Anka Schwelgin
Gebundenes Buch
Der Recyclosaurus
Öko-Bilderbuch für Dinosaurier-Fans ab 4. Lustiges Gedankenexperiment mit Infoteil über Plastik und Recycling
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Matti ist der größte Dino-Fan aller Zeiten. Er würde alles dafür geben, einmal einen echten Saurier zu sehen. Schade, dass das nicht geht. Oder etwa doch? Eines Tages, als Matti mal wieder ein Dino-Bild malt, geschieht das Unvorstellbare: Der Buntstift-Dino wird lebendig! Zunächst ist Matti überglücklich. Aber der Dino wächst unheimlich schnell. Und er hat immer Hunger. Nicht etwa auf Pflanzen oder Fleisch. Nein, der Dino mag am liebsten Plastik! Bald reichen der Plastikmüll und der Platz im Haus nicht mehr für den Dino aus. Er zieht auf einen Tierschutzhof und die ganz Stadt hilft b...
Matti ist der größte Dino-Fan aller Zeiten. Er würde alles dafür geben, einmal einen echten Saurier zu sehen. Schade, dass das nicht geht. Oder etwa doch? Eines Tages, als Matti mal wieder ein Dino-Bild malt, geschieht das Unvorstellbare: Der Buntstift-Dino wird lebendig! Zunächst ist Matti überglücklich. Aber der Dino wächst unheimlich schnell. Und er hat immer Hunger. Nicht etwa auf Pflanzen oder Fleisch. Nein, der Dino mag am liebsten Plastik! Bald reichen der Plastikmüll und der Platz im Haus nicht mehr für den Dino aus. Er zieht auf einen Tierschutzhof und die ganz Stadt hilft bei der Fütterung mit. Aber warum frisst der Dino eigentlich so unglaublich gerne Plastik?
Mit humorvollen Bildern und pointierten Texten lädt Anka Schwelgin in diesem farbenfrohen Bilderbuch spielerisch zu spannenden Gedankenexperimenten rund ums Thema Umweltschutz ein.
CalmeMara-Bücher tun Gutes:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.
CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:
Dieses Buch wurde vegan, regional, klimaneutralisiert und nachhaltig produziert (Drucklack auf Wasserbasis, Recyclingpapier, ÖKO-Farben, kompostierbare ECO-Schutzkaschierung).
Mit humorvollen Bildern und pointierten Texten lädt Anka Schwelgin in diesem farbenfrohen Bilderbuch spielerisch zu spannenden Gedankenexperimenten rund ums Thema Umweltschutz ein.
CalmeMara-Bücher tun Gutes:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.
CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:
Dieses Buch wurde vegan, regional, klimaneutralisiert und nachhaltig produziert (Drucklack auf Wasserbasis, Recyclingpapier, ÖKO-Farben, kompostierbare ECO-Schutzkaschierung).
Anka Schwelgin liebt Dinos, Tiere und Natur. Nach ihrem Umweltschutzstudium merkte sie schnell, dass ihr im Berufsalltag die Kreativität fehlte. Ihrer Begeisterung fürs Schreiben und Malen folgend arbeitet sie heute als Bilderbuchautorin und -illustratorin. Gemeinsam mit ihrer Familie und Tierschutzhündin Bonny lebt sie in Schleswig-Holstein.
Produktdetails
- Verlag: CalmeMara Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 36
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 296mm x 239mm x 10mm
- Gewicht: 433g
- ISBN-13: 9783948877460
- ISBN-10: 3948877467
- Artikelnr.: 69199460
Herstellerkennzeichnung
CalmeMara Verlag
Hammerschmidtstraße 17
33615 Bielefeld
info@calmemaraverlag.de
Bereits der Titel des Buches macht neugierig, das Cover ist ansprechend und die ganze Aufmachung wertig: schöne dicke Seiten, liebevoll gezeichnete Bilder. Das Thema Plastik(-müll) und Recycling an sich ist spannend und es ist wichtig, bereits den Kleinsten die Relevanz des Themas zu …
Mehr
Bereits der Titel des Buches macht neugierig, das Cover ist ansprechend und die ganze Aufmachung wertig: schöne dicke Seiten, liebevoll gezeichnete Bilder. Das Thema Plastik(-müll) und Recycling an sich ist spannend und es ist wichtig, bereits den Kleinsten die Relevanz des Themas zu vermitteln. Das ist gut gelungen, denn so ziemlich jedes Kind hat eine Dino-Phase und somit sind Kinder sofort in der Geschichte drin.
