem.
Lebensnah und herrlich fluchend erlebte ich Annika, die mir so häufig aus der Seele gesprochen hat. Wie wunderbar, dass sie im Buch ihre innere Stärke erkennt! „Meine Neugier ist geweckt und heute wie früher gibt es nichts, was mich aufhalten kann!“
Die Baratjas haben ein goldenes Herz und ihre Empathie klingt wie ein Aufruf, anderen zu helfen! Ich darf Sammy nicht vergessen, der mich zutiefst rührt, und der – wie so viele Figuren – darum kämpft, so akzeptiert zu werden, wie er ist.
Eine witzige, gefühlvolle, magisch wunderbare Geschichte über Freundschaft, Verständnis, Zusammengehörigkeit und Liebe. Ich gebe herzerwärmende 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasie und Sprachmagie verwoben zu einem märchenhaften Abenteuer!
Das Herz der fantasievollen Geschichte bildet das Mädchen Annika, das nach dem Tod der Eltern eine harte Zeit durchlebt hat. Als sie in einen Drachen verwandelt wird, gewinnt sie nicht nur körperlich an …
Mehr
Fantasie und Sprachmagie verwoben zu einem märchenhaften Abenteuer!
Das Herz der fantasievollen Geschichte bildet das Mädchen Annika, das nach dem Tod der Eltern eine harte Zeit durchlebt hat. Als sie in einen Drachen verwandelt wird, gewinnt sie nicht nur körperlich an Stärke. Angriffslustig spuckt sie taffe Sprüche wie Feuer. Dennoch ist ihr ganzes Streben darauf gerichtet, der neuen Gestalt und dem Reich unter der Erde zu entfliehen, in dem sie gefangen ist.
Auch der Koboldkönig, der Annika verwandelt hat, steckt in einer Zwangslage. Verzweifelt kämpft er für die Freiheit und das Überleben seiner Familie und seines Volkes.
Auf einem gefährlichen Trip durch die unterirdische Welt, den jede(r) der Helden und Heldinnen aus eigenen Beweggründen antritt, werden Kobolde, Baratjas, eine Phönixfamilie und Annika zu Weggefährten. Wer wird die prophezeite, rettende Träne vergießen? Was hat es mit den Irrlichtern auf sich, die ständig auf der Suche nach Opfern sind? Und welche Rolle spielt der Gargoyle bei allem?
Die spannenden Fragen, die sich während des Lesens stellten, fesselten mich ans Buch. Es lohnt sich, dem Moment entgegenzufiebern, in dem alle Zusammenhänge klar werden. Die Auflösung animiert dazu, das Buch noch einmal mit dem gewonnenen Wissen und dem geänderten Blick von vorne zu lesen.
Jedes Kapitel hält eine Überraschung bereit: Sei es nun eine ungeahnte Wendung in der Geschichte oder ein mitreißend fantasievoller Einfall. Dazu gehören für mich u. a. die Türen mit den bunten Mosaiken, deren Rätsel gelöst werden müssen. Oder der knallrote Luftschlitten, der die Reisenden in einer wilden Achterbahnfahrt ans Ziel bringt. Wie heißt es so schön an einer anderen Stelle im Buch: "Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt. Ahoi!"
Sätze zum Schmunzeln gehen in wunderbar bildhafte Beschreibungen über. Mich beeindruckten besonders die Formulierungen, die verraten, dass die Autorin neben ihren Romanen auch ausdrucksstarke Poesie verfasst. Ihre Gefühlsbeschreibungen sind großartig. Zu meinen Lieblingssätzen gehört: "Wo eben die Apathie regierte, schleicht nun der Geist der Gegenwehr um den Thron."
Der Ausspruch "Wenn Rache kalt serviert wird, läuten wir eine neue Eiszeit ein" erscheint gerade wegen seiner Bildhaftigkeit besonders bedrohlich. Doch eine der großen Stärken des Buches liegt in den hoffnungsvollen, ermutigenden und zutiefst positiven Botschaften, die in die Handlung eingewoben sind:
"Es war goldrichtig, was ich getan habe. Egal, wo es mich hinführen wird. Menschen, Kobolde, Baratjas – haben wir nicht alle dieselben Träume?"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Seit Jahrhunderten wachen die Kobolde über die Menschen – doch jetzt sind sie selbst in Gefahr.
Eine uralte Prophezeiung zwingt sie dazu, die Träne der Tränen zu finden – und das ausgerechnet bei den Menschen, die sie eigentlich beschützen.
Vom anderen …
Mehr
Klapptext:
Seit Jahrhunderten wachen die Kobolde über die Menschen – doch jetzt sind sie selbst in Gefahr.
Eine uralte Prophezeiung zwingt sie dazu, die Träne der Tränen zu finden – und das ausgerechnet bei den Menschen, die sie eigentlich beschützen.
Vom anderen Ende des Ozeans aus stellen sich die Baratjas dem übermütigen Volk mutig entgegen, während ein geheimnisvolles Mädchen mit seinem eigenen Schicksal kämpft: Der Koboldkönig hat Annika in einen Drachen verwandelt und sie ist echt mies drauf.
Was verbirgt sich in der Grube der tausend Augen und woher kommen die gefährlichen Irrlichter, die unermüdlich nach Opfern Ausschau halten?
Ein Abenteuer voller Rätsel, Mut und Magie beginnt – und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.
Meine Meinung:
Ich kenne schon einige Bücher von der Autorin und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich wurdenicht enttäuscht.Wieder hat mich Kerstin Rothenbächer in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Trotz der über 500 Seiten war es mir ein reines Lesevergnügen und eigentlich wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich wurde in eine magische Welt entführt und lernte Annika kennen.Natürlich blieb ich eine Weile bei ihr und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Annika und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant egal ob nun liebenswert oder bösartig.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die poetische und zauberhafte Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung zog sich sich durch die gesamte Lektüre.Die Autorin hat in diesem Buch viele Themen verarbeitet.Da geht es um Freundschaft,Mut,Stärke,Hilfsbereitschaft und Schuld.Hervorragend hat Kerstin Rothenbächer dies in die Geschichte eingebaut.Das hat mir sehr gut gefallen.Auch der Humor wurde nicht vergessen.Bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Begeistert haben mich auch die vielen bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mitzuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.
Auch das Cover ist einfach traumhaft schön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte und tolle Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf ein weiteres Werk von der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Beim Whiskey des Kellermeisters" war das ein Abenteuer! Wer hätte gedacht, was Annika, Tamasz, Fenyo und Co. so alles auf knapp 530 Seiten erleben!
Ein Fantasyroman gefüllt mit Spannung, Magie, Mystik, Romantik und ganz viel Kreativität! Ich selbst bin ja sonst eher der …
Mehr
"Beim Whiskey des Kellermeisters" war das ein Abenteuer! Wer hätte gedacht, was Annika, Tamasz, Fenyo und Co. so alles auf knapp 530 Seiten erleben!
Ein Fantasyroman gefüllt mit Spannung, Magie, Mystik, Romantik und ganz viel Kreativität! Ich selbst bin ja sonst eher der Familiensaga-Leser, aber ich mache bei Kerstin Rothenbächer gerne eine Ausnahme. Schon ihr Glitzerseewald hat mich vom Hocker gehauen und so auch "Der Ruf der Tränen".
Meine Highlights: ich finde die Idee toll, die Sagen und Mystik von Irland und Ungarn miteinander zu verweben. Auch der Charakter von Annika, die in einen Drachen verwandelt wurde, ist einfach genial: Ihr hat das Leben schlimm mitgespielt und sie ist überaus wütend auf König Arpad, der sie zum Drachen machte, aber dennoch setzt sie sich für die Kobolde ein. Sie ist ein Pulverfass an Gefühlen, die sie auch intensiv auslebt. Ich habe sie sehr für ihre Kreativität bei der Schimpfwortvielfalt gefeiert! Annika kann fluchen, wie ein Rohrspatz und sich dennoch selbstlos für Andere einsetzen. Am besten trifft hier: Harte Schale, goldener Kern auf sie zu!
In diesem Roman habe ich einen wunderbaren Satz entdeckt (okay... Zwei...), der mir direkt aus der Seele spricht: "Wenn ich mein Bestes gebe, muss es reichen. Mehr kann ich nicht tun!" Dieser Satz spiegelt sich immer wieder im Verhalten einiger Protas und ich liebe ihn.
Fazit: Ich bin begeistert und könnte noch unendlich viel mehr erzählen. Von mir gibt's definitiv eine Leseempfehlung :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover zeigt einen Drachen und durch die starken roten Färbungen wirkt es sehr bedrohlich, aber zugleich auch geheimnisvoll. Es wurde klasse umgesetzt und weckt so auch die Neugier.
Meinung:
Eine schicksalhafte und spannende Geschichte, mit bewegendem Abenteuer und …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen Drachen und durch die starken roten Färbungen wirkt es sehr bedrohlich, aber zugleich auch geheimnisvoll. Es wurde klasse umgesetzt und weckt so auch die Neugier.
Meinung:
Eine schicksalhafte und spannende Geschichte, mit bewegendem Abenteuer und emotionalen Lesemomenten. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Kobolde, Drachen, Prophezeiungen, Stärke und Mut sind hier entscheidende Elemente. Fantasievolle und auch leicht philosophische Umsetzung mit sehr viel Kreativität und Tiefe.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Situationen hinein. Durch die ich-Perspektive wird dies zusätzlich verstärkt. Emotionen und Gedanken sind durch die Ich-Perspektive sehr gut spürbar. Mich haben die Charaktere mitgenommen und bewegt. Ein tolles Element fand ich dabei auch die Schildkröte, die ich interessant umgesetzt fand. Aber auch immer wider die kleinen Impulse und philosophischen Ansätze, die zum Nachdenken anregen, fand ich sehr schön integriert, das gab dem Ganzen noch mehr Tiefe.
Die Ansätze zu Beginn wurden durch einzeln hervorgehobene Buchstaben oder kleine Verzierungen markiert. Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen und die Umsetzung des Ganzen ist sehr gut gelungen.
Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und ein wundervoller Lesefluss wird hier ermöglicht.
Die Geschichte ist fantasievoll und sehr kreativ umgesetzt. Die bildlichen Beschreibungen setzen die Erzählung sehr gut um und man kann sich so alles sehr gut und anschaulich vorstellen. Auch kommt man mit sehr Geschichte sehr gut mit und es wirkt sehr nahbar und nimmt einen dabei auch selber mit. Ergreifend und bewegend ist das Gesamte umsetzt und sorgt für unterhaltsame Lesemomente.
Fazit:
Schicksalhaft, ergreifend und emotionsreich ist diese Fantasy Erzählung umgesetzt und sorgt für wundervolle Lesemomente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für