Nicht lieferbar

Corina Bomann
Gebundenes Buch
Der Pfad der roten Träume
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Australien - für die englischen Mädchen Lucy und Anne bedeutet es im 19. Jahrhundert den Traum von einem neuen Leben. Als Anne schon kurz nach ihrer Ankunft in Perth stirbt, ist Lucy ganz alleine. Doch dann lernt sie einen Farmer und seinen Sohn kennen und gerät in ein Abenteuer zwischen Viehbaronen, Aborigines und der ganz großen Liebe.
Corina Bomann, geb. 1974 in Parchim, lebt mit ihrer Familie und einigen Haustieren in der Nähe von Berlin. Schon früh entdeckte sie ihren Spaß am Geschichtenerfinden. Vor einigen Jahren hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und widmet sich seitdem ganz dem Schreiben.
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 317
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 125mm
- Gewicht: 565g
- ISBN-13: 9783800054985
- ISBN-10: 3800054981
- Artikelnr.: 26477850
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
England im 19. Jahrhundert. Lucy Farnsworth hat mit ihren 16 Jahre alt bereits viele Schicksalsschläge hinter sich. Schon als kleines Kind verliert sie ihre Mutter. Mit 12 stirbt ihr Vater und die Gläubiger nehmen ihr Alles, so dass sie eine Stelle als Haushälterin bei einem Reverend …
Mehr
England im 19. Jahrhundert. Lucy Farnsworth hat mit ihren 16 Jahre alt bereits viele Schicksalsschläge hinter sich. Schon als kleines Kind verliert sie ihre Mutter. Mit 12 stirbt ihr Vater und die Gläubiger nehmen ihr Alles, so dass sie eine Stelle als Haushälterin bei einem Reverend in Bristol annehmen muss. Als auch dieser stirbt, stielt Lucy dessen Geld und flüchtet mit ihrer besten Freundin Anne, die in einem Waisenhaus lebt und arbeitet, nach Australien. Die beiden jungen Mädchen wollen ein neues Leben auf dem roten Kontinent beginnen und nehmen zunächst eine Stelle als Krankenschwester in einer Mission in Perth an. Aber auch hier trifft Lucy das Schicksal erneut hart und sie ist kurz davor zu verzweifeln und sich aufzugeben, wäre da nicht Henry, der Sohn eines Farmers.
Dieses Buch ist ein wunderbarer historischer Roman für Jugendliche. Er ist eine äußerst gelungene Kombination aus historischem Roman, klassischer Abenteuerroman und Liebesroman. Lucy muss sich vielen Herausforderungen stellen an denen sie zu verzweifeln glaubt aber sich dennoch immer wieder aufrappelt und weitermacht. Sie erkennt ihre eigene Stärke und steht für Schwächere ein, um diese zu schützen. Unaufdringlich webt die Autorin die Glaubensvorstellungen der Aborigines in die Geschichte ein und erläutert im Nachwort noch einige historische Details.
Die Liebesgeschichte ist, für das 19. Jahrhundert passend, keusch, unschuldig und romantisch, und damit voll im Trend wie er von Büchern wie Stephenie Meyer oder Brigitte Melzer erfolgreich vorgegeben wird.
Die Sprache ist einfach, lebendig und fesselnd also an die Jugendliche Leserschaft angepasst, aber dennoch auch für Erwachsene durchaus ansprechend.
Leider wurde im Kartenmaterial Melbourne und Sydney geographisch verwechselt, aber das ist nicht die Schuld der Autorin und wird hoffentlich in der zweiten Auflage korrigiert.
Das Buch erinnert an Marlo Morgans Traumfänger, nur für Jugendliche.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch " DEr Pfad der roten Träume" von Corina Bomann die fünfzehnjährige Lucy, die nach dem Tod ihres Arbeitgebers, dem Pfarrer, mit ihrer besten Freundin Anne, die aus dem Waisenhaus ausgebrochen ist, nach Australien geht. Die beiden wünschen es sich schon lange …
Mehr
In dem Buch " DEr Pfad der roten Träume" von Corina Bomann die fünfzehnjährige Lucy, die nach dem Tod ihres Arbeitgebers, dem Pfarrer, mit ihrer besten Freundin Anne, die aus dem Waisenhaus ausgebrochen ist, nach Australien geht. Die beiden wünschen es sich schon lange und endlich findet Lucy Geld, mit dem sie eine Überfahrt in der Holzklasse von einem Dampfer bezahlen kann. Als sie in Australien sind, arbeiten sie in einer Mission, sie helfen kranken Menschen. Als dann Thypus ausbricht, müssen sich die beiden schützen, doch Anne wird von der Krankheit ergriffen und sie stirbt. Als Lucy Mr. Callaway und dessen Sohn Henry kennenlernt, zieht sie mit den beiden auf die Farm. Lucy verlibt sich in Henry. Die Ureinwohner werden von dem bösen Harrison ausgerottet und Luy möchte das verhindern und bringt damit ihre große Liebe zu Henry in Gefahr.<br />Das Buch habe ich mir gekauft, weil ein Mädchen aus der Klasse es in einer Buchvorstellung vorgestellt hatte und es hat mir sehr gut gefallen. Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen, weil Australien schön beschrieben ist und weil es sehr spannend ist!! :D
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich