49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aus Flughäfen werden Airport Cities, aus Passagieren sollen Kunden werden. Dieser Trend bedeutet für viele Flughafenbetreiber eine Neuorientierung von der reinen Passagierabfertigung hin zum multidimensionalen Erlebnisraum. Diese Entwicklung erfordert völlig neue Marketingstrategien, die den Passagier als Kunden betrachten. Mit Hilfe einer Methodenkombination aus Kundenlaufstudie und Befragung hat die Autorin Andrea Kofoet das Konsumentenverhalten von Fluggästen am Flughafen Frankfurt/Main beobachtet und analysiert. Die Studie zeigt, dass sich die Durchführung einer Kundenlaufstudie in den…mehr

Produktbeschreibung
Aus Flughäfen werden Airport Cities, aus Passagieren sollen Kunden werden. Dieser Trend bedeutet für viele Flughafenbetreiber eine Neuorientierung von der reinen Passagierabfertigung hin zum multidimensionalen Erlebnisraum. Diese Entwicklung erfordert völlig neue Marketingstrategien, die den Passagier als Kunden betrachten. Mit Hilfe einer Methodenkombination aus Kundenlaufstudie und Befragung hat die Autorin Andrea Kofoet das Konsumentenverhalten von Fluggästen am Flughafen Frankfurt/Main beobachtet und analysiert. Die Studie zeigt, dass sich die Durchführung einer Kundenlaufstudie in den Marktplätzen eines Flughafens durchaus dazu eignet, aufschlussreiche Informationen über das Konsumentenverhalten von Fluggästen zu erfassen. Die Autorin präsentiert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie sich Fluggäste in den Marktplätzen hinter der Sicherheitskontrolle des Flughafens bewegen. Durch die anschliessende Befragung der Zielpersonen konnten eindeutige Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten der Fluggäste abgeleitet werden. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Werbebranche, an Flughafenbetreiber, Kommunikationswissenschaftler und Studierende.
Autorenporträt
Dipl.-Medienwirtin (FH) Studium Medienwirtschaft und Journalismus an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven. Die Autorin lebt heute in Neuseeland und ist dort im Bereich Internet und neue Medien tätig.