Nicht lieferbar
					
		
Marcus Pfister
Gebundenes Buch
Der Regenbogenfisch stiftet Frieden
(Kleine Bilderbuchausgabe)
Illustrator:  Pfister, Marcus
			      Der Regenbogenfisch und seine Freunde leben friedlich zusammen im Ozean. Doch eines Tages gibt es Streit: Der Zackenfisch verbreitet ein Gerücht über den Wal. Der lässt sich das nicht gefallen. Nun heißt es für den Regenbogenfisch Frieden stiften. Eine Geschichte von Streit und Versöhnung, jetzt im handlichen kleinen Format.
    
  
				Marcus Pfister wurde 1960 in Bern geboren. Der große Durchbruch als Bilderbuchautor folgte 1992, als Marcus Pfister mit dem Buch »Der Regenbogenfisch« die Bestsellerlisten stürmte. Bis heute sind weltweit von allen Bänden und Ausgaben insgesamt mehr als 30 Millionen Exemplare in rund 50 Sprachen erschienen. In seinem Atelier mit herrlichem Blick über die Schweizer Hauptstadt kreiert Marcus Pfister immer wieder neue Figuren und Geschichten			
		Produktdetails
- Regenbogenfisch 3
- Verlag: NordSüd Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 195mm x 10mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9783314103995
- ISBN-10: 3314103999
- Artikelnr.: 47056743
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
						 Gebundenes Buch																			
								
