Marcus Pfister
Gebundenes Buch
Der Regenbogenfisch in Gefahr
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das friedliche Leben des Regenbogenfisches wird mit einem Mal gefährdet. Er und sein Schwarm geraten in ein Schleppnetz, das sich über dem Meeresboden ausbreitet. Nun ist es einmal der Regenbogenfisch selbst, der Hilfe braucht. Zum Glück halten die Meeresbewohner zusammen. Eine spannende Geschichte über ein relevantes Umweltthema.
Marcus Pfister wurde in Bern geboren. Nach der Kunstgewerbeschule und einer anschließenden Grafiker-Ausbildung arbeitete er von 1981 bis 1983 in einer Werbeagentur. 1984 machte er sich selbstständig. 'Die müde Eule' war Marcus Pfisters erstes Bilderbuch bei NordSüd und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit 'Der Regenbogenfisch'. Bis heute hat Marcus Pfister über 50 Bücher veröffentlicht, die in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet wurden. Er lebt mit seiner Familie in Bern. Marcus Pfister wurde in Bern geboren. Nach der Kunstgewerbeschule und einer anschließenden Grafiker-Ausbildung arbeitete er von 1981 bis 1983 in einer Werbeagentur. 1984 machte er sich selbstständig. 'Die müde Eule' war Marcus Pfisters erstes Bilderbuch bei NordSüd und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit 'Der Regenbogenfisch'. Bis heute hat Marcus Pfister über 50 Bücher veröffentlicht, die in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet wurden. Er lebt mit seiner Familie in Bern.
Produktdetails
- Regenbogenfisch
- Verlag: NordSüd Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 295mm x 224mm x 10mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783314107320
- ISBN-10: 3314107323
- Artikelnr.: 73717982
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
Marcus Pfister gelingt es erneut, mit seinem ikonischen Regenbogenfisch eine tiefgründige Botschaft kindgerecht zu vermitteln. In „Der Regenbogenfisch in Gefahr“ wird das friedliche Leben unter Wasser durch ein bedrohliches Ereignis gestört: Ein riesiges Schiff und ein …
Mehr
Marcus Pfister gelingt es erneut, mit seinem ikonischen Regenbogenfisch eine tiefgründige Botschaft kindgerecht zu vermitteln. In „Der Regenbogenfisch in Gefahr“ wird das friedliche Leben unter Wasser durch ein bedrohliches Ereignis gestört: Ein riesiges Schiff und ein Schleppnetz bringen den Regenbogenfisch und seine Freunde in große Gefahr. Doch wie so oft beweist der Regenbogenfisch Mut und Einfallsreichtum – und findet eine Lösung, die Hoffnung schenkt.
Pfister greift das Thema menschlicher Eingriffe in die Natur auf – ein hochaktuelles Anliegen, das hier auf eine Weise erzählt wird, die Kinder verstehen und mitfühlen können.
„Der Regenbogenfisch in Gefahr“ ist mehr als nur ein schönes Bilderbuch – es ist ein Plädoyer für Achtsamkeit gegenüber der Umwelt und für den Mut, sich Herausforderungen zu stellen. Marcus Pfister schafft es, komplexe Themen in eine zugängliche und berührende Geschichte zu verpacken, die Kinder inspiriert und Erwachsene zum Nachdenken bringt.
Ideal für Kinder ab 4 Jahren – und für alle, die den Zauber des Regenbogenfischs lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Natur erlebt Eingriffe durch den Mensch und das bringt Gefahr
Der Regenbogenfisch, bald 30 Jahre ist es her, dass er durch seinen Autor und Illustrator Marcus Pfister die Welt erblickte und gleich der erste Band zu einem absoluter Klassiker wurde. Viele Male ist er seitdem durch die Meere …
Mehr
Die Natur erlebt Eingriffe durch den Mensch und das bringt Gefahr
Der Regenbogenfisch, bald 30 Jahre ist es her, dass er durch seinen Autor und Illustrator Marcus Pfister die Welt erblickte und gleich der erste Band zu einem absoluter Klassiker wurde. Viele Male ist er seitdem durch die Meere geschwommen und die Kinder und die, die es mal waren, haben ihn begleitet auf seinen Abenteuern, die zeitlos Werte vermittelen und gleichzeitig auch von Dingen erzählen, die gerade wichtig sind, in unserer Welt. Und dazu zählt auch der neueste Band dieser Reihe.
Der Regenbogenfisch und sein Schwarm nennen noch einen Lebensraum ihr Eigen, in dem nichts von außen ihr Leben stört. Erzählungen von anderen Fischen, die ihren Weg kreuzen, werden nicht ernst genommen: Und dann hätte diese Sorglosigkeit die Fische mit der Glitzerflosse fast das Leben gekostet. Ein Schiff hat sein Fangnetz ausgeworfen und Regenbogenfisch und Co., sie werden alle regelrecht hineingerissen in die tödliche Falle. Doch ein kleiner Fisch kann entkommen und man ruft ihm zu, er soll Hilfe holen. Und weil Zusammenhalt alles ist, kommen die Krustentiere und zerschneiden mit ihren Scheren das Netz. Alle sind gerettet.
'Die Natur hatte dieses Mal gewonnen'.
Eine tolle Geschichte, einfach und gut zu verstehen, in dem, was man uns sagen will. Und die Bilder, faszinierend und wunderschön, bunt und natürlich mit dem besonderen Glitzer dazu. Aber trotzdem sieht man, wenn Angst und Not Einzug halten, in diese bisher noch heile Welt. Doch am Ende wird man wieder vom Positiven überströmt und genauso soll es für die Kleinsten ja auch sein.
Einfach ein schönes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Regenbogenfisch in Gefahr
Wir haben uns so sehr gefreut über das Buch. Es ist derzeit ein absoluter Lesehit bei uns. Jeden Tag 2 bis 3 mal muss das Buch vorgelesen werden.
Meine Kinder mögen es so sehr.
Das Buchcover ist wirklich schön gestaltet und zeigt ein kleinen …
Mehr
Der Regenbogenfisch in Gefahr
Wir haben uns so sehr gefreut über das Buch. Es ist derzeit ein absoluter Lesehit bei uns. Jeden Tag 2 bis 3 mal muss das Buch vorgelesen werden.
Meine Kinder mögen es so sehr.
Das Buchcover ist wirklich schön gestaltet und zeigt ein kleinen Hinweis auf das neue Abenteuer des Regenbogenfischs.
Die Gestaltung der Seiten sind wunderschön und wie üblich mit der „Glitzerflosse“ in glänzendem Metallic-Look.
Die Bilder sind nicht für Kinder sehr angsprechend, sondern auch für uns Erwachsene.
Die Geschichte ist spannend und fesselnd.
Der Schreibstil ist super leicht verständlich für klein und groß. Es macht einfach gute Laune und die Kleinsten lernen noch etwas über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt.
Einfach ein wunderschönes Freundschaftsbuch. Wir sind absolut begeistert
Von uns erhält das Buch 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon zu meiner Zeit war der Regenbogenfisch eines meiner Lieblingsbücher. Auch unser Sohn liebt die Bücher mittlerweile sehr. Ich finde es schön, wie es Marcus Pfister gelungen ist, diesen kleinen Fisch über Generationen weiter leben zu lassen.
Den in diesem neuen Abenteuer …
Mehr
Schon zu meiner Zeit war der Regenbogenfisch eines meiner Lieblingsbücher. Auch unser Sohn liebt die Bücher mittlerweile sehr. Ich finde es schön, wie es Marcus Pfister gelungen ist, diesen kleinen Fisch über Generationen weiter leben zu lassen.
Den in diesem neuen Abenteuer des Regenbogenfisch vermittelt Marcus Pfister sehr kindgerecht, spielerisch eine tiefgründige Botschaft. Den das sehr beschauliche Leben des kleinen Regenbogenfisch und seinem Schwarm nimmt ein abruptes Ende. Als auf einmal Unruhe im Meer entsteht, bleibt auch der Schwarm des Regenbogenfisch nicht verschont und wird von einem Netz gefangen. Doch als Schwarm, zusammen mit Hilfe, schaffen die Freunde es, sich aus den Fängen des Netzes zu befreien.
Zu diesem sehr sensibelen und vor allem auch aktuellen Thema, die hier sehr schön für die Kinder beschrieben werden und zusätzlich noch durch die wunderschönen Illustrationen dargestellt und vor allem verdeutlicht werden, werden die Kinder direkt spielerisch an die Achtsamkeit für die Natur und Umwelt rangeführt. Zudem vermittelt das Buch sehr schön, sich Herausforderungen zustellen und ganz wichtig, zusammen zuhalten, ein ander zu helfen, den so ist man Stärker.
Marcus Pfister gelingt es so über Generationen schon den Kleinen komplexe Themen möglichst gerecht, näher zu bringen. Ohne groß drum rum zu erzählen, so dass es langweilig wird. Nein, das Buch hat genau die Richtige Länge und bringt das Thema gut auf den Punkt.
Wir lieben das Buch und freuen uns auf ein weiteres Abenteuer von dem bekanntesten Fisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Der Regenbogenfisch in Gefahr" von Marcus Pfister ist sehr schön gestaltet.
Auch die Illustrationen im Buch gefallen uns sehr gut. Besonders hervorzuheben ist natürlich der Regenbogenfisch und die Glitzerornamente vieler Fische.
In der Geschichte selbst …
Mehr
Das Cover des Buches "Der Regenbogenfisch in Gefahr" von Marcus Pfister ist sehr schön gestaltet.
Auch die Illustrationen im Buch gefallen uns sehr gut. Besonders hervorzuheben ist natürlich der Regenbogenfisch und die Glitzerornamente vieler Fische.
In der Geschichte selbst gerät der Regenbogenfisch mit einigen anderen Meeresbewohnern in ein Schleppnetz.
Das Buch klärt kindgerecht über Umweltthemen auf und macht auf das Thema Schleppnetz/ Fischen aufmerksam. Hierbei wird auch beschrieben, welche Gefahren beim Schleppnetzeinsatz bestehen.
Die Geschichte im Buch ist sehr kurz gehalten, so dass es sich super zum Vorlesen eignet.
Durch die Illustrationen gibt es sehr viel zu entdecken und wir haben einige Zeit auf den einzelnen Seiten verweilt um ins Meer einzutauchen und alles zu sehen.
Das Buch vom Regenbogenfisch kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schleppnetze sind eine riesengroße Gefahr für die Ozeane und ihre Lebewesen. Eines der Gründe, weshalb ich auf den Konsum von Fisch verzichte. Diese Gefahr bedroht nun auch den Regenbogenfisch und seine Freunde. Wie wird er sich retten? Das verrate ich hier natürlich nicht. …
Mehr
Schleppnetze sind eine riesengroße Gefahr für die Ozeane und ihre Lebewesen. Eines der Gründe, weshalb ich auf den Konsum von Fisch verzichte. Diese Gefahr bedroht nun auch den Regenbogenfisch und seine Freunde. Wie wird er sich retten? Das verrate ich hier natürlich nicht. Dennoch könnt ihr sicher sein, dass die Geschichte ein kindgerechtes Ende nimmt.
Ich finde die Aufklärung über die Gefahren der Schleppnetzfischerei sehr wichtig für den Schutz unserer Ozeane und dadurch auch für unseren Planeten. Hier geschieht dies auf eine sehr kindgerechte und sanfte Weise.
Die Illustrationen sind wunderschön, wie wir es von Markus Pfister kennen und lieben. Überall schimmern die Regenbogenflossen im Buch und die Aquarelle lassen uns besonders sanft in die Tiefen des Meeres abtauchen.
Das Ende hat mich jedoch ehrlich gesagt nicht hundertprozentig überzeugt. Irgendwie fehlt mir da das gewisse Etwas, ein überraschender Twist, der die Schleppnetzfischerei vollkommen stoppt und die Meere rettet oder zeigt, wie wir die Ozeane schützen können. Ich kann aber auch nicht genau sagen, wie das bei diesem herausfordernden Thema hätte gelingen können, nur, dass mir persönlich am Ende irgendwie etwas fehlte.
Das Bilderbuch eignet sich wunderbar, um mit Kindern über den Schutz der Meere zu sprechen und den Fischfang mit Schleppnetzen kritisch zu hinterfragen. Vielleicht um auch gemeinsam zu überlegen, wie all den Regenbogenfischen auf dieser Welt geholfen werden kann. Darüber hinaus ist es eine Geschichte über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Ein wundervolles Buch für Freund*innen des Meeres. Ab 3 erscheint mir dieses Thema allerdings noch zu komplex, sodass ich die Geschichte eher ab 4/5 Jahren empfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch diese Geschichte vom Regenbogenfisch ist spannend erzählt und endet – wie es sich für ein Kinderbuch gehört – mit einem schönen Happy End. Besonders begeistert mich die Gestaltung: Jede Doppelseite enthält eine gut verständliche Textpassage, die nicht …
Mehr
Auch diese Geschichte vom Regenbogenfisch ist spannend erzählt und endet – wie es sich für ein Kinderbuch gehört – mit einem schönen Happy End. Besonders begeistert mich die Gestaltung: Jede Doppelseite enthält eine gut verständliche Textpassage, die nicht zu lang ist, sodass Kinder aufmerksam bleiben können. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh, liebevoll und detailreich umgesetzt. Ein Highlight sind die funkelnden, reflektierenden Schuppen einzelner Fische, die sofort ins Auge fallen und Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Mein vierjähriger Neffe konnte der Handlung problemlos folgen und war von den Bildern sofort fasziniert. Ich bin mir sicher, dass wir dieses Buch noch viele Male gemeinsam lesen werden.
Auch als Geschenk eignet es sich wunderbar, da die hochwertige Verarbeitung und die schöne Botschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Absolute Empfehlung für alle kleinen Bücherfreunde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Ich habe schon sehr viele Bücher von Marcus Pfister und seinem Regenbogenfisch gelesen und fand diese immer toll. Sie sind zu Klassikern geworden, die fast jeder kennt, da sie immer eine wichtige Botschaft für Kinder haben. Auch hier gibt es …
Mehr
Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Ich habe schon sehr viele Bücher von Marcus Pfister und seinem Regenbogenfisch gelesen und fand diese immer toll. Sie sind zu Klassikern geworden, die fast jeder kennt, da sie immer eine wichtige Botschaft für Kinder haben. Auch hier gibt es wieder eine wichtige Botschaft. Es wird auf die Gefahr fürs Meer und dessen Bewohner durch den Menschen hingewiesen ( Thema Überfischung / Schleppnetze / Meereszerstörung). Dieses Thema ist für kleine Kinder noch nicht so sehr geeignet, da diese hier Wehrlos sind.
Die Illustrationen sind wie immer wunderschön, besonders der Effekt der Glitzerschuppen, und der Text gut lesbar. Allerdings gibt es viele Worte (idyllisch, Sagen, panisch), welche Kinder nicht verstehen. Schön ist es, wie immer, das alle sich gegenseitig Helfen, was ja auch eine wichtige Sache ist. Dies würde ich dann eher beim Vorlesen in den Vordergrund stellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön und lehrreich
Schon als Kinder haben meine Geschwister und ich den Regenbogenfisch geliebt. Die Botschaft dieser Geschichten sind einfach wunderbar und machen nicht nur Spaß, sondern auch gute Laune. Jetzt ist es mein Neffe, der genau im richtigen Alter für diese …
Mehr
Schön und lehrreich
Schon als Kinder haben meine Geschwister und ich den Regenbogenfisch geliebt. Die Botschaft dieser Geschichten sind einfach wunderbar und machen nicht nur Spaß, sondern auch gute Laune. Jetzt ist es mein Neffe, der genau im richtigen Alter für diese Kinderbücher ist. Er liebt Bücher und daher sollte es nun das neue Regenbogenfischbuch für ihn zum Geburtstag sein.
Dieses Mal geraten der Regenbogenfisch und seine Freunde in Gefahr, aber zum Glück helfen wieder alle zusammen und es geht trotzdem gut aus. Puh, Glück gehabt!
Ich mochte die Botschaft auch hier wieder. Gemeinsam sind die Freunde stark, jeder hat seine Eigenschaften und Begabungen, die zusammen genommen perfekt sind. Auch die Botschaft zum Thema Umwelt fand ich gut gelungen. Wahrscheinlich wird man jüngeren Kindern dazu noch einiges erklären müssen, unter anderem, warum Menschen so doof und grausam sein können. Aber das ist ja kein Problem, so kann man sich altersgerecht an das Thema Meere und deren Schutz annähern.
Ein wunderbares Buch, das uns direkt wieder begeistert hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder einzelne ist wichtig.
Mit dem Regenbogenfisch verbinde ich viele eigene, positive Kindheitserinnerungen. Umso gespannter war ich auf dieses neue Abenteuer und wie nun meine eigene Tochter den berühmten, bunten Fisch neu erlebt.
Das Cover empfinde ich als besonders gelungen, da es das …
Mehr
Jeder einzelne ist wichtig.
Mit dem Regenbogenfisch verbinde ich viele eigene, positive Kindheitserinnerungen. Umso gespannter war ich auf dieses neue Abenteuer und wie nun meine eigene Tochter den berühmten, bunten Fisch neu erlebt.
Das Cover empfinde ich als besonders gelungen, da es das Thema des Buches mit dem Fischschwarm im Schleppnetz perfekt abbildet und man auch ohne den Inhalt zu lesen weiß, worum es in dem neuen Abenteuer geht.
Auch die Illustrationen im Inneren des Buches gefallen mir sehr gut, da sie wie schon in den alten Abenteuern wunderschön farbenfroh und auch im Stil noch identisch sind.
Der Schreibstil ist, wie man es von den vorigen Büchern gewohnt ist, sehr harmonisch und die Sprache ist einfach gehalten.
Die Themen des Buches sind sehr kindgerecht behandelt. Schwerpunkte des Buches sind neben dem Umweltgedanken (Fischerei mit Schleppnetzen) auch der Zusammenhalt und dass es auf jeden einzelnen ankommt, egal wie groß man ist.
Alles in allem würde ich es als gelungene Fortsetzung bezeichnen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für