Das Buch besteht aus der erzählten Geschichte über einen Jungen mit einem plastikfressenden Dino, und hinten im Buch schließt sich ein kleiner "Sachbuchteil" an. Mir persönlich ist die erzählte Geschichte sprachlich etwas zu simpel, der Sachbuchteil hingegen wirkt auf mich zu anspruchsvoll für 4- oder gar 3-Jährige. Auch ist die Geschichte sehr kurz und hätte sprachlich und inhaltlich noch viel mehr ausgeschmückt werden können. Eigentlich schade, aber wir haben beim Vorlesen einfach noch ein bisschen dazu gedichtet, damit der Lesespaß noch etwas verlängert wird.
Fazit: tolles Thema, tolle Bilder und ansprechende Aufmachung, aber noch Verbesserungspotenzial - vor allem in Anbetracht des stolzen Preises!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An sich ein schönes Kinderbuch, aber mir ist das Wissenswerte ein wenig zu wenig gewesen!
Zum Inhalt: Matti liebt Dinosaurier (wie so viele von uns!) und ist natürlich überglücklich, als er entdeckt, dass sein kleiner Dino zuhause plötzlich echt ist! Und natürlich …
Mehr
An sich ein schönes Kinderbuch, aber mir ist das Wissenswerte ein wenig zu wenig gewesen!
Zum Inhalt: Matti liebt Dinosaurier (wie so viele von uns!) und ist natürlich überglücklich, als er entdeckt, dass sein kleiner Dino zuhause plötzlich echt ist! Und natürlich muss dieser Essen! Wie praktisch, dass Plastik seine Leibspeise ist...
Meine Meinung: Die Idee des Buches finde ich super! Umweltschutz ist ein wichtiges Thema und sollte schon früh für Kinder aufgearbeitet werden. Leider habe ich nur einen Ansatz hier gesehen. Es wurde wenig Probleme bezüglich Plastik gezeigt und im großen und ganzen, ging es mir zu wenig um das Thema.
Ja, am Ende wurde auf viel zu wenig Seiten, ganz kurz etwas zum Thema Plastik gesagt. Leider war dies nicht wirklich in einer Geschichte verpackt.
Die Sprache hingegen war sehr Kindergerecht und es war auch nicht zu viel Text auf den Seiten. Die Bilder sind auch toll!
Mein Fazit: Hätte man das Thema besser aufgearbeitet und behandelt, wäre ich ein großer Fan des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da wünscht man sich glatt einen Recyclosaurus
Eine schöne Idee, die kleinen Dino-Fans das Thema Umweltschutz und Recycling etwas näherbringt.
In der liebevoll erzählten Geschichte geht es um den kleinen Matti und seinen Dino der plötzlich lebendig wird. Natürlich …
Mehr
Da wünscht man sich glatt einen Recyclosaurus
Eine schöne Idee, die kleinen Dino-Fans das Thema Umweltschutz und Recycling etwas näherbringt.
In der liebevoll erzählten Geschichte geht es um den kleinen Matti und seinen Dino der plötzlich lebendig wird. Natürlich möchte Matti ihn am liebsten behalten. Nachdem er herausgefunden hat was der kleine Dino am liebsten isst, wächst dieser immer schneller und es ist gar nicht so leicht ihn noch vor den Eltern zu verstecken. Aber warum isst der Dino eigentlich nur Plastik?
Das Vorlesebuch ist für Leser ab 3 Jahren empfohlen. In der Geschichte werden die Themen Umweltschutz und Recycling sehr schön und kindgerecht mit viel Fantasie erläutert. Besonders schön finde ich die Illustrationen die die Geschichte richtig schön wiedergeben.
Zum Ende gibt es auch noch einige interessante und kindgerechte Einblicke in die Fakten und Wissenschaft hinter dem Dino mit der Leibspeise Plastik. Hier kann man dann beim Erklären noch selber schauen wie tief man in das Thema einsteigen möchte, so dass auch ältere Kinder angesprochen werden. Meine Tochter ist vier und schaut immer wieder gerne in das Buch rein und möchte es vorgelesen bekommen.
Fazit: Liebevolle Geschichte mit tollen Illustrationen zum Thema Umweltschutz und Plastik, für Leser ab 3 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein Cover so niedlich gestaltet ist, kann ich eigentlich nicht daran vorbeigehen. Genauso ging es mir mit dem Buch „Der Recyclosaurus“ von Anka Schwelgin. Ich war sofort von dem großen Dinosaurier und dem kleinen Jungen im Dino-Outfit begeistert, der dem Dino …
Mehr
Wenn ein Cover so niedlich gestaltet ist, kann ich eigentlich nicht daran vorbeigehen. Genauso ging es mir mit dem Buch „Der Recyclosaurus“ von Anka Schwelgin. Ich war sofort von dem großen Dinosaurier und dem kleinen Jungen im Dino-Outfit begeistert, der dem Dino Plastikverpackungen zum Essen gibt. Die Frage war nur, was hinter dieser Geschichte steckt.
Matti ist ein absoluter Dinosaurierfan. Sein Leben dreht sich komplett um diese prähistorischen Wesen, sei es sein Dino-Outfit, seine Sammlung von Dino-Figuren oder sogar sein Bett in Form eines Dinosauriers. Für Matti wäre es ein Traum, einen echten Dinosaurier zu sehen. Doch das scheint unmöglich zu sein... oder doch nicht?
Die Illustrationen in "Der Recyclosaurus" sind einfach wunderschön. Einige Seiten sind vollständig illustriert und jedes Bild ist voller liebevoller Details, die einen zum Schmunzeln bringen. Die kurzen und verständlichen Texte machen es auch kleinen Kindern leicht, der Geschichte zu folgen.
Wie der Titel und das Coverbild bereits verraten, dreht sich die Geschichte um das Problem von Plastikmüll. Warum ausgerechnet ein Dinosaurier damit zu tun hat, wird ebenfalls im Buch erklärt.
„Der Recyclosaurus“ ist eine schöne Geschichte mit einem wichtigen Thema, das für Kinder und Erwachsene relevant ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie ich bereits erwartet habe, wurden meine Kinder beim Anblick des Covers mit dem Dino sofort neugierig und wollten das Buch anschauen bzw vorgelesen bekommen.
Die Idee mit dem Dino der von dem kleinen Dino-Fan Matti gemalt wurde und plötzlich zum Leben erweckt ist und in seinem Zimmer lebt, …
Mehr
Wie ich bereits erwartet habe, wurden meine Kinder beim Anblick des Covers mit dem Dino sofort neugierig und wollten das Buch anschauen bzw vorgelesen bekommen.
Die Idee mit dem Dino der von dem kleinen Dino-Fan Matti gemalt wurde und plötzlich zum Leben erweckt ist und in seinem Zimmer lebt, fanden meine Kinder sehr spannend. Der sogenannte Recyclosaurus futtert jede Menge Plastik und wird jeden Tag größer und braucht mehr Plastik, so dass er nicht länger im Kinderzimmer leben kann. Auf diese Weise den Kindern Umweltschutz nahezulegen und auf das Problem des vielen Plastik aufmerksam zu machen finde ich sehr wichtig.
Die Seiten sind sehr schön bunt mit vielen Details und jeweils nur wenigen Sätzen, so dass die kleinen Zuhörer jede Menge entdecken können und sich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen können. Insgesamt ein sehr schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Matti liebt Dinosaurier. Er hat nicht nur eine umfangreiche Sammlung von Dino-Figuren, sondern vertieft sich auch täglich in Bücher über Dinosaurier oder besucht mit seinen Eltern Dinosaurierausstellungen. Am liebsten hätte er einen eigenen Dino. Und tatsächlich …
Mehr
Der kleine Matti liebt Dinosaurier. Er hat nicht nur eine umfangreiche Sammlung von Dino-Figuren, sondern vertieft sich auch täglich in Bücher über Dinosaurier oder besucht mit seinen Eltern Dinosaurierausstellungen. Am liebsten hätte er einen eigenen Dino. Und tatsächlich ist plötzlich ein
echter Dino unter Mattis Bett.
Aber was fressen eigentlich Dinosaurier? Nichts was Matti ihm anbietet
sagt ihm zu. Stattdessen hat er es scheinbar auf Plastik abgesehen und so müssen Mattis Spielzeuge, Stifte und andere Dinge aus Plastik dran glauben.
Das Buch "Der Recyclosaurus" sticht schon mit seinem süßen Buchcover heraus. Zu sehen ist hier der ausgewachsene Dinosaurier mit Matti, welcher ihn mit reichlich Plastikmüll füttert.
Die Illustrationen im Buch sind zuckersüß und die Geschichte um Matti, den kleinen Dinosaurier-Fan, seine Eltern und den am Ende lebendigen kleinen Baby-Dino im Haushalt, welcher dank Plastikmüll immer schneller und schneller wächst ist spannend und lehrreich zu gleich.
Die Texte in "Der Recyclosaurus" sind kurz und gut verständlich, was es auch kleinen Kindern ermöglicht, der Geschichte problemlos zu folgen. Doch das Buch spricht nicht nur junge Leser an - das Thema Umweltschutz und Plastikmüll ist von großer Relevanz für Menschen jeden Alters.
Alles in allem ist "Der Recyclosaurus" nicht nur ein unterhaltsames Kinderbuch, sondern auch eine wichtige Lektüre, die zum Nachdenken anregt und einen sensiblen Umgang mit unserer Umwelt nahelegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hübsche Zeichnungen
Matti mag Dinosaurier. Matti ist sogar der größte Dinosaurier-Fan aller Zeiten, mit Dinosaurier-Bettwäsche im Dinosaurier-Bett und einem Dinosaurier-Schlafanzug. Aber Matti hätte so gerne einen echten Dinosaurier als Haustier! Und plötzlich ist …
Mehr
Hübsche Zeichnungen
Matti mag Dinosaurier. Matti ist sogar der größte Dinosaurier-Fan aller Zeiten, mit Dinosaurier-Bettwäsche im Dinosaurier-Bett und einem Dinosaurier-Schlafanzug. Aber Matti hätte so gerne einen echten Dinosaurier als Haustier! Und plötzlich ist da einer, ein ganz kleiner. Aber was soll er bloß fressen?
In dieser netten kurzen Geschichte zum Vorlesen für Kleine erfährt man, dass der Dinosaurier praktischerweise Plastik frisst. Deshalb nennt Matti ihn Recyclosaurus. Die Erklärung, warum er dies tut, ist allerdings nicht so recht überzeugend. Am Ende wird der Zusammenhang von Plastik und Dinosauriern kindgerecht erklärt und ebenso, warum der derzeitige Plastikverbrauch auf der Erde ein sehr großes Problem ist - größer als jeder Dinosaurier. Hübsch gemachte Zeichnungen runden die Geschichte ab. (Vor-)lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde es wunderbar. Umweltschutz ist so ein wichtiges Thema und das ganze so spielerisch an den Mann bzw. das Kind zu bringen, finde ich einen sehr gelungenen Weg.
Das Cover und die Illustrationen sind sind richtig schön gestaltet. Inhaltlich geht die Autorin hier sehr bedacht und …
Mehr
Ich finde es wunderbar. Umweltschutz ist so ein wichtiges Thema und das ganze so spielerisch an den Mann bzw. das Kind zu bringen, finde ich einen sehr gelungenen Weg.
Das Cover und die Illustrationen sind sind richtig schön gestaltet. Inhaltlich geht die Autorin hier sehr bedacht und kindgerecht vor. Meine Tochter und ich lieben dieses Buch und schauen es uns regelmäßig an. Wenn sie draußen Müll sieht, sagt sie, dass sie es in den Mülleimer wirft, damit es zum Recyclosaurus gebracht werden kann und dieser was zu essen hat.
Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen und habe es auch schon bei uns in der Kita vorgestellt, da es ein toller Weg ist den Kindern das umweltbewusste Leben näher zu bringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eins der schönsten und wichtigsten Kinderbücher überhaupt
Ich liebe alles an diesem Kinderbuch. Angefangen bei dem Neugierde weckenden Titel und dem Illustrationsstil, über die von Kindern gezeichneten Dinos auf Front- und Endpaper, das V-Label als Garant für absolut …
Mehr
Eins der schönsten und wichtigsten Kinderbücher überhaupt
Ich liebe alles an diesem Kinderbuch. Angefangen bei dem Neugierde weckenden Titel und dem Illustrationsstil, über die von Kindern gezeichneten Dinos auf Front- und Endpaper, das V-Label als Garant für absolut umweltfreundlichen Druck (der Inhalt der Geschichte wird also auch vom Verlag gelebt!) bis hin zu der großartigen Erzählung.
Der Start ist so süß. Matti als absoluter Dinofan (so einen kleinen Fan hab ich hier auch zu Hause), seine Trauer darüber, dass Dinos seit Millionen von Jahren ausgestorben sind. Der niedliche kleine Hinweis, dass Eltern zum Glück nicht immer recht haben. Und dann wird auf absolut kindgerechte und wunderbare Weise darüber gesprochen, wie Erdöl entsteht (hier konnte ich mit meinen 30 Jahren auch noch was lernen), nutzbar gemacht und zu Plastik (und anderen Dingen) verarbeitet wird, was das Problem an Plastik ist und was wir konkret dagegen tun können. Und all das anhand einer super süßen Dino-Geschichte. Ganz tolle Umsetzung!
Fazit: Für uns als umweltbewusste Familie mit einem Kind, dass sich sowohl für Dinos als auch dafür interessiert, wie wir unserem Planeten helfen können, ist dieses Buch die perfekte Lektüre, um Kinder auf unterhaltsame und verständliche Weise an das wichtige Thema Plastikmüll/Umweltschutz heranzuführen. Unsere Tochter möchte es fast jeden Abend zum Einschlafen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Recyclosaurus, von Anka Schwelgin
Cover:
Ein witziges Cover das neugierig macht.
Inhalt und meine Meinung:
Das große Format 24 x 30 hat ganz viel Platz für die tollen Illustrationen.
Die Geschichte selber ist schön erzählt. Matti ist ein super Dino Fan, und sein …
Mehr
Der Recyclosaurus, von Anka Schwelgin
Cover:
Ein witziges Cover das neugierig macht.
Inhalt und meine Meinung:
Das große Format 24 x 30 hat ganz viel Platz für die tollen Illustrationen.
Die Geschichte selber ist schön erzählt. Matti ist ein super Dino Fan, und sein größter Wunsch ist es einen echten Dino zu sehen.
Da taucht plötzlich einer in seinem Zimmer auf.
Und dieser Dino ist was ganz besonderes, er frisst Plastik.
Am Ende der Geschichte gibt es dann noch vier wirklich super interessant gestaltete Wissensseiten.
Hier wird den Kindern erklärt was Plastik ist und warum wir es so gut wie möglich vermeiden sollen. Oder was wir gegen eine Müllflut von Plastik tun können.
Ein super toll gestaltetes Bilderbuch mit einem sehr hohen Lerneffekt.
Das ich gerne wieder kaufen werde und als Geschenk weitergeben werde.
Mein Fazit:
Leider gibt es keinen solchen Recyclosaurus!
Aber die Geschichte dazu ist sehr spannend und witzig und mit einem tollen Lerneffekt für die Kinder.
Von mir volle Sternenzahl und eine klare Lese- und Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