								Der Regenbogenfisch lebt gemeinsam mit seinen Freunden und einem Wal im Ozean. Sie teilen sich dort das Futter. Jeder wurde satt und noch nie musste jemand hungern. Es war mehr als genug da.
Der Zackenfisch allerdings hatte Angst, dass der Wal ihnen alles auffrisst. Der Wal hat ein großen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Der Regenbogenfisch lebt gemeinsam mit seinen Freunden und einem Wal im Ozean. Sie teilen sich dort das Futter. Jeder wurde satt und noch nie musste jemand hungern. Es war mehr als genug da.
Der Zackenfisch allerdings hatte Angst, dass der Wal ihnen alles auffrisst. Der Wal hat ein großen Mund, es passt viel dort hinein. Er erzählt den anderen Fischen von seiner Angst, dass der Wal ihnen das ganze Futter wegisst. Die anderen Fische geraten ebenfalls in Panik und reden schlecht über den Wal.
Der Wal bekommt das Misstrauen der Fische mit und wie sie über ihn sprechen. Das lässt er sich nicht gefallen und versucht den kleinen Fischen etwas Angst einzujagen.
Ein Streit entsteht und der Regenbogenfisch weiß, dass er Frieden stiften muss, bevor der Streit komplett eskaliert und am Ende niemand mehr etwas zum Fressen hat.
"Der Regenbogenfisch" war schon in meiner Kindheit sehr präsent. Ich habe die Geschichten rund um den kleinen Fisch geliebt und war jetzt umso entzückter, als ich dieses Exemplar gefunden habe.
Die Geschichte hat eine wichtige Botschaft. Es geht um einen Streit und wie man sich wieder versöhnt. Dass manche Dinge anders scheinen als sie sind. 
Das Buch gefällt mir sehr gut und ich kann es nur weiterempfehlen.
Die Bilder darin gefallen mir ebenfalls sehr gut und sind schön anzusehen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Alle Fische im Schwarm des Regenbogenfisches hatten eine glitzernde Schuppe. Nur ein Fisch hatte keine, er gehörte aber trotzdem dazu. Die Fische ernährten sich von kleinen Wassertierchen. Ein Wal jagte friedlich mit ihnen im Revier. Eines Tages bemerkte der Zackenfisch schlecht gelaunt, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Alle Fische im Schwarm des Regenbogenfisches hatten eine glitzernde Schuppe. Nur ein Fisch hatte keine, er gehörte aber trotzdem dazu. Die Fische ernährten sich von kleinen Wassertierchen. Ein Wal jagte friedlich mit ihnen im Revier. Eines Tages bemerkte der Zackenfisch schlecht gelaunt, wie der Wal sie beobachtete.
Er schwamm zu den anderen und machte sie darauf aufmerksam. Er behauptete sogar, der Walfisch hätte gemeine Absichten.
Die anderen Fische aus dem Schwarm waren nun verunsichert und verängstigt. Sie trauten dem Wal nicht mehr. Als der Walfisch ihr Misstrauen mitbekommen hatte, war er traurig und wurde dann böse. Der Walfisch schwamm in den Schwarm Glitzerfische hinein und wirbelte sie mit seiner großen Schwanzflosse durcheinander. Die Glitzerfische flohen und versuchten sich in einer Felsspalte vor dem Wal zu verstecken. Als der Wal endlich verschwunden war, verließen die Glitzerfische hungrig ihr Versteck. Durch den Wasserwirbel waren aber auch alle kleinen Wassertierchen verschwunden. Was sollten sie nun Essen? Vor dem Streit hatten sie alle genug zu Essen gehabt. Wie konnte das alles nur geschehen?
Wird der Regenbogenfisch wieder mit dem Walfisch Freundschaft schließen können?<br />Das Buch ist mit silber-glitzernden Schuppen sehr schön illustriert. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, weil es um Freundschaft und üble Nachrede geht.
Ich empfehle das Buch zum Vor- und selber lesen für Kinder von 3 bis 7 Jahren.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Alle Fische im Schwarm des Regenbogenfisches hatten eine glitzernde Schuppe. Nur ein Fisch hatte keine, er gehörte aber trotzdem dazu. Die Fische ernährten sich von kleinen Wassertierchen. Ein Wal jagte friedlich mit ihnen im Revier. Eines Tages bemerkte der Zackenfisch schlecht gelaunt, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Alle Fische im Schwarm des Regenbogenfisches hatten eine glitzernde Schuppe. Nur ein Fisch hatte keine, er gehörte aber trotzdem dazu. Die Fische ernährten sich von kleinen Wassertierchen. Ein Wal jagte friedlich mit ihnen im Revier. Eines Tages bemerkte der Zackenfisch schlecht gelaunt, wie der Wal sie beobachtete.
Er schwamm zu den anderen und machte sie darauf aufmerksam. Er behauptete sogar, der Walfisch hätte gemeine Absichten.
Die anderen Fische aus dem Schwarm waren nun verunsichert und verängstigt. Sie trauten dem Wal nicht mehr. Als der Walfisch ihr Misstrauen mitbekommen hatte, war er traurig und wurde dann böse. Der Walfisch schwamm in den Schwarm Glitzerfische hinein und wirbelte sie mit seiner großen Schwanzflosse durcheinander. Die Glitzerfische flohen und versuchten sich in einer Felsspalte vor dem Wal zu verstecken. Als der Wal endlich verschwunden war, verließen die Glitzerfische hungrig ihr Versteck. Durch den Wasserwirbel waren aber auch alle kleinen Wassertierchen verschwunden. Was sollten sie nun Essen? Vor dem Streit hatten sie alle genug zu Essen gehabt. Wie konnte das alles nur geschehen?
Wird der Regenbogenfisch wieder mit dem Walfisch Freundschaft schließen können?<br />Das Buch ist mit silber-glitzernden Schuppen sehr schön illustriert. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, weil es um Freundschaft und üble Nachrede geht.
Ich empfehle das Buch zum Vor- und selber lesen für Kinder von 3 bis 7 Jahren.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Ein Fischschwarm um den Regenbogenfisch lebt zufrieden im Meer , in ihrer Nähe auch ein Wal.Alle haben genug zu essen ud respektieren sich gegenseitig.Doch eines tages fühlt sich ein Fisch vom wal beobachtetund erzählt den anderen Fischen, dass er sich bedroht fühlt und dass der …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein Fischschwarm um den Regenbogenfisch lebt zufrieden im Meer , in ihrer Nähe auch ein Wal.Alle haben genug zu essen ud respektieren sich gegenseitig.Doch eines tages fühlt sich ein Fisch vom wal beobachtetund erzählt den anderen Fischen, dass er sich bedroht fühlt und dass der Wal sie alle fressen will.Der Wal wird darauf sehr ärgerlich und wirbelt die Fische mit seiner Flosse durch das Meer.Er jagt sie durch das ganze Meer und verfolgt sie bis zu einer Höhle, in die die Fische geflüchtet sind.Da spricht der Regenbogenfisch an alle, wie schön sie doch vorher alle miteinander gelebt haben und schwimmt zu dem Wal hinaus und spricht mit ihm darüber.Beide sind sich sicher, dass der Streit niemandem etwas bringt.Alle zusammen suchen sich ein neues gebiet zum leben und leben wieder so harmonisch zusammen, wie sie es vor dem Streit gemacht haben.<br />Das Buch ist ein tolles Buch .Klasse Farben und wunderschöne Zeichnungen begleiten den Text und besonders die glitzernden Schuppen der Fische regen dich zum Umblättern und Weiterlesen an.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								In dem Buch: der regenbogenfisch stiftet frieden,  geht es um den Regenbogenfisch. Mit all seinen Freunden lebt er gemeinsam in einem Fischschschwarm. Für jeden gibt es genug zu fressen, sodass alle wie im Schlaraffenland leben. Ganz in der Nähe des fischschwarms haust auch ein Wahl. Oft …							
							
								Mehr
							
                			
                  				In dem Buch: der regenbogenfisch stiftet frieden,  geht es um den Regenbogenfisch. Mit all seinen Freunden lebt er gemeinsam in einem Fischschschwarm. Für jeden gibt es genug zu fressen, sodass alle wie im Schlaraffenland leben. Ganz in der Nähe des fischschwarms haust auch ein Wahl. Oft lässt er sich im Wasser treiben und beobachtet die schimmernden und schillernden Schuppen von den fischen im Fischschwarm. Eines Tages bemerkt der Zackenfisch wie der Wahl sie immer anglotzt und macht die anderen auf dessen verhalten aufmerksam. Nun behauptet der Schwarm,dass der Wahl ihnen das ganze Plankton wegfrisst und von nun begegnen sie ihm immer argwöhnischer.I rgendwann erfährt der große Wahl, was man sich im Fischsschwarm über ihn erzählt und wird sehr böse. er beschließt den Fischen eine Lektion zu erteilen. Doch was genau wird diese Lektion sein? Und vertragen sich die Fische wieder mit dem Wahl? Mir hat das Buch sehr gut gefallen,da es gut geschrieben ist und der Wahl sich wieder mit den Fischen verträgt.Ich empfehle es an alle Kinder ab sieben weiter.<br />Mir hat das buch gut gefallen, da der wahl und die fische sich wieder vertragen. ich empfehle das buch auf jedenfall weiter.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								In dem Buch der Regenbogenfisch stiftet Frieden,geht es um den Regenbogenfisch und seine Freunde.Die Fische ernährten sich von kleinen Lebewesen dem Plankton das es im überflüss gab.Es war wie im Schlaraffenland.Ganz in der nähe lebte auch ein Wal,der sich gerne in der Gegend des …							
							
								Mehr
							
                			
                  				In dem Buch der Regenbogenfisch stiftet Frieden,geht es um den Regenbogenfisch und seine Freunde.Die Fische ernährten sich von kleinen Lebewesen dem Plankton das es im überflüss gab.Es war wie im Schlaraffenland.Ganz in der nähe lebte auch ein Wal,der sich gerne in der Gegend des Fischschwarms aufhielt,auch er fraß die winzigen Plankton.Ihm gefielen die schilernden Schuppen vom Regenbogenfisch un seinen Freunden und bestaunte sie offt.Eines Tages bemerkte der Zakenfisch wie der Wal sie anstarrte und dachte,dass er was im schilde führt.Das erzählte er dann auch den anderen.Der Wahl ahnte von alledem nichts und zog weiterhin seine Runden.Doch die Fische wurden ihm gegenüber immer argwöhnischer und schon bald kam das Bedenken auf,das der Wahl ihnen das ganze Plankton weg frisst.Sie waren zwar immer satt geworden,doch man konnte ja nie wissen.So geschah es das der Wal davon erfuhr,was man über ihn im Schwarm erzählte.Er wurde sehr böse und wolltwe den Fischen eine Lektion erteilen.Doch was wird diese Lektion sein?Und was werden die Folgen sein?Werden sie sich wieder vertragen?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,da es sehr gut geschrieben ist und da der Regenbogenfisch den Streit zwischen dem Wal und den Fischen schlichten kann und dann alle wieder Freunde sind.Ich empfehle es an alle Kinder ab sechs weiter.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								In dem Buch geht es um den Regenbogenfisch.Gemeinsam lebt er mit seinen Freunden in einem Fischschschwarm.Es gibt genug fressen für alle und sie leben wie im Schlaraffenland.Ganz in der Nähe wohnt auch ein Wahl.Oft lässt er sich im Wasser treiben um die schillernden Schuppen von dem …							
							
								Mehr
							
                			
                  				In dem Buch geht es um den Regenbogenfisch.Gemeinsam lebt er mit seinen Freunden in einem Fischschschwarm.Es gibt genug fressen für alle und sie leben wie im Schlaraffenland.Ganz in der Nähe wohnt auch ein Wahl.Oft lässt er sich im Wasser treiben um die schillernden Schuppen von dem Fischschwarm zu bewundern.Eines Tages bemerkt der Zackenfisch wie der Wahl sie beobachtet und macht die anderen darauf aufmerksam.Der Schwarm behauptet das der Wahl ihnen alles wegfrisst und begegnen in von nun an immer argwöhnischer.Irgendwann erfuhr der Wahl was man sich im Schwarm über ihn erzählt und wurde böse.Er will den Fischen eine Lektion erteilen.Was wird diese Lektion sein?Und wird der Streit mit dem Wahl und den Fischen wieder aufhören?Was meint ihr?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,da es gut geschrieben ist und der Wahl sich wieder mit den Fischen verträgt.Ich empfehle es an alle Kinder ab sieben weiter.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Das Kinderbuch " Regenbogenfisch stiftet Frieden" von Marcus Pfister hat 8 dicke Kartonseiten.
Der Regenbogenfisch und seine Freunde ernähren sich von kleinen Wassertierchen .Als sie den großen Wal,der sich eigentlich ebenso ernährt,sehen ,behauptet der Zackenfisch ,dass …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Kinderbuch " Regenbogenfisch stiftet Frieden" von Marcus Pfister hat 8 dicke Kartonseiten.
Der Regenbogenfisch und seine Freunde ernähren sich von kleinen Wassertierchen .Als sie den großen Wal,der sich eigentlich ebenso ernährt,sehen ,behauptet der Zackenfisch ,dass dieser sicher nichts Gutes im Schilde führt und er bestimmt alles weg fresse.Als der Wal davon erfährt wird er sauerund schwimmt weg ,mit ihm sind aber alle Wassertierchen weg und die Fische müssen hungern.So beschließt der Regenbogenfisch mit den Wal zu sprechen.Als ihm der Wal erklärt,dass er ihnen nie was tun wollte  und sie nur wegen ihren schönen Gitzerschuppen so bewunderte,schämt sich der Regenbogenfisch und stiften Frieden in der Wasserwelt.<br />Ich finde das Buch ganz süß. Die wunderschönen Glitzerbilder gefallenen mir am Besten.Dieses Buch ist vorallem auch Kleinkindern,wegen der dicken Seiten,zu empfehlen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Buch mit Papp-Einband																			
								
								Keine Angst vor dem großen Wal!
Der Regenbogenfisch und seine Freunde leben zufrieden und glücklich im Ozean. Sie haben immer genug zu essen und genießen die Gemeinschaft. Doch als eines Tages ein friedlicher Wal in der Gegend auftaucht, ärgert sich der Zackenfisch …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Keine Angst vor dem großen Wal!
Der Regenbogenfisch und seine Freunde leben zufrieden und glücklich im Ozean. Sie haben immer genug zu essen und genießen die Gemeinschaft. Doch als eines Tages ein friedlicher Wal in der Gegend auftaucht, ärgert sich der Zackenfisch darüber. Aus Angst, dass er ihnen alles wegfressen könnte, bringt er auch die anderen Fische dazu so zu denken. Als der Wal das mitbekommt, wirbelt er mit seiner Schwanzflosse alle Fische durcheinander und vertreibt auch die kleinen Wassertierchen, die die Nahrung der Fische sind. So bleiben alle hungrig. Erst als der Regenbogenfisch seinen Mut zusammennimmt und den Wal anspricht, erfährt er, dass dieser einfach nur total begeistert von den wunderschönen glitzernden Schuppen war. Gemeinsam können sie sich nun auf die Suche nach einer neuen Heimat machen, wo es wieder genug zu essen gibt und keiner mehr Angst vor dem großen Wal hat.
Marcus Pfister erzählt die Geschichte über den Regenbogenfisch und seine Freunde, die Angst vor dem Wal haben und ihn deshalb vollkommen zu Unrecht misstrauisch beäugen. Die Geschichte aus dem großen Bilderbuch hat er für dieses Pappbilderbuch in kindgerechte Sprache und eine vereinfachte Handlung umformuliert. Die Illustrationen sind gewohnt schön und ganz im Stil des Autors und Illustrators.
Der Regenbogenfisch ist ein liebenswürdiger Fisch, der bereits mich durch meine Kindheit begleitet hat und nun auch für meine Kinder dazugehört. Dieses neue Pappbilderbuch ist perfekt für Kinder ab zwei Jahren geeignet und wird daher in nächster Zeit auch gerne verschenkt werden, denn der Regenbogenfisch gehört einfach in jedes Kinderbücherregal.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
 
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					